Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 123.
-
Hallo Jörg, danke für die netten Worte. Ja, es ist viel Zeit ins Land gegangen und eigentlich wollten wir damals auch noch mal nach Gülpe fahren, aber zuerst bekam ich zu der Zeit keinen Urlaub und dann kam immer wieder was anderes dazwischen. Jetzt ist es ja Gott sei dank nicht mehr so Problematisch. Hier ist der Himmel aber auch sehr dunkel, sodass ich mir natürlich nicht mehr den langen Weg antuen muss. Ich werde weiterhin hier berichten und natürlich meine Ergebnisse hier zeigen. Ich freue m…
-
Hallo Antina, hallo Karsten, danke für Eure Nachricht. Als wir hierher gezogen sind wusste ich auch noch nicht, dass die Gemeinden hier so schön sparsam mit der Beleuchtung umgehen. Nur wenige Kilometer entfernt, in Zwischenbergen ist es noch dunkler und dort finden auch die jährlichen Astronomie Tage statt. Diesbezüglich haben wir es hier sehr gut getroffen. Ich halte Euch auf dem Laufenden wie es bei mir weiter geht. Im Moment bin ich auch noch viel für und mit dem Verein unterwegs. Am Samstag…
-
Hallo Martin, liebe Grüße auch zurück in den schönen Westerwald Wie ich schon Eingangs erwähnte konnte ich mich hier einer Gemeinschaft von Hobbyastronomen anschliessen, die zum großen Teil auch eine stationäre Sternwarte haben. Hier auf dem Land bietet es sich ja auch an. Unsere gemeinsamen Veranstaltungen und Treffen sind natürlich auch eine große Bereicherung, um das Hobby zu vertiefen. Es macht mir auch viel Spaß, anderen unser Hobby näher zu bringen. Aber ich finde es auch mal ganz schön, m…
-
8598-af3466ca.jpg8600-59b89d41.jpg8599-6fb089e9.jpg8603-ac441441.jpg8604-1db9c69f.jpg8601-9d0671cd.jpg
-
TEST Norbert
Beitrag8602-ff0ec92b.jpg Tiny Observatorium "ATO" Zwischenbergen
-
Hallo Thomas, danke für Deine nette Rückantwort. Leider konnten wir hier Wetterbedingt auch keine Polarlichter sehen. Allerdings haben Kollegen/innen aus Emden und dem Emsland das Glück gehabt. Was die gute Sichtbarkeit der Milchstraße und damit verbunden die Sichtbarkeit der Deep Sky Objekte angeht, kann man sich hier wahrhaftig nicht beklagen. Zudem wird hier in den Gemeinden an den Wochentagen schon um 22:30 die gesamte Straßenbeleuchtung abgeschaltet . Am Wochenende etwas später. Meine Stern…
-
Moin zusammen, viele von Euch kennen mich noch nicht, obwohl ich schon ziemlich lange diesem Forum angehöre. Viel Zeit ist ins Land gegangen und meine letzten Aktivitäten waren hier 2016, kurz nach meinem letzten Besuch im Sternenpark Gülpe/Brandenburg. ich bin mittlerweile Rentner und von Gelsenkirchen nach Ostfriesland umgezogen. Die Astronomie hat hier für mich einen Quantensprung gebracht, den der Himmel ist hier in Nordwestdeutschland deutlich dunkler. Einen weiterer Vorteil brachte mir der…
-
Zufällig mit Henkel
BeitragHallo Jörg, ich habe es geschafft, mit der 45 Arbeitsjahre Klausel schon mit 64 Jahren in Rente zu gehen. Jetzt kann man sich endlich um die schönen Dinge des Lebens kümmern. Die Astronomie hat mich nie verlassen, aber wie bei manch andere(n) hier im Forum ändern sich schnell Dinge im Leben, wo man die Zeit nicht mehr hat seinem Hobby nach zu gehen. Meine Geräte warten brennend wieder zum Himmel zu schauen zu können. Da wir jetzt auf eigenem Grundstück eine feste Behausung für die Sternengucker…
-
Zufällig mit Henkel
BeitragMoin Jörg, sehr schöne Aufnahme die Du da mit kleiner Ausrüstung gemacht hast. Bist Du immer noch jedes Jahr im Juli/August in Gülpe ? Wir haben es leider nach 2016 nicht mehr geschafft dort hin zu fahren. Seid einem Jahr bin ich Rentner, und wir sind vom Ruhrgebiet nach Ostfriesland gezogen. Hier werde ich unter dunklerem Himmel und einer hoffentlich bald fest aufgebauten Sternwarte mehr von mir hören und sehen lassen. Werde hier von dem Aufbau der Rolldach-Sternwarte berichten. Liebe Grüsse un…
-
Astotreff Gülpe 2016
BeitragVerzeihung, aber ich muss noch einige Bilder hochladen. Es kpmmen also noch Bilder. Bitte etwas Geduld. LG Norbert
-
Astotreff Gülpe 2016
Beitrag6727-9952abe9.jpgHallo, wie eben im Chat versprochen sende ich mal ein paar Bilder von Gülpe.
-
Hallo, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück. Hatte heute Frei und habe mich mal auf die Pirsch nach Merkur gemacht. Leider sind die Aufnahmen nicht so gut geworden, aber immerhin ein Beweis, das der Transit stattgefunden hat. 6441-fe9e591b-large.jpg Bin schon auf eure Aufnahmen gespannt . Viele Grüße aus GE Norbert
-
IC5070 Hubble- Palette
BeitragHallo Andreas, Da bist Du vom wirklichen Hubbel Teleskop nicht mehr weit entfernt. Wie immer Spitzenklasse VG aus GE Norbert
-
Hallo Hartwig, das sind ja wieder wunderbare Aufnahmen unseres nächsten Sterns. Wirst Du zur Sonnenfinsternis, sofern das Wetter mitspielt, auch Aufnahmen machen können, oder musst Du arbeiten. Sonne in H-alpha und 70 % abgedeckt durch den Mond wird bestimmt auch gut aussehen. Für unsere Region sagt der Wetterbericht noch keine positiven Aussichten voraus , aber ich werde alles machbare versuchen, wenn die Wolken mich lassen. Viele Grüsse aus GE Norbert
-
Hallo Jörg, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Schnappschuss. Es ist im Moment wirklich zum verzweifeln mit den Witterungsverhältnissen. Mein kleiner Apo steht aufgesattelt auf der LXD 75 im Wohnzimmer direkt neben dem Weihnachtsbaum und wartet auf den Einsatz. Am 7. 01. um 1:03 Uhr findet eine Mondbedeckung der Jupitermonde Europa und Io statt, die ich so gern mit meinem 10" SC aufnehmen würde, aber der Wetterbericht für Dienstag auf Mittwoch Nacht sagt bewölkten Himmel voraus. Ich werde das kur…
-
Coronado PST Umbau
BeitragHallo Hartwig, alles klar, dann kann dem Umbau meines PST ja nichts mehr im Wege stehen. Ich werde zwischendurch berichten wie ich damit vorankomme. Herzlichen Dank noch mal hhtz , und bis bald. Norbert
-
Coronado PST Umbau
BeitragHallo Hartwig, herzlichen Dank für Deine Antworten. Soweit muss ich Dir recht geben mit der Anordnung. Aber, hast Du auch eine goldene Versiegelung vor dem Etalon (siehe mein Foto, da kann man nicht durchsehen) , und muss man, wenn man einen D-CERF vor das Teleskop-Objektiv setzt, nicht den Filter vor dem Blockfilter entfernen ? Ich denke, wenn man den zweiten IR Filter nicht entfernt , hätte man doch eine doppelte Blockung, und das Bild wir noch dunkler. Wenn Dein PST allerdings genau so aussie…