Hallo liebe Balkonauten,
aus einer Hubblepalette mit RGB Sternen ist quasi als "Abfallprodukt" ein HaRGB BIld entstanden. Dieses Bild wurde aus recht kurzen RGB Belichtungen und einer längeren H-Alpha Serie entwickelt. H-Alpha wurde auf das Farbbild als Luminanz und zur Schärfung angewendet. Wen es interessiert, auf meiner HP habe ich die Bearbeitung dieses Bildes mal genauer erläutert (spaceimages.de/bildbearbeitung). Auf Astrobin wurde es "Bild des Tages" (mein erstes).

Objekt Bezeichnung: IC1805 - Herznebel
Aufnahmedatum: 05.12.2015, 28.01.2016, 16.02.2016
Entfernung: 7.500 Lichtjahre
Belichtung gesamt: Ha: 8 x 1200 Sek., RGB je 4 x 180 Sek. Gesamt 3,2 Std.
Teleskop: Takahashi FSQ85
Brennweite: 450 mm
Filter: Astrodon H-Alpha 5nm, E-Series RGB
Kamera: Atik 460Exm
Guiding: MGEN
Montierung: EQ8
Astrobin: astrobin.com/239513/
Viele Grüße
Jens
aus einer Hubblepalette mit RGB Sternen ist quasi als "Abfallprodukt" ein HaRGB BIld entstanden. Dieses Bild wurde aus recht kurzen RGB Belichtungen und einer längeren H-Alpha Serie entwickelt. H-Alpha wurde auf das Farbbild als Luminanz und zur Schärfung angewendet. Wen es interessiert, auf meiner HP habe ich die Bearbeitung dieses Bildes mal genauer erläutert (spaceimages.de/bildbearbeitung). Auf Astrobin wurde es "Bild des Tages" (mein erstes).

Objekt Bezeichnung: IC1805 - Herznebel
Aufnahmedatum: 05.12.2015, 28.01.2016, 16.02.2016
Entfernung: 7.500 Lichtjahre
Belichtung gesamt: Ha: 8 x 1200 Sek., RGB je 4 x 180 Sek. Gesamt 3,2 Std.
Teleskop: Takahashi FSQ85
Brennweite: 450 mm
Filter: Astrodon H-Alpha 5nm, E-Series RGB
Kamera: Atik 460Exm
Guiding: MGEN
Montierung: EQ8
Astrobin: astrobin.com/239513/
Viele Grüße
Jens
Takahashi Epsilon 130 D, 10" f4 Newton ohne Namen, Atik 460 EXm Atik 490 EXm, Astrodon Filter, Lodestar, EQ8
spaceimages.de
spaceimages.de