Hallo Leute,
Heute möchte ich euch mein erstes H-Alpha Bild zeigen das ich mit dem neuen Astronomik HA 6nm Filter gemacht habe. Bis vor 8 Tagen hatte ich
gar keinen H-Alpha Filter, da er seit dem ich die Moravian CCD habe nicht lieferbar war.
Bedingt durch Hochnebel und durchziehende Wolken konnte ich Freitag und Samstag zusammen nur 6 x 1200 Sek. einsammeln. Das Ergebnis ist denoch
so gut geworden, dass ich es hier zeigen möchte. Der Filter ist sein Geld wert. Wenn man bedenkt das IC410 direkt neben dem Halbmond steht
und ich 1200 Sek. je Frame belichtet habe ist das schon klasse. Der neue Apo tut sein Übriges.
Sofern das Wetter es hergibt, sollen OII und SII noch folgen.

APM 107/700, Riccardi 525mm
Moravian 8300 FW
6 x L: 1200 Sek. Gesamt: 2,0 Std.
HEQ5
Größer: astrob.in/160780/0/
Gruß
Jens
Heute möchte ich euch mein erstes H-Alpha Bild zeigen das ich mit dem neuen Astronomik HA 6nm Filter gemacht habe. Bis vor 8 Tagen hatte ich
gar keinen H-Alpha Filter, da er seit dem ich die Moravian CCD habe nicht lieferbar war.
Bedingt durch Hochnebel und durchziehende Wolken konnte ich Freitag und Samstag zusammen nur 6 x 1200 Sek. einsammeln. Das Ergebnis ist denoch
so gut geworden, dass ich es hier zeigen möchte. Der Filter ist sein Geld wert. Wenn man bedenkt das IC410 direkt neben dem Halbmond steht
und ich 1200 Sek. je Frame belichtet habe ist das schon klasse. Der neue Apo tut sein Übriges.
Sofern das Wetter es hergibt, sollen OII und SII noch folgen.

APM 107/700, Riccardi 525mm
Moravian 8300 FW
6 x L: 1200 Sek. Gesamt: 2,0 Std.
HEQ5
Größer: astrob.in/160780/0/
Gruß
Jens
Takahashi Epsilon 130 D, 10" f4 Newton ohne Namen, Atik 460 EXm Atik 490 EXm, Astrodon Filter, Lodestar, EQ8
spaceimages.de
spaceimages.de
Für 6 Bilder ist das Ergebnis sowie S/N echt grandios.
. Da ging es dir ja fast so wie mir. Ich habe auch seit 2 Wochen eine neue Moravian und es fehlt mir immer noch neben LRGB der 5. Filter, aber den 12nm-Ha hat Wolfi zur Zeit nicht am Lager. Ich habe auch hin und her überlegt, ob 6nm oder 12nm, letztlich entschied ich mich doch (auch aus preislichen Gründen) für den 12er. Da kann ich aber jetzt auch noch warten, denn momentan komme ich arbeitsmäßig sowieso nicht zum Fotografieren.
