Hallo
Ich heiße Reinhard (werde im Nov. 62J alt) und besitze seit Dezember 24 ein Maksutov Skymax 180-2700.
Wir beobachten gemeinsam schon lange den Sternenhimmel mit freiem Auge.....! Nach einem Besuch bei einem Freund der die
private, selbstgebaute Sternwarte Gaisberg in Rainbach (OÖ) betreibt waren wir absolut fasziniert und begeistert!
observatorium.at/index.html
Mit einem "günstigen" Spektiv Svbony SV19 20-60x80 mit gutem stabilen Stativ versuchten wir den Nachthimmel (Mond) zu beobachten, und
eines Abend gelang es mir den Saturn mit seinen Ringen zu sehen und waren begeistert dass dies möglich war.
Voriges Jahr im Dezember durfte ich in geblockte Altersteilzeit gehen (Techniker im BMW-Motorenwerk Steyr) und erfüllte mir den Wunsch eines Teleskops.
Ich entschied mich für ein Maksutov Skymax 180-2700 und EQ6-PRO, und auch einer Kamera (ASI178MC) konnte ich nicht widerstehen.
Inzwischen steuere ich das Mak mit Stellarium inkl. Alignment (keine SIcht auf Polaris nur NO-SW),
und es gab 1. Versuche und kleine Erfolge Saturn zu filmen und stacken.
Bin absolut begeistert, die Erfolge sind faszinierend, aber die Astrofotografie (Bearbeitung) ist ein steiniger Weg, das kennt aber wahrscheinlich jeder von euch.
Privat lebe ich mit meiner Lebensgefährtin zwischen Linz und Steyr am Land in einem Haus. Meine Hobbys sind Musik (Saxophon) früher Musikkapelle und Tanzkapelle und auch BigBand, 3D-Bogenschießen, Wandern und das neue Leben in der Altersteilzeit genießen wir gemeinsam ganz besonders!
Früher auch Modellbau/Modellflug/Autos/Segelboot. Vielleicht wird einiges wieder aktiviert.
Danke vorab für eure Unterstützung und Hilfe !
LG aus Oberösterreich
Reinhard
Ich heiße Reinhard (werde im Nov. 62J alt) und besitze seit Dezember 24 ein Maksutov Skymax 180-2700.
Wir beobachten gemeinsam schon lange den Sternenhimmel mit freiem Auge.....! Nach einem Besuch bei einem Freund der die
private, selbstgebaute Sternwarte Gaisberg in Rainbach (OÖ) betreibt waren wir absolut fasziniert und begeistert!
observatorium.at/index.html
Mit einem "günstigen" Spektiv Svbony SV19 20-60x80 mit gutem stabilen Stativ versuchten wir den Nachthimmel (Mond) zu beobachten, und
eines Abend gelang es mir den Saturn mit seinen Ringen zu sehen und waren begeistert dass dies möglich war.
Voriges Jahr im Dezember durfte ich in geblockte Altersteilzeit gehen (Techniker im BMW-Motorenwerk Steyr) und erfüllte mir den Wunsch eines Teleskops.
Ich entschied mich für ein Maksutov Skymax 180-2700 und EQ6-PRO, und auch einer Kamera (ASI178MC) konnte ich nicht widerstehen.
Inzwischen steuere ich das Mak mit Stellarium inkl. Alignment (keine SIcht auf Polaris nur NO-SW),
und es gab 1. Versuche und kleine Erfolge Saturn zu filmen und stacken.
Bin absolut begeistert, die Erfolge sind faszinierend, aber die Astrofotografie (Bearbeitung) ist ein steiniger Weg, das kennt aber wahrscheinlich jeder von euch.
Privat lebe ich mit meiner Lebensgefährtin zwischen Linz und Steyr am Land in einem Haus. Meine Hobbys sind Musik (Saxophon) früher Musikkapelle und Tanzkapelle und auch BigBand, 3D-Bogenschießen, Wandern und das neue Leben in der Altersteilzeit genießen wir gemeinsam ganz besonders!
Früher auch Modellbau/Modellflug/Autos/Segelboot. Vielleicht wird einiges wieder aktiviert.

Danke vorab für eure Unterstützung und Hilfe !
LG aus Oberösterreich

Reinhard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stoneaustria ()