Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 464.
-
Hi Schubi, ja dann, immer ran Kann gerne mal die Materialliste hochladen sobald ich alles genau zusammen habe, wenn interesse an einem Nachbau besteht Gruß, Chriz
-
Hallo Balkonauten, das Projekt "neues Gehäuse für die 1000D läuft auf hochtouren. Alles wird bestellt und von Watchgear gedruckt. Nun hat mich eben dieser mit einem Gedanken infiziert: "Kauf dir auch so ein Ding!" Nach erfolgreicher Recherge über Preise, kam ich zu dem Ergebnis, dass von Preis zu Leistung ein Gerät her müsste, das bei ca. 500-600€ liegen sollte. Der Prusa i3 ist ein Drucker mit einem Druckvolumen von ca. 200 x 200 x 200 mm und somit völlig ausreichend. Doch auch da machte mir me…
-
Der große Frust
BeitragAndreas? Amen!
-
Der große Frust
BeitragHi Martin, besorge dir einfach ein Flachkabel. Die passen unter einer Balkontür durch, sodass man diese sogar noch geschlossen bekommt. Gibt es auf Amazon für ganz kleines. Zum Beispiel das "Schwaabe 55800" ist nur knapp 2 mm dick. Das passt locker als Adapter. So bleibt es draußen kalt und drinnen warm Gruß, Chriz
-
HD 44179 - Red Rectangle
BeitragHi Carsten, das ist ja schon ein Sümmchen.. Aber scheint sich zu lohnen. Wie sieht es eigentlich mit Aufnahmen aus die länger belichtet werden. So sagen wir mal 10 Sekunden. Macht sich das positiv oder negativ bemerkbar? Gruß, Chriz
-
HD 44179 - Red Rectangle
BeitragAch Carsten, du nimmst Sachen auf, die kennt niemand. Sehr, sehr beeindruckend! Vorallem die Kamera die du benutzt hat echt was. Darf man fragen wie viel man für sowas anlegen muss? Gruß, Chriz
-
Oriongürtel
BeitragHi Andreas, wahnsinn das Bild.. Echt der Hammer! Gruß, Chriz
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHi Schubi, die besten Mondbilder die ich hier je gesehen habe, der Wahnsinn Gruß, Chriz
-
Cassiopeia widefield
BeitragMoin moin, ist doch echt toll was drauf. Keine falsche Bescheidenheit weiter so! Gruß, Chriz
-
H-alpha Widefields
BeitragHi Andreas, trotz den Widrigkeiten ein sehr schönes Ergebnis! Schön, dass du endlich wieder mehr postest Gruß, Chriz
-
Rohdaten zum Üben - M8 Lagunennebel
Chriz1989 - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragAchso, als kleiner Tipp: Öffne Fitswork, lege die rohdaten rein und teile das Bild in drei schwarz/weiß-Bilder. So kannst du jeden Farbkanal einzeln in Photoshop bearbeiten und kannst Einzelkanäle verstärken, entrauschen, schärfen etc. So bekommt man noch mehr aus den Bildern heraus. Gruß, Chriz
-
Rohdaten zum Üben - M8 Lagunennebel
Chriz1989 - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragMoin moin, ui, nicht schlecht! Ich glaube das probiere ich nachher auch mal Gruß, Chriz
-
Orion Sternfeld
BeitragHallo Marlene, genau auf diese netten Gerätschaften wollte ich hinaus. Die sollen echt top sein Gruß, Chriz
-
Orion Sternfeld
BeitragUps, dir natürlich auch ein frohes neues Jahr Solch ein Gerät wird auf den Monitor/Bildschirm gesetzt. Eine Software auf dem Pc/Handy/Tablett etc erzeugt ein Quadrat mit roter Farbe. Zeitgleich mist das Gerät unter Berücksichtigung der Lichtverhältnisse die Farbe und kalibriert dann die Farbe. Das gleiche wird dann mit den anderen Farben gemacht. Das sorgt dafür, das beim Fotodruck auf jedem Gerät und jedem Drucker ein reproduzierbares Ergebnis entsteht. Soweit die Theorie. Aber auch in der Prax…
-
Orion Sternfeld
BeitragKauf dir doch mal ein Kalibrierungssystem. Bekommste schon für 150€ und kann auf allen Geräten verwendet werden, sodass die Farben überall gleich sind
-
Hallo Balkonauten, mein erstes BiColor-Bild von NGC2244 dem Rosettennebel. Ich hatte leider viel zu wenige Aufnahmen. Nur 5 Aufnahmen H-Alpha und 3 Aufnahmen OIII. Hoffen wir alle mal auf besseres Wetter und dadurch mehr Möglichkeiten zum Knippsen Hier das Ergebnis: 6258-48fbc0dc-large.jpg Aufnahmedaten: HEQ5 Synscan MGEN am Sucher TSED70Q Mono 1000D Baader H-Alpha 7nm 5x 600Sek Baader O-III 8.5nm 3x 600Sek Trotz der kurzen Belichtungszeit auf ISO1600 und den wenigen Aufnahmen, hoffe ich das Bil…
-
H&Chi aus Bremen
BeitragUnd nochmal hallo Schubi Kann mich Andreas da voll und ganz anschließen, geniale Sternfarben. Tolles bild das du da zeigst Gruß, Chriz