Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-93 von insgesamt 93.
-
"Schneemanntest"
BeitragHallo, soo ernst nicht gemeint , aber kann man bei ziemlich guten seeing Ende Mai mit dem Gerät zufrieden sein, wenn mit ca. 100-facher Vergrösserung Mizar A und B so getrennt werden, dass A locker dazwischen passen könnte ("Schneemann") ? Habe diverse Astrofotos (nicht Hubble) angesehen... Gruss Achim
-
Re: Rohr 3
BeitragHallo Stefan, ja es ist schon erstaunlich, wie mache Hersteller gute Bauteile mit mangelhaften im Rahmen der Preisbildung miteinander vermurksen. Fernost liest sicher auch die Diskussionen in deutschen Foren zwecks Marktsondierung, speziell bei Skywatcher hatte ich den Eindruck, das sich der Hersteller etwas zu Herzen genommem hatte, um besser als die Konkurrenz zu sein - hoffentlich. Wenn man preiswert kauft sollte man innerhalb von 14 Tagen eine geeignete Gesamtprüfung hinkriegen - geht ohne e…
-
Re: Rohr 3
BeitragHallo Stefan, Ausdehnungskoeffizient ist sicher auch eine Übertreibung von mir. Behauptung: Je besser das Teleskop an sich, desto deutlicher können (!) kleine Effekte bei zufälliger Addition eine Rolle spielen. Man müsste den größten der kleinen Störer zuerst ausschalten können usw. Nur - man dreht sich irgendwie im Kreis - qualitativ ausreichende Einzelteile "addiert" zum Gerät und summarisch abgeglichen ("justiert") ist nur die erste Näherung. Dann ist das Scope nur so gut wie sein schwächstes…
-
Hallo Micha, Danke für die Bestätigung. Einerseits sicher seeing-Problem. Manchmal konnte ich die Ringscheibe dreifach sehen und das ganze immer nicht soo scharf wie ich's mir vorstelle - daher die Verwunderung. Kann man die Sichtbarkeit des Strichs praktisch als brauchbares Auflösungsvermögen ansehen? Gruss Achim
-
Schatten auf Saturn?
BeitragHallo, Wieso sehe ich , mehrmahls, an verschiedenen Abenden (April, Mai), beim allgemeinen relativ unscharfen Eindruck (wenige Monde mit Mühe) trotzdem einen schwarzen Strich auf der Saturnoberfläche? Ist das der Schatten der Ringe? Gruss Achim
-
Re: F828
BeitragHallo Peter & Bernd, jo, Sony ausser dem Kilo aber auch 8Mp und RAW... aber Festobjektiv. Habe aber am Teleskop einen "Geräteträger" für schwere Anbauten und könnte den Aufhängepungt des Scops verschieben. Danke füe die schnelle Antwort Gruss Achim
-
F828
BeitragHallo, wer hat Erfahrungen mit der F828 AM Teleskop? Gruss Achim
-
Re: Rohr 3
BeitragHallo Stefan, ...Dreipunkteaufhängung - kann man vertrauen. Bei den organischen Polymeren fällt mir blos immer der ganz andere Wärmeausdehnungskoeffizient ein... Hat eigentlich 'mal jemand durchgerechnet, was einseitige Erwärmung der FS-Halterung ausmacht? (An der Unterseite strömt die kühlere Luft hinein, an der Oberseite kommsie am FS vorbei - oder ist das zu spitzfindig? (Krümelk...?) Gruss Achim
-
Re: Rohr 3
BeitragHallo Micha, ich habe eine "Montierung" - das Selbstbaustativ von Rohr1, zersägt und geschweißt, war sehr gierig nach first light. Keine Nachführung; wie beim einfachen Dobson: schubsen. Den Test an Doppelstern HABE ich mir VORGENOMMEN , weil mir das als Stunde der Wahrheit vorkommt. Das theoretische Auflösungsvermögen von 0,5" werde ich sicher nicht erreichen, aber ungefär 10" sollten, bei richtigem Wetter doch drin sein , oder? (an Mizar, wegen der dünneren Luftschicht und weil der relativ lan…
-
Rohr 3
BeitragHallo, meine Verbesserungsversuche an meiner Ausrüstung (ohne Stativ, weil nur provisorisch (peinlich)) <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/TEST/236">modules/gallery/image.php?album_id=8&image_id=236</a><!-- l --> Der "Heckantrieb" <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/TEST/237">modules/gallery/image.php?album_id=8&image_id=237</a><!-- l --> Querlüfter <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.…
-
Hallo, ich finde dieses Forum interessant, weil es auch dem Nichtelitären eine Chance und nicht nur Verzweiflung gibt... wo-nördlich von Berlin - eine "helle" Welt, wie-Terrasse, Sicht SW, im Hausschatten der Strassenlaterne (weiss, nicht nur Na), Bäume, womit-Skywatcher 254/1200, div. Oku 2,5-30mm, auf noch (leider) Übergagsmontierung, Pläne zum Eigenbau sind im Kopf fertig, wer-Beinahe-Rentner, kleine Werkstatt, nicht nur zum Rasenmäherreparieren, warum-will über den Tellerrand gucken- aber mi…