Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-25 von insgesamt 25.
-
Zitat von Pegasus: „Diese Korrekturbefehle an die Montierung werden über das ST 4 Kabel gesendet. Ohne dieses Kabel würde PHD zwar gerne korrigieren - sendet auch die Korrekturdaten - es ist aber nichts da, das sie an die Montierung übermittelt und es wird somit keine Korrektur erfolgen. “ Ich dachte die ASI schickt über den kleinen USB die Daten an den Laptop und von geht ja Hauptverbindung an USB B der Montierung . Sollte die technisch nicht verfekt laufen, so wird nur über USB der Montierung …
-
Zitat von Antina150I750: „aber im Bulb Modus kann man die Kamera über Kabelprogrammierer oder App doch steuern? “ ja, das ist möglich. bei der Sony A6000 zu meinem Thema: Die Sony ist gut für Mondfotos mit einer Barlow, aber wenn es um Planeten oder gar Galaxien geht, dachte ich gleich mit einer Astrokamera einzusteigen, wenn ich schon ein Laptop dabei habe. Es gibt dafür auch eine Software wie APT, aber ich habe ja mein Sharpcap und möchte mich nicht durch alle Programme testen. Die ASI 120 sol…
-
Hallo ! Wenn das so üblich ist, ok. ist kein Geheimnis. Ich bin Rentner, ursprünglich aus der Eifel und habe mir mit über 70 Jahren ein Teleskop gegönnt. Neben Sport und Natur, filme ich anspruchvoll seit 15 Jahren und bearbeite die Filme u. Fotos. Viel Arbeit, liegt auf Festplatten und in Fotobücher. Ich kenne die Szenen, kenne die Arbeit die damit verbunden war, irgendwann aber doch für die Tonne. Wie lange es dauerte bis ich das Vogel vor die Linse bekam ,wer weiß das , aber es war mein Spaß …
-
Hallo, Ich habe ua. die A 6000 aber auch die Nex 7 und stelle durch den Sucher scharf, dabei sehe rote Pünktchen, die Sterne. Manuelles Scharfstellen um den Bildausschnitt zu vergrößern, habe ich übersehen, gute Idee, ich habe die Möglichkeit bisher wenig benutzt. Mit dem StarAdventurer habe ich ein paar mal Aufnahmen mit einem 14mm Objektiv gemacht, ist aber weniger für ein Teleskop geeignet. Ein Teleskop habe ich seit 2 Wochen. Auf dem Land habe ich einen relativ guten Himmel mit Botle3. Ausge…
-
Guten Tag ! Mit meiner Kamera APS-C Sensor ( Sony mit Adapter) am 1000mm Newton habe ich das Problem auf dem kleinen Display einen Fokospunkt zu finden. Viele kleine weiße Pünktchen und da wo die Schärfe stimmen könnte rote flimmernde Pünktchen die stimmen könnte. Eine Astrokamera, wie eine "ZWO Kamera ASI 294 MC Pro Color" oder ASI 1600 MCC sicher besser, oder ? Wäre auch schön für Mondfotos mit einer 2xBarlow. Einfache Fotos 30 Sek/ 3200 ISO waren nicht gut. Ich könnte versuchen mit 3 Minuten …