Liebe Balkonauten,
vor einiger Zeit habe ich ein altes russisches 135mm-Objektiv erstanden: Ein Jupiter 37a mit Anfangsblende 3,5 und 15 Blendenlamellen.
Nun konnte ich es nach langer Dauerbewölkung endlich mal am Himmel ausprobieren und ich finde, es schlägt sich nicht schlecht an meinem Bortle-5-Himmel:

(67x205s am 7.9. und 8.9., Jupiter 37a mit IR/UV-Filter TSIR2 an Sony NEX-5Ra, ohne Guiding, Bearbeitung mit Siril, Gimp, Fitswork)
Auf der rechten Seite scheint mir die Sternabbildung etwas schlechter zu sein als auf der linken Seitte. Vielleicht eine leichte Verkippung am Adapter - das muss ich mal noch überprüfen.
Viele Grüße
Gunther
vor einiger Zeit habe ich ein altes russisches 135mm-Objektiv erstanden: Ein Jupiter 37a mit Anfangsblende 3,5 und 15 Blendenlamellen.
Nun konnte ich es nach langer Dauerbewölkung endlich mal am Himmel ausprobieren und ich finde, es schlägt sich nicht schlecht an meinem Bortle-5-Himmel:

(67x205s am 7.9. und 8.9., Jupiter 37a mit IR/UV-Filter TSIR2 an Sony NEX-5Ra, ohne Guiding, Bearbeitung mit Siril, Gimp, Fitswork)
Auf der rechten Seite scheint mir die Sternabbildung etwas schlechter zu sein als auf der linken Seitte. Vielleicht eine leichte Verkippung am Adapter - das muss ich mal noch überprüfen.
Viele Grüße
Gunther