Hallo Sternfreunde,
Anfang August konnte ich den Kokonnebel (IC5146) belichten. Leider spielte das Wetter nicht mit und ich habe nur einen Bruchteil der Belichtungszeit zusammen gesammelt, die ich eigentlich haben wollte. Egal - das Bild wurde entwickelt.
Zusammengekommen sind 3 Stunden RGB (18 x 600s bei ISO800) und 3 Stunden Halpha (12 x 900s bei ISO 800). Kalibriert habe ich das Bild mit 50 Bias, 25 Darks und 30 Flats. Die Entwicklung erfolgte komplett in Pixinsight mit der Aufgabe die Dunkelnebel hervorzuarbeiten.
Canon EOS400 Da am Skywatcher ED80 auf NEQ6 und Sucherguiding.
Ich hoffe das Bild gefällt Euch?

Und hier zur Anschauung die Maske, die ich zur Bearbeitung der Dunkelnebel gebastelt habe
Anfang August konnte ich den Kokonnebel (IC5146) belichten. Leider spielte das Wetter nicht mit und ich habe nur einen Bruchteil der Belichtungszeit zusammen gesammelt, die ich eigentlich haben wollte. Egal - das Bild wurde entwickelt.
Zusammengekommen sind 3 Stunden RGB (18 x 600s bei ISO800) und 3 Stunden Halpha (12 x 900s bei ISO 800). Kalibriert habe ich das Bild mit 50 Bias, 25 Darks und 30 Flats. Die Entwicklung erfolgte komplett in Pixinsight mit der Aufgabe die Dunkelnebel hervorzuarbeiten.
Canon EOS400 Da am Skywatcher ED80 auf NEQ6 und Sucherguiding.
Ich hoffe das Bild gefällt Euch?

Und hier zur Anschauung die Maske, die ich zur Bearbeitung der Dunkelnebel gebastelt habe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Antina150I750 ()