Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.

    Beitrag
    Hallo Ingo, ich habe hier den Spektrograph nur auf den Refraktor aufgesattelt, er ist ja nicht am OAZ montiert. Bislang habe ich ihn vor allem am C 9.25 und am Newton genutzt. Ob es erkennbare Unterschiede zwischen Spiegeln und Refraktor gibt weiß ich…
  • Pegasus -

    Mag das Bild Mond.

    Like (Bild)
  • Antina150I750 -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, danke für die schönen Bilder und die Erläuterungen zu der Vorgehensweise. Beim gedrizzelten Bild finde ich die Bearbeitung etwas zu blau.
  • Robbie74 -

    Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.

    Beitrag
    Hi Martin, wie ich sehe nutzt du ein Linsenteleskop. Muss das besonders Farbrein sein damit es nicht das Ergebnis verfälscht oder geht mit jedem Apo? Wie hoch sind die Ansprüche an die Nachführung? Welche Auswirkungen hat die Objekt Höhe auf die…
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.

    Beitrag
    Vielen Dank ! Da wir gerade bei der - na was wohl - Kalibrierung waren. . . .WARUM brauche ich eigentlich Kalibrierlichtquellen oder -lampen wenn ich doch das Tageslichtspektrum habe und nutzen könnte ? Naja, nachts habe ich kein Tageslicht zur Hand…
  • Robbie74 -

    Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.

    Beitrag
    Super Interessant
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.

    Beitrag
    Und hier wäre es dann - das wellenlängenkalibrierte Tageslichtspektrum mit den wichtigsten Absorptionen: balkonsternwarten-netzwerk.de/…2973c6bf95bd2046eba68efea Das war es leider dann immer noch nicht. Was wir hier sehen ist nicht der wahre…
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.

    Beitrag
    Da ist er also nun, der DADOS - und was kann man damit jetzt so alles machen ? Laut Literatur - die chemische Zusammensetzung von Nebeln, Sternen und anderen himmlischen Objekten ermitteln, die Spektralklasse von Sternen, die Temperatur von Sternen…
  • Robbie74 -

    Hat das Bild Mond hochgeladen.

    Bild
  • Robbie74 -

    Mag den Beitrag von Pegasus im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ?.

    Like (Beitrag)
    Hallo zusammen, hier und da in einigen Beiträgen habe ich ja schon spektroskopische Themen aufgegriffen und über meine eigene Beschäftigung mit dem Thema geschrieben. Das stieß durchaus auf wohlwollendes Interesse und es bestand Einigkeit, daß das…
  • Pegasus -

    Hat das Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, hier und da in einigen Beiträgen habe ich ja schon spektroskopische Themen aufgegriffen und über meine eigene Beschäftigung mit dem Thema geschrieben. Das stieß durchaus auf wohlwollendes Interesse und es bestand Einigkeit, daß das…
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, vielen Dank für die Bilder und Deine interessanten Ausführungen dazu. Das ist ein spannendes Thema, aber lohnend, denn wie sonst kann man an der Venus mehr darstellen als die Phase ? Ob das mit dem Spektroskop funktionieren wird - und…
  • Pegasus -

    Mag den Beitrag von mic im Thema Venus 11/03/2023.

    Like (Beitrag)
    Moin Martin! Zitat von Pegasus: „Ich denke, da brauchst man aber auch dringend die Reserven, die der 12er da bietet. Ich weiß nicht ob mein 9er dafür lichtstark genug ist. Andererseits ist das Venus-UV-Filter zur Zeit auch nicht zu bekommen und -…
  • mic -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Moin Martin! Zitat von Pegasus: „Ich denke, da brauchst man aber auch dringend die Reserven, die der 12er da bietet. Ich weiß nicht ob mein 9er dafür lichtstark genug ist. Andererseits ist das Venus-UV-Filter zur Zeit auch nicht zu bekommen und -…
  • mic -

    Hat das Bild Venus 18/03/23 hochgeladen.

    Bild
  • Pegasus -

    Mag den Beitrag von mic im Thema Venus 11/03/2023.

    Like (Beitrag)
    Moin Martin! Jetzt weiß ich, wie du das meinst :D Ich habe auch etwas rumprobieren müssen, die Bearbeitung ist nicht einfach, und hinterher habe ich rausgefunden, dass die Wolken eigentlich nicht so gelb sein sollten, sondern ehr rötlich. Du brauchst ein…
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen zum Workflow ! Das kann ich so jetzt gut nachvollziehen. In der zweiten Version sind Strukturen in den Wolken deutlich besser zu erkennen. Ein sehr gutes Bild ! Ich denke, da brauchst man…
  • mic -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Moin Martin! Jetzt weiß ich, wie du das meinst :D Ich habe auch etwas rumprobieren müssen, die Bearbeitung ist nicht einfach, und hinterher habe ich rausgefunden, dass die Wolken eigentlich nicht so gelb sein sollten, sondern ehr rötlich. Du brauchst ein…
  • mic -

    Hat das Bild Venus_überarbeitet hochgeladen.

    Bild
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, sorry, die Frage war blöd formuliert. Natürlich ist das menschliche Auge im UV nicht empfindlich, keine Ahnung wie sich einem UV-Auge das Bild darstellen würde. Was ich eigentlich meinte: Hat die Kamera das Bild so gezeigt ? Wobei - SV…