RAW oder JPEG ?

    • Re: RAW oder JPEG ?

      Hallo Ronny,
      Du machst das genau richtig, RAW Dateien haben den höchsten Informationsgehalt des Fotos.
      Durch die 'verlustbehaftete' Komprimierung bei JPEG gehen auf JEDEN FALL Daten verloren! (siehe <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/JPEG">http://de.wikipedia.org/wiki/JPEG</a><!-- m -->) Also kann damit nie die Qualität von RAW Dateien erreicht werden.
      Für das Endprodukt, das dann z.B. hier im Forum veröffentlicht wird, ist JPEG mit seiner Komprimierung O.K., hier wird das Bild ja nicht mehr weiter verarbeitet.
      TIFF ist ein Zwischending, es kann verlustfrei gespeichert werden, muss aber nicht.

      Also: Wähle RAW für Deine Aufnahmen aus, Zwischenspeichern auch gern im FITS Format (ebenfalls verlustfrei), das Endergebnis publizieren als JPEG.

      Viele Grüße aus dem bewölkten Düsseldorf,
      Axel
    • Re: RAW oder JPEG ?

      Hallo Axel,

      vielen Dank!
      Das hört sich ja gut an. Also das mit dem RAW, die Bewölkung bei euch ist natürlich nicht so toll :wink:

      Also ich glaube ja fast schon an Wunder. Bei uns ist schon seit vielen Tagen klarer Himmel. So hab ich optimale Möglichkeiten zum ausprobieren und lernen.
      Ich bin im Moment grad dabei, die Sombrerogalaxie zu fotografieren. Das war schon lange so eine Art Traum von mir. Und jetzt setze ich ihn gerade um :)

      Viele Grüß
      Ronny

      .
    • Re: RAW oder JPEG ?

      Also ich hab nochmal ein wenig über das Thema nachgedacht.
      Das RAW-Dateien den größtmöglichen Informationsgehalt haben, ist natürlich unbestritten.
      Aber es könnte auch darauf ankommen, wie viele dieser Informationen das verarbeitende Programm (Fitswork) mit seinem RAW-Plugin aus der RAW-Datei herausholen kann.
      Eventuell könnte man ein besseres Ergebnis erreichen, wenn man aus jedem RAW z.B. drei unerschiedlich korrigierte JPEGs macht und diese dann in Fitswork stackt.
      Ich werde hierzu mal einen kleinen Versuch starten. Mal sehen, was dabei herauskommt.


      LG
      Ronny

      .
    • Re: RAW oder JPEG ?

      Hallo :)

      Mein kleines Experiment ist abgeschlossen.

      Ich habe einmal 23 RAW-Dateien in Fitswork gestackt.
      Zum Vergleich habe ich die selben RAWs in JPEGs mit Blichtungskorrektur -1, 0 und +1 umgewandelt, insgesamt entstanden so 69 JPEG-Dateien. Dann wurde wieder in Fitswork gestackt.

      Ergebnis: RAW ist eindeutig besser!

      Hier ein Vergleich der unveränderten FITS-Datei:


      oben aus JPEG, unten aus RAW

      Auch nach Anpassung der Gradationskurve und setzen eines Schwarzwertes in Fitswork ist der Unterschied klar erkennbar:


      oben aus JPEG, unten aus RAW

      Viele Grüße
      Ronny

      .
    • Re: RAW oder JPEG ?

      Hallo Ronny

      ja, der Unterschied ist wirklich deutlich und spricht für sich...

      Ich wandle mit der Canon-eigenen Software meine RAW´s immer ins TIFF-Format um und bearbeite sie dann anschließend als Tiffs.
      Nach meinem Empfinden macht sich da kein Qualitätsverlust bemerkbar.

      Gruß, Kai
      &quot;Was ist die Relativitätstheorie in einem Satz?&quot; Ganz einfach: ein Substantiv!
    • Re: RAW oder JPEG ?

      So, nun möchte ich auch mal etwas schreiben/fragen zu RAW oder JPEG:

      Ich habe bis jetzt immer in JPEG fotografiert, hauptsächlich wegen der einfachen Handhabung. Im Januar habe ich ein JPEG-Bild von M37 hier eingestellt:



      Zeitgleich hatte ich damals auch RAW-Dateien erstellt. Jetzt kam ich dazu, diese in Fits zu addieren. Hier das Ergebnis:



      Nun zu meinen Fragen:
      Wo sind bei dem RAW-Bild (welches hier fürs Forum als JPEG geladen wurde) die Farben geblieben? Am addieren der Bilder kann es nicht liegen, die Einzelbilder hatten auch schon keine Farbe.
      Warum wirkt (zumindest auf mich) das erste Bild (welches schon immer JPEG war) schöner?

      Bei diesem Objekt kann ich visuell nicht erkennen, dass RAW die bessere Wahl ist. Vielleicht mache ich auch etwas Falsch. Hmmm...
      Ich stehe jetzt vor dem Problem: Soll ich (wenn es mal wieder klar wird) in RAW oder JPEG fotografieren???

      Gruß Willi15
    • Re: RAW oder JPEG ?

      @Willi15

      Also in den RAWs sind garantiert die selben Farben enthalten, wie in den JPEGs, bei gleichen Aufnahmebedingungen. Eigentlich sind in den RAWs sogar mehr Farbwerte enthalten.

      Keine Ahnung, warum das zweite Bild keine Farben hat.

      Hast Du die RAWs mit der selben Belichtungszeit/ISO-Wert aufgenommen, wie die JPEGs?


      LG
      Ronny

      .
    • Re: RAW oder JPEG ?

      Hallo!
      @ Jürgen:
      Ich verstehe euer Problem mit RAW-Dateien nicht.
      Wenn ihr keine Raw´s mögt , dann nehmt eben JPG´s.

      Wo ist das Problem.....

      Du kannst aber auch ganz schön bissig sein, weißt du das :mrgreen:
      Gegen jpg spricht eigentlich alles, wenn man eine unkomprimierte Alternative hat.
      Das raw hat einen höheren Dynamikumfang, keine Komprimierungartefakte und was weis ich noch alles......
      Wenn augenscheinlich die Farben fehlen, dann würde ich erstmal einige Fotos am Tag mit den Einstellungen machen und schauen, ob die auch keine Farbe haben. Ist dann immer noch nichts farbig, so wird es wohl an irgend einer Kameraeinstellung liegen.

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: RAW oder JPEG ?

      Moin Micha

      Wieso bissig?
      Möchte bloß niemanden zwingen , RAw´s zu nehmen.....

      Wenn nach dem Stapeln die Farben verblassen , dann sollte eine
      Tonwertangleichung/Anhebung erfolgen.
      Das macht man in Fitswork folgendermaßen:

      Dunkle sternenleere Stelle im Bild mit rechter Maustaste anklicken , und
      auf 15x15 Schwarzwert setzen.Bitte nicht zu nah an der Mitte , es sei denn
      man setzt echte Flats ein!!!!!!

      Danach einen unausgebrannten kleinen Stern mit rechter Maustaste anklicken und auf
      15x15 Grauwert setzen.

      CS

      Jürgen
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: RAW oder JPEG ?

      Hallo,

      ich habe den "Fehler" gefunden, warum Fitswork meine RAW-Bilder nur in SW anzeigt. Es fehlte ein "Häcken" in den Einstellungen.
      Ich wollte dann auch mal meine RAW-Bilder vom M51 (23.05.2009) stacken. Funktionierte auch problemlos aber das Ergebniss sah viel viel schlechter aus, als das Ergebis von den JPG-Bildern.

      Das RAW zeigte Kameraglühen/Chipglühen und extrem mehr Bildrauschen.

      Gruß Willi15
    • Benutzer online 1

      1 Besucher