Totale Mondfinsternis am 7. September 2025
Hallo Balkonauten
Am Sonntag, den 7. September 2025, erwartet uns in Deutschland ein echtes Highlight für alle Himmelsbeobachter: eine totale Mondfinsternis, die bei klarem Wetter wunderbar zu sehen sein wird – und das ganz ohne Teleskop.
Ablauf der Finsternis (MESZ)
Warum wird der Mond rot?
Während der Totalität tritt der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde. Das Sonnenlicht wird durch die Erdatmosphäre gestreut – vor allem die langwelligen roten Anteile erreichen den Mond und lassen ihn in rötlichen bis orangefarbenen Tönen erscheinen.
Tipps für Fotografen
Die nächste totale Mondfinsternis, die in Deutschland gut sichtbar ist, findet erst wieder am 31. Dezember 2028 statt – also unbedingt nutzen!
Wer beobachtet mit? Vielleicht können wir hier im Forum ein paar Bilder und Eindrücke teilen.
Ich werde bei schönem Himmel, mein Seestar benutzen.
Clear skies! Thomas
Hallo Balkonauten
Am Sonntag, den 7. September 2025, erwartet uns in Deutschland ein echtes Highlight für alle Himmelsbeobachter: eine totale Mondfinsternis, die bei klarem Wetter wunderbar zu sehen sein wird – und das ganz ohne Teleskop.
Ablauf der Finsternis (MESZ)
- Mondaufgang (verfinstert!): ca. 19:30 Uhr - je nach Beobachtungsort
- Maximum der Finsternis: 20:12 Uhr
- Ende der Totalität: 20:53 Uhr
- Austritt aus dem Halbschatten: gegen 22:55 Uhr
Warum wird der Mond rot?
Während der Totalität tritt der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde. Das Sonnenlicht wird durch die Erdatmosphäre gestreut – vor allem die langwelligen roten Anteile erreichen den Mond und lassen ihn in rötlichen bis orangefarbenen Tönen erscheinen.
Tipps für Fotografen
- Stativ & Zoomobjektiv sind hilfreich
- Belichtungszeit anpassen – der Mond ist deutlich dunkler als üblich
- Wer experimentieren will: auch Landschaftsaufnahmen mit dem Blutmond im Hintergrund wirken oft magisch
Die nächste totale Mondfinsternis, die in Deutschland gut sichtbar ist, findet erst wieder am 31. Dezember 2028 statt – also unbedingt nutzen!
Wer beobachtet mit? Vielleicht können wir hier im Forum ein paar Bilder und Eindrücke teilen.
Ich werde bei schönem Himmel, mein Seestar benutzen.
Clear skies! Thomas