Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Messier22 im August 2025

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha, zunächst wieder mein Dank an Dich für den ausführlichen Einblick in die Bildbearbeitung und die Informationen zum Objekt ! Das ist ein herrlicher Anblick, vor allem bei maximaler Vergrößerung. Wie muß wohl der Himmel aussehen wenn ich da hineinfliegen würde ? Für meinen Geschmack eine sehr schöne Wiedergabe der Sternfarben. Vielen Dank !

  • Hallo Micha, das klingt ja mal sehr spannend ! Astrometrische Messung remote ? Inwiefern könnten Dir da Mitstreiter helfen ? Hallo Thomas und hallo Forum, zum Glück lassen jetzt die beruflichen Belastungen wieder etwas nach bzw. - da ich selbständig bin - reduziere ich die Belastungen jetzt wieder. Ja, das Wetter ist wirklich zur Zeit sehr unerfreulich. Was noch zu tun wäre - ich habe aus dem Sommer noch jede Menge Detailaufnahmen der großen aktiven Regionen. Ich muß die Aufnahmen alle noch bear…

  • Hallo Reinhard, Zitat von stoneaustria: „Cool :-), Parcour in deiner Gegend? “ gibt es sicher, ich habe es schon anderenorts gemacht. Hier schieße ich momentan aber nur auf Zielscheiben in unserem Garten. Keine Angst, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen werden beachtet. Wenn wir ganz böse daneben liegen trifft es trotzdem nur die Hauswand. Ist unser Haus. Darf ich treffen ohen daß wer meckern kann.

  • Das erinnert mich an ein Erlebnis das ich an unserem früheren Wohnort hatte. In Laufentfernung zu unserem damaligen Haus - der Seeweiher. Da gab es mal ein Event - Feuerwerk am See. Genial. Wir machten es uns mit Picknickkorb und Rotwein am Ufer gemütlich und genossen das großartige Feuerwerk. Und dann - danach - es zog noch etwas Rauch über den illuminierten See - zwei Schwanenfamilien. Zogen ganz entspannt über den See. Als wäre nichts gewesen. Ein magischer Moment. Und - ein perfekter Moment …

  • Sonnenaktivität Oktober 2025

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, vielen Dank daß Du soweit es das Wetter zuließ drangeblieben bist ! Es hat mich wirklich geärgert aber ich konnte keine Zeit frei machen um auch ein paar Aufnahmen zu machen. Künftig kann man wieder etwas mehr auf mich zählen.

  • Hallo Reinhard, herzlich willkommen im Forum ! Momentan ist es leider ziemlich ruhig hier, bei vielen aus beruflichen Gründen, bei mir momentan leider auch, aber ich hoffe auf baldige Besserung. Das ist ja schon eine sehr ordentliche Ausrüstung, die da zur Verfügung steht Damit läsdt sich schon eine Menge anfangen, wobei gerade bei der Fotografie doch noch eine Menge weitere Hürden zu überwinden sind. Ich hoffe, mich ab kommender Woche wieder mit dem C 9.25 auf Saturn und Jupiter zu stürzen und …

  • Der neue aus Berlin

    Pegasus - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Mario, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Vielen Dank daß Du einen Überblick über Dein Equipment gibst. Wie heißt es so schön, das beste Teleskop ist das, das man häufigsten benutzt. Gut, mein Größtes ist das C 9.25, und das wird jetzt auch wieder für die Planeten intensiv zum Einsatz kommen, aber am intensivsten nutze ich zur Zeit mein TS Apo 80/480mm. OK, nutzte, ich komme gerade aus den beruflichen Höllenwochen schwer raus, deshalb bin ich hier aktuell auch so ungewoh…

  • M31 Andromeda

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha, auch ich danke Dir für Deine gründliche Darstellung und Analyse. Ich bin ja ohnehin nicht der Deep-Sky-Man und meine Kenntnisse in diesem Bereich sind mehr als begrenzt. Umso interessanter hier einiges zu erfahren. Ich bin gespannt wie sich die Optimierungsmaßnahmen entwickeln werden.

  • Sonnenaktivität im September 2025

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, danke für die Sonnenaufnahmen ! Ich komme momentan zu garnichts, beruflich ist gerade die Hölle los und auch privat habe ich einem Menge um die Ohren. Das Wetter ist momentan ja auch nicht gerade der Brüller . . .

  • Hallo Frank, eine gelungene Aufnahme ! Ist das deutliche Grün der Coma real ?

  • Hallo zusammen, ausgerechnet jetzt, da es wieder etwas aktiver hier wird bin ich beruflich bis zum Anschlag eingespannt. Ich hatte das ganze WE eine Fortbildung, habe es noch zur Finsternis nach Hause geschafft aber Fotos oder gar teleskopische Beobachtung war nicht möglich. Ich konnte zumindest visuell beobachten, mit Fernglas. Ja, auch ich hatte zunächst Probleme, den Mond zwischen leichter Bewölkung am noch aufgehellten Himmel zu finden. Vielen Dank für euere schönen Aufnahmen !!

  • Hallo Thomas, vielen Dank für den Überblick ! Dieses WE bin ich zwar auf einer Fortbildung aber Sonntag sollte ich früh genug zurück sein.

  • M31 Andromeda

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Also M 31 gefällt mir schon richtig gut ! Allerdings sind die Sterne so wie ich das sehe nicht ganz punktförmig. Liegt da eine Abweichung in der Nachführung vor ?

  • Messier 55 im August 2025

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, M 55 bietet in beiden Aufnahmen einen herrlichen Anblick ! Die unterschiedlichen Sternfarben kommen hervorragend zur Geltung. Danke !

  • Hallo zusammen, auf alle Fälle ist das eine großartige Aufnahme ! Zu den ganzen Bearbeitungsverfahren kann ich meinen Senf nicht dazu geben denn dafür kenne ich mich damit viel zu wenig aus. Genießen kann ich die Bilder dennoch und natürlich befasse ich mich mit eueren Workflows so wie ihr sie hier veröffentlicht. Danke dafür.

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST 2025

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    AR 4191: McIntosh Class: E hi Hale Class: Beta-Gamma/alpha balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1653/

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST 2025

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Sonne am 24. August 2025: Snapshot: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1649/ Sonne im Weißlicht um 16:07 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1650/ Sonne im Bereich um CaK, Gamma 8, um 16:10 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1651/ Sonne im Bereich CaK, Gamma 1, um 16:14 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1652/

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST 2025

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Vielen Dank, Thomas ! Tja, sie entwickelt sich nicht schlecht. Hier erstmal die Bilder vom 21. August 2025. Danach hinderten mich erst das Wetter und dann die Arbeit an weiteren Aufnahmen. Heute hat es wieder geklappt und die AR 4190/AR4191 hat sich ganz gut entwickelt. Sonne im Weißlicht um 18:54 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1647/ Sonne im Bereich um CaK um 18:58 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1648/

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST 2025

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Ich kann für den 20. August doch noch ein UV-Bild nachliefern. Eine abgebrochene Aufnahme mit gerade mal 128 frames war nicht von Wolkendurchzug gestört. Hier das Resultat. Sonne im Bereich um CaK um 16:49 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1646/

  • SONNENAKTIVITÄT IM AUGUST 2025

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Sonne am 20. August 2025: Ich hätte nicht gedacht daß ich heute überhaupt ein Sonnenvideo machen könnte aber das Teleskop war aufgebaut weil ich herumgebastelt habe und dann brach die Sonne durch die Wolken. Immer noch sehr verschleiert, aber mit Weißlicht hatte ich kurz Glück. Sonne im Weißlicht um 16:04 MESZ: balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1645/ Hier diesmal 15% von 700 frames.