Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
-
Kontrast verstärken
capitaen_z - - Optik
BeitragDie Folie ist heute angekommen. Teleskop haben wir zerlegt und die Folie eingeklebt. Das zerlegen ging ratz fatz. Scheint prima zu halten und es ist jetzt stockfinster da drin Leider liegt noch Schnee und es ist bewölkt, aber ich bin mir sicher, jetzt wird der Kontrast prima sein. Viele Grüße Leif
-
Also Metall wird für Privatanwender wegen der Hitze schnell gefährlich. Es gibt wohl einen Drucker der Aluminium drucken kann. Allerdings (nicht minder gefährlich) kann man mit Hilfe des Druckers Formen anfertigen und dann Metall gießen. Das mit den Bausätzen hast du richtig erkannt, denn zusammenbauen muss man die immer noch selber und auf diesem Sektor kommen immer mehr Leute die mit "Bausätzen" schnell Geld verdienen wollen. Zusammen hat man den auch relativ schnell, aber bis da was raus komm…
-
Hi Michael, also selbst entwickelt sind nur ein paar Kleinigkeiten. Man kann sich ja ständig selber Ersatzteile drucken Der Drucker stammt aus diesem Projekt: reprap.org/wiki/Build_A_RepRap Ich habe mit einem Satz gekaufter Teile angefangen, mittlerweile sind aber praktisch alle Teile ersetzt worden durch bessere. Habe etwa 1 Jahr gebraucht, um die Drucker so zu haben, das ich zufrieden bin. Der Kram wäre in der Zeit nicht nur einmal fast aus dem 2 OG. geflogen Hat wirklich Nerven gekostet. Also…
-
mit Webcam durch Okular? Geht das?
capitaen_z - - Optik
BeitragAlso ich habe vor ein paar Tagen mal aus Spaß mein Handy ans Okular gehalten: 08032013207.JPG 08032013211.JPG Ein paar mm zu weit links, rechts, oben, ... und es wird schwarz. Es gibt sogar Okulare mit Kameragewinde zu kaufen.
-
Kontrast verstärken
capitaen_z - - Optik
BeitragAlso ich habe mir jetzt die Velours Folie von D-C-Fix bestellt. Hier gibt es eine schöne Anleitung: Tuning von Stern-Fan.de Sollte noch jemand bei D-C-Fix bestellen wollen, dann probiert doch mal den 5€ Gutscheincode: "Feedback5". Viele Grüße Leif
-
Kontrast verstärken
capitaen_z - - Optik
BeitragHallo, wie ich unter "Das sind Wir" schon kurz erwähnt hatte, besitze ich ein 6" Dobson. Meine Frage ist jetzt, ob es sich lohnen würde den Kontrast zu verstärken, indem man den Tubus von Innen nachschwärzt. Bekommt man überhaupt einen Vorteil wenn man z.B. einen O-III Filter nutzt? Bekommt man das Teleskop wieder vernünftig justiert, wenn man es ganz zerlegt und wieder montiert? Leider ist recht hell bei uns: Licht.JPG Viele Grüße Leif
-
Noch einer vom Balkon
BeitragHallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin 32 und komme aus Hamburg. Zusammen mit meiner Freundin habe ich mir ein kleines Dobson gekauft, um von der Loggia aus die Sterne zu beobachten. Für meine Verhältnisse hab ich lange überlegt, welches Teleskop und ob überhaupt ein Teleskop angeschafft werden soll. Die Überlegung hat gut 4-6 Wochen gedauert. Ich wurde aus einem anderen Forum per E-Mail beraten und hätte fast ein GS880 - 10" f/5 Dobson von GSO - Öffnung 250mm - Brennweite 1250…