Hallo in die Runde.
Bei dem nachfolgenden Bild handelt es sich um mein erstes Sternfeld-Mosaik. Auf Grund der bestehenden Lichtverschmutzung im Bereich meiner Terrasse wählte ich ein Objekt in Zenitnähe.
Die 5 einzelnen Bilder der Mosaikaufnahme wurde mit einem 50 mm Objektiv aufgenommen. Als Montierung nutze ich meine im Sommer angeschaffte Skywatcher Star Adventurer, von der ich bis jetzt sehr begeistert bin (hatte mit ihr bereits die Mondfinsternis fotografiert, damals hatte ich zeitgleich 2 Kameras montiert - 50 und 400 mm Objektiv).
Jedes einzelne Summenbild wurden aus 30 Bilder mit einer Belichtungszeit von jeweils 2 Minuten erzeugt. Die Summenbilder wurden mit DeepSkyStacker erstellt. Die Bildweiterverarbeitung erfolgte mit Fitswork und Affinity Photo. Das Mosaik wurde ebenfalls mit Affinity Photo erzeugt.

Das Bild in seiner vollen Auflösung (für die Forensoftware musste ich die originale Bildauflösung (55 MB) „etwas“ reduzieren), mit markierten Sternbildern und interessanten astronomischen Objekten zudem weitere Aufnahmedetails, könnt ihr euch auf meiner Internetseite unter dem nachfolgenden Link ansehen.
Viel Spaß beim stöbern nach Nebelstrukturen, planetarischer Nebeln, Kugelsternhaufen, Galaxien, usw..
Bei dem nachfolgenden Bild handelt es sich um mein erstes Sternfeld-Mosaik. Auf Grund der bestehenden Lichtverschmutzung im Bereich meiner Terrasse wählte ich ein Objekt in Zenitnähe.
Die 5 einzelnen Bilder der Mosaikaufnahme wurde mit einem 50 mm Objektiv aufgenommen. Als Montierung nutze ich meine im Sommer angeschaffte Skywatcher Star Adventurer, von der ich bis jetzt sehr begeistert bin (hatte mit ihr bereits die Mondfinsternis fotografiert, damals hatte ich zeitgleich 2 Kameras montiert - 50 und 400 mm Objektiv).
Jedes einzelne Summenbild wurden aus 30 Bilder mit einer Belichtungszeit von jeweils 2 Minuten erzeugt. Die Summenbilder wurden mit DeepSkyStacker erstellt. Die Bildweiterverarbeitung erfolgte mit Fitswork und Affinity Photo. Das Mosaik wurde ebenfalls mit Affinity Photo erzeugt.

Das Bild in seiner vollen Auflösung (für die Forensoftware musste ich die originale Bildauflösung (55 MB) „etwas“ reduzieren), mit markierten Sternbildern und interessanten astronomischen Objekten zudem weitere Aufnahmedetails, könnt ihr euch auf meiner Internetseite unter dem nachfolgenden Link ansehen.
Viel Spaß beim stöbern nach Nebelstrukturen, planetarischer Nebeln, Kugelsternhaufen, Galaxien, usw..

Viele Grüße
Gordian
>> Meine kleine Astro-Webseite <<
Ps: Astrofotografie setzt Geduld und Leidensfähigkeit voraus!
Gordian
>> Meine kleine Astro-Webseite <<
Ps: Astrofotografie setzt Geduld und Leidensfähigkeit voraus!