Hallo Balkonauten
Ich habe mir überlegt, einen Filter ( oder 2, oder 3) zu kaufen. Allerdings liest man sowohl
beim Hersteller verschiedenster Filter, als auch in den Tests dieser Filter immer wieder was
anderes. So bin ich jetzt ein wenig verwirrt und hoffe inständig, dass ihr mir da helfen könnt.
Ich habe (wegen des momentan so schlechten Wetters) mein Astroequipment (Teleskop, Guidingcam,
usw.) zu erweitern.
Mich würde interessieren, mit welchen Filtern für Nebel und Galaxien ihr so arbeitet. Ich weiß,
ich werde für beides verschiedene Filter benötigen, allerdings ist das vom Budget her auch so gedacht!!
(EDIT 27.12.14 13:16): Natürlich bezieht sich meine Frage auf: CLS, UHC, UHC-E etc.?
Für eine große Abdeckung meines Equipments, zukünftige Aufnahmen mit Teleskop UND Objektiv,
hatte ich an die Clip-Filter-Systeme von "Astronomik" gedacht.
Über einige Tips, Erfahrungen, und Meinungen würde ich mich sehr freuen ! -.dgzjk!
Gruß,
Chriz

Ich habe mir überlegt, einen Filter ( oder 2, oder 3) zu kaufen. Allerdings liest man sowohl
beim Hersteller verschiedenster Filter, als auch in den Tests dieser Filter immer wieder was
anderes. So bin ich jetzt ein wenig verwirrt und hoffe inständig, dass ihr mir da helfen könnt.
Ich habe (wegen des momentan so schlechten Wetters) mein Astroequipment (Teleskop, Guidingcam,
usw.) zu erweitern.
Mich würde interessieren, mit welchen Filtern für Nebel und Galaxien ihr so arbeitet. Ich weiß,
ich werde für beides verschiedene Filter benötigen, allerdings ist das vom Budget her auch so gedacht!!
(EDIT 27.12.14 13:16): Natürlich bezieht sich meine Frage auf: CLS, UHC, UHC-E etc.?
Für eine große Abdeckung meines Equipments, zukünftige Aufnahmen mit Teleskop UND Objektiv,
hatte ich an die Clip-Filter-Systeme von "Astronomik" gedacht.
Über einige Tips, Erfahrungen, und Meinungen würde ich mich sehr freuen ! -.dgzjk!
Gruß,
Chriz
Achtung: Kleiner Bastler am Werk! 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chriz1989 ()