Nix los auf der Sonne
-
-
Moin!
Glückwunsch zur neuen Kamera, kannst ja mal über die Knipse was im Technikbereich zum Besten geben. Ich glaube, hier wurden in kurzer Zeit einige Kameras gekauft (meine ist noch unterwegs)
Übrigens kann man solche Bälle auch super in Paint machen, braucht man noch nicht mal ne Kamera
Ps: hab schon mal gegoogelt, selber Chip wie die Asi 1600 mm cool?Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mic ()
-
Hallo Zappie,
ja leider nichts zu sehen auf der Sonne. Was mich mal noch interessiert - welchen Sonnenfilter Du verwendet hast? -
Diesen hier: amazon.de/gp/product/B01MSYLHI…tle_o05_s00?ie=UTF8&psc=1
Mit einer 3D Druck Halterung fürs Teleskop. -
Danke für die Info. Ist ein ND5, rein fotografisch. Warum noch den Astronomik? Der bringt doch nichts an der Sonne
-
Antina150I750 schrieb:
Danke für die Info. Ist ein ND5, rein fotografisch. Warum noch den Astronomik? Der bringt doch nichts an der Sonne
Die Kamera scheint übrigens ein Reinfall zu sein, im 12 Bit Modus ist ein enormes halbkreisförmiges Color-Banding zu sehen. Das bekomme ich mit Flats/Darks und Bias nicht weg.
Hatte mich für sie entschieden, weil sie ähnlich der ASI 1600 MC Pro sein soll.
Werd sie wohl zurückschicken. -
OK aber Vorsicht. Mach dir den Filter nicht kaputt.
zeig mal ein Bild von der Kamera. Würde mich mal interessieren -
Antina150I750 schrieb:
OK aber Vorsicht. Mach dir den Filter nicht kaputt.
zeig mal ein Bild von der Kamera. Würde mich mal interessieren
Möchtest du ein Bild von der Kamera oder ein mit der Kamera gemachtes Bild? -
Ein gemachtes Bild wegen des Bandings.
Die Substrate auf den filtern sind sehr empfindlich. Zu viel UV und das Teil ist hin. -
Antina150I750 schrieb:
Ein gemachtes Bild wegen des Bandings.
Die Substrate auf den filtern sind sehr empfindlich. Zu viel UV und das Teil ist hin.
-
Hallo Zappie,
das Bild ist jetzt das fertig kalibrierte Summenbild? Dann wäre die Flat-Korrektur für den Eimer. -
Hi,
ja, das ist das Summenbild (175 * 120s), mit Bias, Flats und Darks (je 50). In den Bildern (Flats usw.) ist nichts von den Streifen zu sehen, auch nicht von den Farbverläufen und diesem komischen dunklen Streifen links. Flats habe ich mit einer Flatbox und APT (CCD Flat Aid - ADU 20000) gemacht, die sehen eigendlich gut aus? Kann man da etwas falsch machen?
Die sie leider auf dem anderen Rechner... Hab die Kamera zurück geschickt
Werd mir jetzt doch die ASI 294 bestellen, wenn es die mal wieder gibt, dann hab ich auch nicht das Problem mit dem Komakorrektor, weil gleicher Abstand wie die ASI 183.
Ich hab das nochmal im 8 Bit Modus der Kamera probiert, da sieht das noch schlimmer aus. -
Guten Morgen zappie,
ok fast 6 Stunden Licht am Chip.
Was ich mich zuerst frage, warum Du die Kamera zurück sendest ohne dass Du den Fehler kennst. Die Einzelilder sehen doch gut aus schreibst Du. Dass die Kamera einen Fehler hat kann sein - glaube ich aber nicht.
Deine Angaben zu den Flats sind an der Stelle seltsam wenn es kein Schreibfehler ist. Die Kamera arbeitet mit 12 Bit und hat damit einen elektrischen Umfang von 4096, Wie kannst Du hier 20000 ADU für das Flat generieren? -
Antina150I750 schrieb:
Guten Morgen zappie,
ok fast 6 Stunden Licht am Chip.
Was ich mich zuerst frage, warum Du die Kamera zurück sendest ohne dass Du den Fehler kennst. Die Einzelilder sehen doch gut aus schreibst Du. Dass die Kamera einen Fehler hat kann sein - glaube ich aber nicht.
Deine Angaben zu den Flats sind an der Stelle seltsam wenn es kein Schreibfehler ist. Die Kamera arbeitet mit 12 Bit und hat damit einen elektrischen Umfang von 4096, Wie kannst Du hier 20000 ADU für das Flat generieren?
-
Ok habe ich verstanden. Bei linearem Histogramm in APT sollte der Berg des Flats dann ca. in der Mitte bzw. darüber gewesen sein. 20000 ADU sind da m.E. zu wenig gewesen. Folge davon eine Unterkorrektur des Lifhtframes und die hellen Ecken.
-
Was mir bei dem fertig korrigiertem Summenbild sofort ins Auge springt, dass ist die Vignettierung in den Ecken. Das ist doch nicht normal, wenn da schon Flats abgezogen sind!Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin -
ja, ich weis auch nicht, wenn ich das Masterflat in Fitswork von einem Einzelbild abziehe, dann scheint alles in Ordnung zu sein, nur beim gestackten Bild mit DSS ist das so schlimm.