Moin!
Ich hatte mich am 22. wieder früh rausgequält und zwar klaren Himmel, aber schön flimmernde Sterne vorgefunden. 7Timer und Meteoblue hatten sehr gutes Seeing vorausorakelt, die Wirklichkeit zeigte aber ein maximal durchschnittliches.
Trotzdem habe ich auf Jupiter und auch zum ersten Mal dieses Jahr auf Mars gehalten:


Zum Einsatz kam der 12´er Dobson auf der EQ-Plattform, die Sv305-Kamera und diesmal die TS 3x-Barlow vom ITV-Flohmarkt.
Bearbeitet hab ich mit AS!3, Giotto, Fitswork, Registax und Astra Image.
Ich hatte ja immer noch auf HiRes-Seeing beim Fleckendurchgang gehofft, aber hauptsache, was gemacht
Beim Mars war ich mir überhaupt nicht sicher, ob das überhaupt was wird, um so erstaunter bin ich da beim Ergebnis. Ist halt bei 4,5 Metern Brennweite immer noch sehr klein.
Ich hatte mich am 22. wieder früh rausgequält und zwar klaren Himmel, aber schön flimmernde Sterne vorgefunden. 7Timer und Meteoblue hatten sehr gutes Seeing vorausorakelt, die Wirklichkeit zeigte aber ein maximal durchschnittliches.
Trotzdem habe ich auf Jupiter und auch zum ersten Mal dieses Jahr auf Mars gehalten:


Zum Einsatz kam der 12´er Dobson auf der EQ-Plattform, die Sv305-Kamera und diesmal die TS 3x-Barlow vom ITV-Flohmarkt.
Bearbeitet hab ich mit AS!3, Giotto, Fitswork, Registax und Astra Image.
Ich hatte ja immer noch auf HiRes-Seeing beim Fleckendurchgang gehofft, aber hauptsache, was gemacht

Beim Mars war ich mir überhaupt nicht sicher, ob das überhaupt was wird, um so erstaunter bin ich da beim Ergebnis. Ist halt bei 4,5 Metern Brennweite immer noch sehr klein.
Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin