Liebe Balkonauten,
gestern habe ich mein erstes nennenswertes Jupiterbild aufgenommen - Europa, Callisto, Jupiter, Io und Ganymed schön in einer Reihe:

(Skywatcher N130/650, Sony NEX-6, 65 Einzelbilder 1/40s - 1/100s, Autostakkert)
Ich frage mich, wo der Farbsaum am Jupiter herkommt. Vom mpcc oder ist das Lichtbrechung durch die Luft?
VG
Gunther
gestern habe ich mein erstes nennenswertes Jupiterbild aufgenommen - Europa, Callisto, Jupiter, Io und Ganymed schön in einer Reihe:
(Skywatcher N130/650, Sony NEX-6, 65 Einzelbilder 1/40s - 1/100s, Autostakkert)
Ich frage mich, wo der Farbsaum am Jupiter herkommt. Vom mpcc oder ist das Lichtbrechung durch die Luft?
VG
Gunther