Dashboard
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
heiko -
Hat eine Antwort im Thema Neuvorstellung verfasst.
BeitragIch habe eine Frage an den Physiker. Aus den Beobachtungen unserer Umwelt ergeben sich oft Effekte, die wir nicht erklären können. Und diese fehlende Erklärbarkeit QUÄLT UNS DANN. Z.B. das Zersplittern der Spaghetti beim Durchbrechen auf… -
heiko -
Hat das Thema Verkaufe Schwerlast Polhöhenwiege für Meade 8", 10", (12") gestartet.
ThemaPolhöhenwiege (Equatorial Wedge) für Meade Teleskope. Upgrade-Adapter um Meade Teleskope mit einem Alt-Azi Gabelmount auf equatorialen/ parallaktischen Betrieb aufzurüsten. Für eine optimale equatoriale Ausrichtung werden weitere Messinstrumente… -
heiko -
Hat eine Antwort im Thema Neuvorstellung verfasst.
BeitragZitat von AstroFun: „Das mit dem Single Malt Whisky war eher ein Joke, passiert wenn man in netter Runde zu viel davon konsumiert. “ Iwo kein Joke. ZUERST gleichen wir das Massensprektrometer in WIEDERHOLTEN VERKOSTUNGEN ganz genau auf den… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Neuvorstellung verfasst.
BeitragHallo Christian, für den Single Malt würde ich neben einem Massenspektrometer vor allem auch einen Gaschromatograph zum Einsatz bringen. Allerdings bevorzuge auch ich das persönliche Verkosten.Gerne stelle ich Dir Bilder zur Verfügung die ich mit…
-
AstroFun -
Hat eine Antwort im Thema Neuvorstellung verfasst.
BeitragDas mit dem Single Malt Whisky war eher ein Joke, passiert wenn man in netter Runde zu viel davon konsumiert. Die Frage war, ob man Geschmacksnuancen wie rauchig, torfig auch messen. Dafür bedarf es aber einer chemischen Analyse der Zusammensetzung und… -
heiko -
Hat eine Antwort im Thema Neuvorstellung verfasst.
BeitragZitat von Pegasus: „Bislang habe ich niemanden kennengelernt der sich zuhause, privat mit Raman-Spektroskopie beschäftigt. Inwiefern interessiert Dich die Raman Spektroskopie an Single Malt Whisky ? Bislang analysiere ich ihn eher mit Nase und Zunge… -
AstroFun -
Hat eine Antwort im Thema Neuvorstellung verfasst.
BeitragHallo Martin, vielen Dank, an BASS bin ich auf die Schnelle nicht ran gekommen (groups.io/ nur mit Anmeldung ... ) aber SpectroCalc2 sieht gut aus und ich schaue es mir mal an. Confokale Laser Scanning Mikroskope sind tolle Teile, wir hatten leider nie… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema 3D-Mondanimationen verfasst.
BeitragHallo Micha, großartig, vielen Dank ! Gerade mit Posidonius habe ich mich letztens etwas intensiver beschäftigt, spannend ihn so zu sehen. -
mic -
Hat eine Antwort im Thema 3D-Mondanimationen verfasst.
BeitragMoin zusammen! Aufgrund eines gewissen Mangels an Rohmaterial habe ich mal auf der LRO-Seite der Nasa rumgestöbert. Deren Material ist ja zur nicht kommerziellen Nutzung frei. Also habe ich mir entsprechendes Rohmaterial von Kopernikus und Posidonius… -
mic -
Mag den Beitrag von AstroFun im Thema Neuvorstellung.
Like (Beitrag)@Micha Danke für das freundliche Willkommen. > Interessante Gerätschaften hast du dir da gebaut! Danke, basteln ist für mich Teil des Hobbies, dabei lernt man viel und wenn mal was funktioniert macht das Benutzen noch mehr Spaß. @Martin Dir auch…