Moin zusammen!
Endlich bin ich mal wieder dazugekommen, meine Ausrüstung zu entstauben. Letzte Woche war es öfter klar, aber sehr kalt. In der Dämmerung hatte ich am Montag auf die Venus gehalten, das Seeing war mir aber überhaupt nicht gewogen.
Am Mittwoch nochmal auf Jupiter und Mars, da war das Seeing aber noch katastrophaler. Gestern waren die Bedingungen sichtbar besser und ich konnte am Jupiter und Mars Daten gewinnen.
Im Moment sind das ja nicht die größten Planetenscheiben. Um am 12er überhaupt was abbilden zu können musste die 3x-Barlow ran, da hatte ich so meine Bedenken.
Der Beobachtungsplatz:

Leider rundum Laternen, für den Garten hätte ich zu lange warten müssen, bis die Planeten rum sind. Bei Jupiter habe ich praktisch in eine Laterne reinhalten müssen.
Die Ergebnisse:



Alle Bilder mit dem 12" f/5, Jupiter und Mars mit der 3x-Barlow, Venus mit der 2,5x-Barlow.
Endlich bin ich mal wieder dazugekommen, meine Ausrüstung zu entstauben. Letzte Woche war es öfter klar, aber sehr kalt. In der Dämmerung hatte ich am Montag auf die Venus gehalten, das Seeing war mir aber überhaupt nicht gewogen.
Am Mittwoch nochmal auf Jupiter und Mars, da war das Seeing aber noch katastrophaler. Gestern waren die Bedingungen sichtbar besser und ich konnte am Jupiter und Mars Daten gewinnen.
Im Moment sind das ja nicht die größten Planetenscheiben. Um am 12er überhaupt was abbilden zu können musste die 3x-Barlow ran, da hatte ich so meine Bedenken.
Der Beobachtungsplatz:

Leider rundum Laternen, für den Garten hätte ich zu lange warten müssen, bis die Planeten rum sind. Bei Jupiter habe ich praktisch in eine Laterne reinhalten müssen.
Die Ergebnisse:



Alle Bilder mit dem 12" f/5, Jupiter und Mars mit der 3x-Barlow, Venus mit der 2,5x-Barlow.
Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin