Moin zusammen,
hier möchte ich euch das Ergebnis eines Experiments zeigen. Ich hatte ursprünglich eine Hubble Palette von Sh2-155 erstellt, aber noch RGB Daten übrig. Diese habe ich zunächst als reines RGB bearbeitet und dann zu 50% mit der Hubblepalette gemischt. Also kein reines HaRGB sondern ein HaSORGB. Das Ergebnis seht ihr hier:

Objekt Bezeichnung: SH2-155, Caldwell 9 oder Cave Nebula
Aufnahmedatum: 25.09.2015, 30.09.2015, 01.10.2015, 02.10.2015
Entfernung: 2.400 Lichtjahre
Belichtung gesamt: Ha: 10 x 1800 Sek., [OIII]: 8 x 1800 Sek., [SII]: 10 x 1800 Sek. , je 10 x RGB: à 360 Sek., Gesamt: 17,0 Std.
Teleskop: APM 107/700
Zubehör: Riccardi Reducer
Brennweite: 525mm
Filter: Astrodon E-Series, H-Alpha 5nm, O[III] 3 nm, S[II] 3nm, RGB
Kamera: Atik 460Exm
Guiding: MGEN
Montierung: EQ8
Die Hubblepalette kann - wer mag - auf meiner Homepage sehen oder hier:

Viele Grüße
Jens
hier möchte ich euch das Ergebnis eines Experiments zeigen. Ich hatte ursprünglich eine Hubble Palette von Sh2-155 erstellt, aber noch RGB Daten übrig. Diese habe ich zunächst als reines RGB bearbeitet und dann zu 50% mit der Hubblepalette gemischt. Also kein reines HaRGB sondern ein HaSORGB. Das Ergebnis seht ihr hier:

Objekt Bezeichnung: SH2-155, Caldwell 9 oder Cave Nebula
Aufnahmedatum: 25.09.2015, 30.09.2015, 01.10.2015, 02.10.2015
Entfernung: 2.400 Lichtjahre
Belichtung gesamt: Ha: 10 x 1800 Sek., [OIII]: 8 x 1800 Sek., [SII]: 10 x 1800 Sek. , je 10 x RGB: à 360 Sek., Gesamt: 17,0 Std.
Teleskop: APM 107/700
Zubehör: Riccardi Reducer
Brennweite: 525mm
Filter: Astrodon E-Series, H-Alpha 5nm, O[III] 3 nm, S[II] 3nm, RGB
Kamera: Atik 460Exm
Guiding: MGEN
Montierung: EQ8
Die Hubblepalette kann - wer mag - auf meiner Homepage sehen oder hier:

Viele Grüße
Jens
Takahashi Epsilon 130 D, 10" f4 Newton ohne Namen, Atik 460 EXm Atik 490 EXm, Astrodon Filter, Lodestar, EQ8
spaceimages.de
spaceimages.de
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Jedi2014 ()