Hallo Michael,
schön, dass Du Dich mal wieder meldest
Hmmm. Ich weiß nicht. Guter Ansatz. Dann müsste man aber nach einer durchfotografierten Nacht mit einem Newton für jede Position und Bild ein Flat machen. Und wenn es dann heißt: "Position des Teleskops nicht verändern..." Wo steht das?
Nach meinem Verständnis sind für die Vignette am Newton hauptsächlich der FS und der Durchmesser des Tubus verantwortlich. Ob die Vignettierung sich großartig ändert, wenn sich der HS etwas bewegt? Keine Ahnung. Hat das schon mal jemand überprüft? Wäre mal interessant. Ich will ja zukünftig auch mit einem Newton auf Photonen....
Aber eigentlich denke ich, dass die Lage des HS keine oder nur eine geringe Rolle spielt. Allein: Wissen tue ich das nicht
Viele Grüße
Matthias
schön, dass Du Dich mal wieder meldest
astromr schrieb:
Die Position des Teleskops bei Flats: Meist spielt sie keine große Rolle. Aaaber: Bei Newton -Teleskopen ist ja bekanntlich der Spiegel nicht völlig fest montiert. Hier kann die Positionsänderung des Teleskops zu einer Spiegelverlagerung führen. Das führt dann ganz sicher zu einer Verschiebung der Vignette. Ob sich das relevant auswirkt, kommt auf viele Parameter an, aber es KANN sich relevant auswirken.
Hmmm. Ich weiß nicht. Guter Ansatz. Dann müsste man aber nach einer durchfotografierten Nacht mit einem Newton für jede Position und Bild ein Flat machen. Und wenn es dann heißt: "Position des Teleskops nicht verändern..." Wo steht das?
Nach meinem Verständnis sind für die Vignette am Newton hauptsächlich der FS und der Durchmesser des Tubus verantwortlich. Ob die Vignettierung sich großartig ändert, wenn sich der HS etwas bewegt? Keine Ahnung. Hat das schon mal jemand überprüft? Wäre mal interessant. Ich will ja zukünftig auch mit einem Newton auf Photonen....
Aber eigentlich denke ich, dass die Lage des HS keine oder nur eine geringe Rolle spielt. Allein: Wissen tue ich das nicht
Viele Grüße
Matthias
) und habe mich noch nie um die ursprüngliche Position geschert. Ich sage nur, dass sich das unter gewissen Rahmenbedingungen auswirken kann. Gerade wenn ein Newton von West nach Ost zeigt und man dann Himmelsflats mit von Ost nach West zeigendem Teleskop macht, dann kippt der Spiegel in die andere "Extremposition". Je nachdem, wie stramm die Spiegelhalterung ist, macht das was aus oder nicht. Die "Staub-Donuts" bleiben davon unberührt, die ändern sich davon ja nicht. (Zumindest auf meiner Kamera sind die "ewig" an der gleichen Position