Planeten
Planeten abzulichten ist auch auf einer Balkonsternwarte recht gut zu meistern. Obwohl es auch da einige Probleme geben kann. Poste hier deine Bilder dazu rein.
Themen
Thema | Antworten | Likes | Zugriffe | Letzte Antwort | |
---|---|---|---|---|---|
|
Mars am 25.3.2012, 10 Zoll |
2 | 1.410 | ||
|
Mars, 27.4.2014 |
3 | 1.408 | ||
|
Mars |
2 | 1.407 | ||
|
Mein letzter Jupiter |
2 | 1.383 | ||
|
Nochmal Jupiter vom 30.11.2011 (+Io) |
1 | 1.382 | ||
|
Mars in 3D |
2 | 1.370 | ||
|
Nach langer Zeit |
2 | 1.361 | ||
|
Saturn 05.05.2013 |
4 | 1.357 | ||
|
Saturn-Serie vom 07.04. |
3 | 1.334 | ||
|
Saturn sehr tief am Horizont |
2 | 1.333 | ||
|
Ende meiner Jupitersaison |
0 | 1.332 | ||
|
Das hatten wir doch schon: Jupiter |
2 | 1.316 | ||
|
Mars, 21.3., 19:30 UT |
2 | 1.315 | ||
|
Saturn, Jupiter und Mond am 19.07.2022 |
5 | +1 | 1.306 | |
|
Jupiter am 22.3.2016 |
0 | 1.304 | ||
|
Wenn es mal klar ist hat man ein schlechtes Seeing |
2 | 1.299 | ||
|
Saturn 14 04 2013 und 16. März 2013, 21:30 Jupiter mit 127 Mak & Digicam auf Klemme |
4 | 1.296 | ||
|
Jupiter vom 10.02.2013 |
4 | 1.296 | ||
|
Venus am Taghimmel 15.09.2013 |
4 | 1.295 | ||
|
Jupiter mit 3 Schatten abgelichtet?? |
4 | 1.275 |
-
Benutzer online 91
91 Besucher
Legende:
- Administratoren
-
Statistik
523 Themen - 5.040 Beiträge (0,82 Beiträge pro Tag)