Hallo!
letzten Freitag war es klar, da habe ich nochmal versucht, auf das Herz des Schwans zu halten.
Leider waren die Bedingungen nicht so gut wie zu dem Zeitpunkt, wo ich das Einzelbild produziert hatte.

Eos 500Da auf Star Adventurer; Samyang 85mm F1,4 bei Blende 2,8; Iso 800
Lights: 65x180 Sekunden
Flats: 50
Darks: 20
Biasframes: 50
Zum Einsatz kamen DSS, Photoshop mit HLVG;Fitswork, Regim zur Farbkalibrierung, Gimp und Neat Image.
Ich hatte versucht, ein Ausgewogenes Bild vom Hintergrund her und auch farblich zu produzieren. Leider habe ich mal wieder festgestellt, dass das auf Grund der Sternenfülle
nicht einfach ist. Da sind hinterher bei so einer Weitfeldaufnahme die Sterne einfach zu dominant und schlucken die Nebeldetails. Das sieht dann einfach nicht mehr schön aus.
Hier bin ich relativ radikal mit Rauschfiltern rangegangen, um die Sterne ein wenig "runterzudrehen" Bei sowas kommt man dann vielleicht doch nicht um Schmalbandfilter herum, um die Nebel besser herauszubekommen, ohne dass die Nebel und der Hintergrund in den Sternen absaufen. Ich hatte es auch mit Sternenmasken versucht, dass kann man aber bei so viel Sternen vergessen.....
letzten Freitag war es klar, da habe ich nochmal versucht, auf das Herz des Schwans zu halten.
Leider waren die Bedingungen nicht so gut wie zu dem Zeitpunkt, wo ich das Einzelbild produziert hatte.

Eos 500Da auf Star Adventurer; Samyang 85mm F1,4 bei Blende 2,8; Iso 800
Lights: 65x180 Sekunden
Flats: 50
Darks: 20
Biasframes: 50
Zum Einsatz kamen DSS, Photoshop mit HLVG;Fitswork, Regim zur Farbkalibrierung, Gimp und Neat Image.
Ich hatte versucht, ein Ausgewogenes Bild vom Hintergrund her und auch farblich zu produzieren. Leider habe ich mal wieder festgestellt, dass das auf Grund der Sternenfülle
nicht einfach ist. Da sind hinterher bei so einer Weitfeldaufnahme die Sterne einfach zu dominant und schlucken die Nebeldetails. Das sieht dann einfach nicht mehr schön aus.
Hier bin ich relativ radikal mit Rauschfiltern rangegangen, um die Sterne ein wenig "runterzudrehen" Bei sowas kommt man dann vielleicht doch nicht um Schmalbandfilter herum, um die Nebel besser herauszubekommen, ohne dass die Nebel und der Hintergrund in den Sternen absaufen. Ich hatte es auch mit Sternenmasken versucht, dass kann man aber bei so viel Sternen vergessen.....

Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin