Hallo Sternfreunde,
am 18.10.2017 konnte ich bei klaren Bedingungen, aber bei relativ schlechtem Seeing die Plejaden ablichten. Die Bearbeitung war ganz schön schwierig wegen der schlechten Sternabbildung. Das Seeing erlaubte nur FWHM Werte jenseits der 4,0
.
Entwickelt habe ich das Summenbild aus 40 mal 600 Sekunden bei ISO 800 (6:40 h) trotzdem. Kalibriert wurden die Rohdaten mit 10 Darks, 50 Bias und 20 Flats. Als Ausrüstung kam der gute ED80 von Skywatcher mit EOS400 Da zum Einsatz. Wie immer auf NEQ6.
So und jetzt seht selbst.....
am 18.10.2017 konnte ich bei klaren Bedingungen, aber bei relativ schlechtem Seeing die Plejaden ablichten. Die Bearbeitung war ganz schön schwierig wegen der schlechten Sternabbildung. Das Seeing erlaubte nur FWHM Werte jenseits der 4,0

Entwickelt habe ich das Summenbild aus 40 mal 600 Sekunden bei ISO 800 (6:40 h) trotzdem. Kalibriert wurden die Rohdaten mit 10 Darks, 50 Bias und 20 Flats. Als Ausrüstung kam der gute ED80 von Skywatcher mit EOS400 Da zum Einsatz. Wie immer auf NEQ6.
So und jetzt seht selbst.....
