Dashboard

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Sonne Weißlicht 23.06.24

2

Pegasus

IC2177, der Möwennebel im März 2024

6

Antina150I750

Mondbeobachtungen 12.-14.05.2024

11

Astrofan

Etwas vom Mond

20

Astrofan

Ha-Sonne am 24.06.2024

0

Letzte Aktivitäten

  • Pegasus -

    Mag den Beitrag von Astrofan im Thema Ha-Sonne am 24.06.2024.

    Like (Beitrag)
    Hallo, nun komme ich endlich wieder mal zur Sonnenfilmerei. Bin seit gestern im Tirolurlaub und habe heute nach einer ausgiebigen Wanderung mal kurz auf die Sonne gehalten. Leider konnte ich nur wenige Sequenzen aufnehmen, da ich nur ein kurzes…
  • Pegasus -

    Mag den Beitrag von Micha314 im Thema IC2177, der Möwennebel im März 2024.

    Like (Beitrag)
    Hallo liebe Sternfreunde, nach dem kurzen fotografischen Abstecher nach Süden kommt hier das zweite Bild des diesjährigen Winters. Das Wetter in diesem Jahr ließ ja nicht allzuviel zu, aber ich bin froh, dass nach dem Orionnebel auch dieses Bild ganz…
  • Pegasus -

    Mag den Beitrag von mic im Thema Sonne Weißlicht 23.06.24.

    Like (Beitrag)
    Moin! Sonne im Weißlicht von heute mit dem 66/400er Apo und der Sv305m pro: mit UV-IR-Sperrfilter 8732-434ca5e3-large.jpg mit UV-Pass-Filter 8733-7944e099-large.jpg
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Sonne Weißlicht 23.06.24 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, vielen Dank für die großartigen Sonnenbilder ! Sehr gute Auflösung und Schärfe ! Wirklich gut, Dein kleiner APO ! Momentan nervt es mich wirklich an, daß ich astronomisch zu nichts komme. Zuviel Arbeit. Ab Mitte Juli wieder. . . .
  • Antina150I750 -

    Hat eine Antwort im Thema IC2177, der Möwennebel im März 2024 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, ich versuche mal ohne große Ansicht was zu schreiben. Das Bild ist zunächst einmal sehr tief geworden bei den 4 Stunden Belichtungszeit. Geschmackvoll bearbeitet und die schwachen Ausläufer gut rausgearbeitet. Das Bild wirkt etwas…
  • Astrofan -

    Hat eine Antwort im Thema Mondbeobachtungen 12.-14.05.2024 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, das sind ja Hammeraufnahmen. Mir fällt immer wieder die Kinnlade runter. VG Frank
  • Astrofan -

    Hat eine Antwort im Thema Etwas vom Mond verfasst.

    Beitrag
    Hallo Schubi, das sind alles wunderbare, hochaufgelöste Bilder. Sehr schön anzuschauen. Da musst du aber gutes Seeing haben. Ich persönlich würde allerdings nicht ganz so stark schärfen, aber das ist nur meine Sicht. VG Frank
  • Astrofan -

    Mag den Beitrag von Schubi im Thema Etwas vom Mond.

    Like (Beitrag)
    Moin zusammen, hab hier nochmal ein Bild. Archimedes – Aristillus – Autolycus – Theaetetus – Cassini – Montes Apenninus – und Nachbarn. 8722-37d7706f-small.jpg Celestron CPC9.25, Luminance Celestron SKYRIS 445M, Filter Astronomik Proplanet 642, RGB…
  • Astrofan -

    Mag den Beitrag von Schubi im Thema Etwas vom Mond.

    Like (Beitrag)
    Moin zusammen, hab hier mal Clavius - Tycho – und Kumpels am Terminator 8724-1ec706a7-small.jpg Das Bild ist perspektivisch etwas geneigt Celestron CPC9.25, Luminanz ZWO ASI290MM mit IR-Pass-Filter, RGB Canon EOS, Autostakkert, Photoshop CS5. Viele…