Liebe Balkonauten,
kurz vor dem Sommerloch hatte ich nach der Astromodifikation meiner NEX-5R noch eine weitere Baustelle abgeschlossen: Den Einbau einer Hauptspiegelblende ins Teleskop. Nun war die Versuchung groß, im August die Region um Sadr im Schwan abzulichten, denn mit diesem Motiv zeigt sich, ob rote Nebel gut abgebildet werden und wie es mit den Beugungserscheinungen an hellen Sternen bestellt ist.
Aber seht selbst:

Hier hatte ich mir etwas Zeit genommen und Aufnahmen an 5 Abenden im August/September gesammelt. Herausgekommen sind
131x185s plus Flats und Bias, also insgesamt 6:46h Belichtungszeit (Skywatcher N130/650 mit Sony NEX-5Ra bei ISO 800). Bearbeitet habe ich das Bild mit DSS, Fitswork, Regim, Gimp. Auf Darks habe ich verzichtet, da die Aufnahmen von mehreren Abenden sowieso nicht pixelgenau übereinander liegen und Hotpixel sich auf diese Weise beim Stacken eliminieren.
Die Hauptspiegelblende scheint jedenfalls ganze Arbeit zu leisten, zumindest sind die zusätzlichen Spikes meiner früheren Aufnahmen weg.
Anregungen und Kritik sind willkommen!
Viele Grüße
Gunther
kurz vor dem Sommerloch hatte ich nach der Astromodifikation meiner NEX-5R noch eine weitere Baustelle abgeschlossen: Den Einbau einer Hauptspiegelblende ins Teleskop. Nun war die Versuchung groß, im August die Region um Sadr im Schwan abzulichten, denn mit diesem Motiv zeigt sich, ob rote Nebel gut abgebildet werden und wie es mit den Beugungserscheinungen an hellen Sternen bestellt ist.
Aber seht selbst:

Hier hatte ich mir etwas Zeit genommen und Aufnahmen an 5 Abenden im August/September gesammelt. Herausgekommen sind
131x185s plus Flats und Bias, also insgesamt 6:46h Belichtungszeit (Skywatcher N130/650 mit Sony NEX-5Ra bei ISO 800). Bearbeitet habe ich das Bild mit DSS, Fitswork, Regim, Gimp. Auf Darks habe ich verzichtet, da die Aufnahmen von mehreren Abenden sowieso nicht pixelgenau übereinander liegen und Hotpixel sich auf diese Weise beim Stacken eliminieren.
Die Hauptspiegelblende scheint jedenfalls ganze Arbeit zu leisten, zumindest sind die zusätzlichen Spikes meiner früheren Aufnahmen weg.
Anregungen und Kritik sind willkommen!
Viele Grüße
Gunther
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gunther ()