Zeichnung: M 57 (Ringnebel in der Leier)
-
-
Hallo Frank,
ich finde es toll, dass Du die Objekte zeichnest. Das ist bestimmt stressfreier als die Fotografiererei. -
Hallo Antina und Karsten,
ja das ist sehr entspannend, ich kann beim zeichnen immer sehr gut abschalten und den Alltagsstress vergessen.Grüße + CS
Frank
------------------------------------------------------------------------------
TS Fernglas HUNTER 8x56
ED 80/560
ED APO 152/1200 -
-
Hallo Thomas,
ich brauche sehr unterschiedliche Zeit für eine Zeichnung. Offene Sternhaufen dauern oft am längsten, manchmal bis zu einer 3/4Stunde. Andere Objekte manchmal nur 10 Minuten.Grüße + CS
Frank
------------------------------------------------------------------------------
TS Fernglas HUNTER 8x56
ED 80/560
ED APO 152/1200 -
Moin
Gefällt mir sehr gut. -
hallo Frank,
M57 ist eines aus der Handvoll DeepSky Objekte, die ich selbst gesehen habe. Beim ersten Auffinden notierte ich: "... nach langem Suchen, endlich gefunden; CN-8 Baader WW 14mm + 2fach Barlow. Sieht aus wie eine Blutzelle grau/blau(?), strukturlos."
Deswegen bin ich über deine Zeichnung sehr erstaunt, weil deine Zeichnung verglichen mit dem, was ich gesehen habe, fast wie ein Foto aussieht.
CS
Norbert -
Hallo Norbert,
wenn ich dich richtig verstehe, hast du M 57 nicht so klar und deutlich gesehen?
Das kann verschiedene Gründe haben:
schlechte Sichtbedingungen
zu hohe Vergrößerung (wie hoch hast du vergrößert?)
waren deine Augen dunkeladaptiert?Grüße + CS
Frank
------------------------------------------------------------------------------
TS Fernglas HUNTER 8x56
ED 80/560
ED APO 152/1200 -
hallo Frank,
ja, was ich gesehen habe, ist weit entfernt von deiner Darstellung. Die Vergrößerung lag bei 140 fach.
Möglicherweise trifft dein Hinweis auf die Dunkeladaption zu: mein Balkon wird von einer nahgelegenen Straßenlampe beleuchtet. Da ist wenig mit Nachtadaption.
Aber dass mir soviel durch die Lappen geht, hab ich nicht vermutet.
CS
Norbert -
Hallo Norbert,
ich habe eben mal nach deinem Teleskop gegoogelt. Celestron CN-8 (8 Zoll Öffnung) mit 1000mm Brennweite, etwa 140x Vergrößerung. Richtig?
Meine Zeichnung habe ich am ED APO 152/1200 gemacht, Vergrößerung 150x. Also etwa vergleichbar.
Auch ich beobachte vom Balkon aus der Stadt heraus. Also auch ähnliche Bedingungen.
Weist du noch wie die Beobachtungsbedingungen waren? Ich meine, Durchsicht, Seeing und fst?
Bei mir waren es: Durchsicht: gut, Seeing: 2 und fst: 4,9m.
Vielleicht lag es an den Bedingungen.Grüße + CS
Frank
------------------------------------------------------------------------------
TS Fernglas HUNTER 8x56
ED 80/560
ED APO 152/1200 -
hallo Frank,
ja, deine Recherchen sind richtig. Die Beobachtungsbedingungen hab ich nicht notiert. In der nächsten Saison, werde ich mir das Teil noch mal bewusster ansehen, z.Zt. ist das Objekt für mich nicht mehr sichtbar.
schöne Zeit
Norbert