
Arbeit von drei Nächten, 6.12.21, 11.1.22 und 14.1.22.
Wie üblich ist die Aufnahme von meinem Balkon in BO-Langendreer entstanden, Skywatcher MN 190, ASI 2600 MC Pro bei minus 15 Grad und Gain 100 auf EQ-6-R-Pro mit 60iger APM-Leitrohr Deluxe und MGEN III.
Wie so oft ist natürlich unser Wetter mal wieder schuld, dass 113 x 180 sec. (= 339 Minuten oder 5,65h) Gesamtbelichtungszeit zusammen gekommen ist. Kalibriert mit Darks, Flats und Darkflats, bearbeitet in APP, Photoshop, nur leicht gecroppt.
Da mein USB-Kabel für die Montierung (für ASCOM) leider immer noch nicht angekommen ist, musste ich wieder von Hand dithern.
Mir ist schon bewusst, dass es eigentlich ein Triplett ist, aber ich wollte erstmal zu Burger King und Co.

Dem geübtem Auge wird auffallen, dass oben rechts im Bild die Sterne nicht ganz rund sind.
Liegt daran, dass ich mir im letztem Jahr ein OCAL Kollimator zugelegt habe, ist auch eine ganz tolle Sache für einen Newton, nur wenn der eine Meniskuslinse hat, darf man um Gottes willen nicht
die Höhe des Fangspiegels verstellen, heißt entweder mehr zum HS oder näher an die Meniskuslinse ran.

Bekomme ich aber auch wieder hin und dann nie wieder die Höhe verstellen!!!
Klaren Himmel und beste Bedingungen wünscht
Mathias
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Mathias
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MaJoK_BoLa ()