Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Micha314 -
Hat eine Antwort im Thema Sh2-29 im Sagittarius verfasst.
BeitragSo, hier ist wie versprochen ein Bild, das das Problem der auftretenen Artefakte deutlich macht. 8410-108b2a9f.jpg Die Graubilder sind überstreckt. Beim Roh-Stack der Halpha-frames erscheinen solche Streifen, im Roh-frame eher nicht. Zum Stacken… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Sh2-29 im Sagittarius verfasst.
BeitragHallo Michael, auch dieses Bild gefällt mir sehr gut ! Mir springt da doch gleich eine dunkle Schlange mit erhobenem Kopf nahe der Bildmitte in´s Auge ! -
Micha314 -
Hat das Bild Artefakte bei der Bildbearbeitung, Objekt Sh2-29 hochgeladen.
Bild -
Axel_B -
Hat eine Antwort im Thema Komet C/2022 E3 (ZTF) verfasst.
BeitragMoin Kometenjäger, die nächste Woche sieht für uns ja rein wettertechnisch recht gut aus, allerdings mit dem Vollmond am Himmel.Der Komet ist aktuell sehr fix unterwegs, aus dem PI-Blink-Tool habe ich mal ein Video gespeichert, knapp 90 der 300 Frames…
-
mic -
Hat eine Antwort im Thema Komet C/2022 E3 (ZTF) verfasst.
BeitragMoin! Ich habs gelassen, neben Mond waren auch Schleierwolken unterwegs. Mit dem Fernglas konnte ich neben der großen Laterne nichts vom Kometen finden. Aber einen schönen Sonnenaufgang gabs: 8409-36962c0f-large.jpg -
mic -
Hat das Bild Sonnenaufgang hochgeladen.
Bild -
mic -
Hat eine Antwort im Thema Kleines Teleskop für den Anfänger? verfasst.
BeitragMoin Namenloser! Das Beobachten von Doppelsternen stellt schon einige Anforderungen ans Equipment. Farbrein sollte da die Optik sein und ein entsprechendes Auflösungsvermögen besitzen. Am besten würde da ein Farbreiner (ED)-Refraktor sein, aber der… -
Micha314 -
Hat das Thema Sh2-29 im Sagittarius gestartet.
ThemaHallo liebe Sternfreunde hier ist ein weiteres Bild, das ich im vergangenen Sommer aufnehmen konnte. Sh2-29 zählt sicher zu Unrecht zu den wenig bekannten Nebeln der Sommermilchstraße. Er befindet sich etwas mehr als 1° östlich des Lagunennebels… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Komet C/2022 E3 (ZTF) verfasst.
BeitragIch war eben mit dem Hund draußen. . . . ich sehe den Vollmond und die hellsten Sterne, ansonsten ist es sehr suppig. Es macht wenig Sinn, nach Kometen zu sehen. Dann machen wir hier jetzt weiter mit einer langen GRIMM-Nacht -
Micha314 -
Hat das Bild Sh2-29 im Sagittarius hochgeladen.
Bild -
ThomasNRW -
Hat eine Antwort im Thema Kleines Teleskop für den Anfänger? verfasst.
BeitragHallo und willkommen hier im Forum. Wie heißt du und woher kommst du? Stell dich einmal vorWas möchtest du neben den Doppelsternen noch beobachten? VLG Thomas
-
meier1703 -
Hat das Thema Kleines Teleskop für den Anfänger? gestartet.
ThemaMoin, ich habe vor kurzem mein Interesse für die Sterne entdeckt, und würde mir jetzt gerne ein kleines Teleskop kaufen. Ich finde besonders Doppelsterne interessant und frage mich, wie viel Geld ich da für den Anfang ausgeben muss. Komme ich da mit… -
ThomasNRW -
Hat eine Antwort im Thema Sonne vom 18.01.2023 verfasst.
BeitragJa die Montierung inspiriert mich sehr. Ich hab jetzt wieder mehr Lust zum beobachten. Mal schauen was ich als nächstes ablichten werde. Ich hoffe auf den Kometen. VLG Thomas -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Sternhimmel im Februar 2023 verfasst.
BeitragHallo Thomas, wieder vielen Dank für den Überblick. Mit den großen äußeren Planeten geht es ja jetzt zu Ende, vielleicht kriege ich ja nochmal einen Blick auf Mars. -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Sonne vom 18.01.2023 verfasst.
BeitragHallo Thomas, sehr schöne Aufnahme von der Sonne und der wirklich beeindruckenden Fleckengruppe nahe des Zentrums. Schön, daß Deine neue Montierung Dir Freude macht und Dich inspiriert ! Ich habe meinen Sonnenaktivitätsthread nicht vergessen, aber… -
Pegasus -
Mag den Beitrag von ThomasNRW im Thema Sonne vom 18.01.2023.
Like (Beitrag)Hallo Leute, letzten Monat konnte ich meine neue Montierung testen und dabei habe ich die Sonne abgelichtet. Das Wetter war gut aber der Himmel war nicht zu 100 Prozent klar. 8407-ae68a64f.jpg Bearbeitet mit Fitswork und Lightroom. Dies ist ein… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Electronically Assisted Astronomy - eVscope2 verfasst.
BeitragHallo Axel, ja, das Bild ist deutlich besser. Ich gehe mal davon aus, daß das eVscope nicht auf den Kometen nachführt und dann kommt seine Eigenbewegung natürlich sehr schnell zum tragen. Ich stehe ja hier eigentlich auch bereit für den Kometen,… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Meine ersten Tests mit der Celestron Cam Montierung - 2023 Es geht wieder los mit Beobachten :-) verfasst.
BeitragHallo Thomas, das Unterteil auf dem die Montierung sitzt macht eine Menge aus ! Auf dem Dreibein schwang auch die GD-DX sehr viel länger nach als auf der Säule. Auf der Säule macht auch die einfache EQ 5 einen sehr guten Eindruck. -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Komet C/2022 E3 (ZTF) verfasst.
BeitragHallo, also daß ich wochenlang keine Beobachtungsgelegenheit haben würde, das hatte ich so auch schon lange nichtmehr. Ich hatte hier wirklich keine Wolkenlücke von der ich wüßte. Ob das bei Vollmond Sinn macht kann ich nicht… -
mic -
Mag den Beitrag von ThomasNRW im Thema Sonne vom 18.01.2023.
Like (Beitrag)Hallo Leute, letzten Monat konnte ich meine neue Montierung testen und dabei habe ich die Sonne abgelichtet. Das Wetter war gut aber der Himmel war nicht zu 100 Prozent klar. 8407-ae68a64f.jpg Bearbeitet mit Fitswork und Lightroom. Dies ist ein…