Hallo zusammen,
tja, momentan ist das ja mit dem Wetter echt schwierig.
Verlassen kann man sich zur Zeit wohl nur darauf, daß Beobachtungen kaum geplant werden können.
Aber wenn dann der Himmel es mal zulässt, na da muß man raus, Saturn steht am Himmel, die Sonne ist aktiv, Jupiter strahlt in der zweiten Nachthälfte hoch am Himmel.
Vorletzte Woche hatte ich etwas Urlaub (und wenig klaren Himmel) und eines Abends schien wirklich alles zu passen.
Es versprach klar zu bleiben.
Na da mußte das C 9.25 natürlich raus auf die Terrasse (denn unten im Garten erreiche ich Saturn erst spät in der Nacht).
Selbstverständlich hatte ich nichts anderes im Kopf als FOTOGRAFIEREN, besser gesagt Saturnvideos aufzunehmen.
Und dann wurde es dunkel und es war ein angenehmer Abend vorher mit gutem Essen auf der Terrasse, gutem Wein und es nahte der Moment, an dem Saturn hinter dem Tulpenbaum hervortreten würde.
Und abgesehen vom Teleskop war nichts vorbereitet.
Keine Kamera, kein Laptop - und irgendwie keine Lust jetzt schnell einsatzklar zu werden um Videodaten zu produzieren.
Wie kann ich nur ???
Stattdessen - kramte ich mein Bino hervor, das ich schon länger nichtmehr genutzt hatte.
Warum eigentlich ? Ach so - Daten produzieren . . .
Und dann sah ich Saturn, mit schmalem Ringsystem, umgeben von einer Handvoll Monde und er schwebte plastisch in der Dunkelheit des Weltalls und mir doch zum Greifen nah.
Ja, er flimmerte, waberte, der Jetstream ist nicht mit uns momentan, aber im Bino . . . kein Problem, die Cassini-Teilung zu sehen, ich meinte, die Encke-Teilung zu erahnen, das Äquatorialband sehr prominent mit Struktur, zarte parallele Bänder und eine dunklere Polregion.
Plastisch vor mir.
Einäugig wäre das nicht so zu erkennen gewesen, aber im Bino. . . .eine meiner besten Anschaffungen.
Laue Nacht, Teleskop, Saturn im Bino, Rotwein und Käse auf dem Tisch, meine Frau in der Hängematte, es ist ruhig, es ist streßfrei, es ist - Entspannung.
Ich muß nichts produzieren.
Und ich stehe nicht im Wettstreit um möglichst perfekte BIlder im Web.
Ich will genießen, in jeder Hinsicht.
Dieser Abend WAR Genuß.
Besser als jedes Video und darauffolgende Bilder.

Ich habe das Gefühl, das wirkt nichtmehr sehr zeitgemäß.
So wenig produktiv, so langsam, nur was man fotografiert hat, hat man auch gesehen.
Vorhin las ich da was - "automatisierte schnelle Bildgenerierung".
Schnell !!
Und automatisiert ?
Ich bin froh, mich an diesem Abend gegen die Produktion von Daten und für das SEHEN entschieden habe.
Sollte ich viel öfter machen.
Und - machte ich.
Ich bin ja auch gerade dabei, den Achtzöller wieder intensiver zu nutzen, vor allem auch als Sonnenteleskop.
Und anstatt nach erster Einrichtung sofort Daten zu sammeln. . . .habe ich auch das versucht, mit dem Bino ranzugehen.
Sonnenflecken biokular beobachtet. . .die Granulation. . .phantastisch.

Ich denke, dem wirklichen Sehen sollte ich wieder viel mehr Zeit einräumen.
Vor allem - es bringt mir Ruhe.
Ich will nichtmehr ständig "schnell"
Ich konzentriere mich jetzt mal auf´s Entschleunigen.
Einfach nur meine Gedanken und mein Umgang mit dem Hobby, in dem ich mir in letzter Zeit auch zunehmend Streß gemacht habe.
tja, momentan ist das ja mit dem Wetter echt schwierig.
Verlassen kann man sich zur Zeit wohl nur darauf, daß Beobachtungen kaum geplant werden können.
Aber wenn dann der Himmel es mal zulässt, na da muß man raus, Saturn steht am Himmel, die Sonne ist aktiv, Jupiter strahlt in der zweiten Nachthälfte hoch am Himmel.
Vorletzte Woche hatte ich etwas Urlaub (und wenig klaren Himmel) und eines Abends schien wirklich alles zu passen.
Es versprach klar zu bleiben.
Na da mußte das C 9.25 natürlich raus auf die Terrasse (denn unten im Garten erreiche ich Saturn erst spät in der Nacht).
Selbstverständlich hatte ich nichts anderes im Kopf als FOTOGRAFIEREN, besser gesagt Saturnvideos aufzunehmen.
Und dann wurde es dunkel und es war ein angenehmer Abend vorher mit gutem Essen auf der Terrasse, gutem Wein und es nahte der Moment, an dem Saturn hinter dem Tulpenbaum hervortreten würde.
Und abgesehen vom Teleskop war nichts vorbereitet.
Keine Kamera, kein Laptop - und irgendwie keine Lust jetzt schnell einsatzklar zu werden um Videodaten zu produzieren.
Wie kann ich nur ???
Stattdessen - kramte ich mein Bino hervor, das ich schon länger nichtmehr genutzt hatte.
Warum eigentlich ? Ach so - Daten produzieren . . .
Und dann sah ich Saturn, mit schmalem Ringsystem, umgeben von einer Handvoll Monde und er schwebte plastisch in der Dunkelheit des Weltalls und mir doch zum Greifen nah.
Ja, er flimmerte, waberte, der Jetstream ist nicht mit uns momentan, aber im Bino . . . kein Problem, die Cassini-Teilung zu sehen, ich meinte, die Encke-Teilung zu erahnen, das Äquatorialband sehr prominent mit Struktur, zarte parallele Bänder und eine dunklere Polregion.
Plastisch vor mir.
Einäugig wäre das nicht so zu erkennen gewesen, aber im Bino. . . .eine meiner besten Anschaffungen.
Laue Nacht, Teleskop, Saturn im Bino, Rotwein und Käse auf dem Tisch, meine Frau in der Hängematte, es ist ruhig, es ist streßfrei, es ist - Entspannung.
Ich muß nichts produzieren.
Und ich stehe nicht im Wettstreit um möglichst perfekte BIlder im Web.
Ich will genießen, in jeder Hinsicht.
Dieser Abend WAR Genuß.
Besser als jedes Video und darauffolgende Bilder.
Ich habe das Gefühl, das wirkt nichtmehr sehr zeitgemäß.
So wenig produktiv, so langsam, nur was man fotografiert hat, hat man auch gesehen.
Vorhin las ich da was - "automatisierte schnelle Bildgenerierung".
Schnell !!
Und automatisiert ?
Ich bin froh, mich an diesem Abend gegen die Produktion von Daten und für das SEHEN entschieden habe.
Sollte ich viel öfter machen.
Und - machte ich.
Ich bin ja auch gerade dabei, den Achtzöller wieder intensiver zu nutzen, vor allem auch als Sonnenteleskop.
Und anstatt nach erster Einrichtung sofort Daten zu sammeln. . . .habe ich auch das versucht, mit dem Bino ranzugehen.
Sonnenflecken biokular beobachtet. . .die Granulation. . .phantastisch.
Ich denke, dem wirklichen Sehen sollte ich wieder viel mehr Zeit einräumen.
Vor allem - es bringt mir Ruhe.
Ich will nichtmehr ständig "schnell"
Ich konzentriere mich jetzt mal auf´s Entschleunigen.
Einfach nur meine Gedanken und mein Umgang mit dem Hobby, in dem ich mir in letzter Zeit auch zunehmend Streß gemacht habe.
Alles Gute und klaren Himmel wünscht
Martin
Was bleibt uns jetzt zu tun übrig ? Nach vorne blicken und Optimismus wagen !!
Martin
Was bleibt uns jetzt zu tun übrig ? Nach vorne blicken und Optimismus wagen !!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pegasus ()