Hallo Sternfreunde,
die letzten beiden Nächte konnte ich noch nutzen, um einige Aufnahmen zu machen und mich weiter in NINA einzuarbeiten. Ein wirklich tolles Programm, dass mittels Plate Solving die Ausrichtung des Teleskops korrigiert und die Drehrichtung der Kamera vorgibt. Damit wurde das Zielobjekt in der zweiten Nacht genau wieder angefahren und die Sensorausrichtung stimmte überein.

Kamera: ASI1600MMPro, Darks, Flats, Gain 76, Offset 15
Filter: Baader Neodymium (L) , Baader R, G, B
APO 130mm mit Riccardi Reducer 0,75x, resultierende Brennweite 585mm
Belichtungszeiten: L 200x120s, RGB je 30x120s
Aufnahmedatum: 05.03 und 06.03.2021
Aufnahmesoftware: NINA
Bildbearbeitung: PixInsight
Im Vergleich zu meiner letzten hier im Forum gezeigten Aufnahme wurde der Gain Wert der Kamera von 139 auf 76 reduziert. Dennoch sind auch hier die helleren Sterne im Zentrum ausgebrannt. Werde bei den nächsten Aufnahmen mal mit Belichtungszeiten von 60s arbeiten, auch wenn dies den Speicherbedarf und die Bearbeitungszeit in PI verdoppelt.
Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
die letzten beiden Nächte konnte ich noch nutzen, um einige Aufnahmen zu machen und mich weiter in NINA einzuarbeiten. Ein wirklich tolles Programm, dass mittels Plate Solving die Ausrichtung des Teleskops korrigiert und die Drehrichtung der Kamera vorgibt. Damit wurde das Zielobjekt in der zweiten Nacht genau wieder angefahren und die Sensorausrichtung stimmte überein.

Kamera: ASI1600MMPro, Darks, Flats, Gain 76, Offset 15
Filter: Baader Neodymium (L) , Baader R, G, B
APO 130mm mit Riccardi Reducer 0,75x, resultierende Brennweite 585mm
Belichtungszeiten: L 200x120s, RGB je 30x120s
Aufnahmedatum: 05.03 und 06.03.2021
Aufnahmesoftware: NINA
Bildbearbeitung: PixInsight
Im Vergleich zu meiner letzten hier im Forum gezeigten Aufnahme wurde der Gain Wert der Kamera von 139 auf 76 reduziert. Dennoch sind auch hier die helleren Sterne im Zentrum ausgebrannt. Werde bei den nächsten Aufnahmen mal mit Belichtungszeiten von 60s arbeiten, auch wenn dies den Speicherbedarf und die Bearbeitungszeit in PI verdoppelt.
Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Hans-Jürgen