Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-468 von insgesamt 468.
-
Re: Jupiter - 08.10.2009
Beitraghallo Willi15, zun Tuning findest du hier astrofotografie.hohmann-edv.de…ken/toucam.optimieren.php etwas. cs wino
-
Mein erstes Forumslicht
Beitragso, es ist an der Zeit ein erstes Bild hochzuladen. Aufgenommen mit einem 5"/1540mm Mak und der ToUCam Pro II im "RawColour" Modus. Es ist das erste Bild in diesem Modus, sozusagen ein Test. Die Brennweite der Aufnahme liegt bei 3m (Barlow). Die ausgesprochen/ausgebrannte weiße Äquatorzone kommt m.E. von Giotto durch eine lineare Vorverstärkung des Bildes mit dem Faktor 1 zustande. Ohne diese Vorverstärkung ist das Bild recht kontrastarm. Das Bild ist ein "Panorama" aus drei Einzelbildern, da ni…
-
Re: Jupiter - 08.10.2009
Beitraghallo Willi15, hast du es bei der Webcam bei den Fabrikeinstellungen belassen, oder ein Softwaretuning (WcRmac o.ä.) vorgenommen? cs wino
-
Meine Werkzeugkiste
BeitragAlso ich besitze einen C8-N (Celestron 8"/1000mm Newton), einen C6-N (Celestron 6"/750mm Newton) mit zugehörigem Okular- und Filterköfferchen, einen Orion Mak 5"/1540mm, eine EQ6 Montierung in der Standartausführung. Als Kamera hab ich eine Nikon D50 mit diversen Objektiven. Dazu kommt noch eine Webcam Phillips ToUCam Pro II. Zur Bildbearbeitung nutze ich Irfanview und Gimp. Die Webcam setze ich mit WcCtrl und Giotto ein. Dabei experimentiere ich neuerdings mit WcRmac und AviRaw. cs wino
-
Re: Kleiner Flattenertest
Beitragob bestanden vermag ich nicht zu sagen. Schön waren ein paar Belichtungsdaten (Brennweite < 100mm?). Die Sterne erscheinen ein bischen länglich, aber das ist vielleicht ein Nachführfehler. <OT>Ich glaube, ich habe die beiden Sternhaufen gestern erstmals gesehen und zu gleich versucht, sie zu fotografieren (3*30 sec, Rubinar 4,5/300mm). Iso hab ich peinlicherweise vergessen hochzusetzen.</OT> cs wino
-
Re: Jupiter am 21.09.2009
Beitraghallo Matthias, hier ein Bearbeitungsversuch 871 vG wino
-
Re: M42 - 15.10.2009
Beitragich finde es gigantisch! vG wino
-
Liebe Leut,
wino - - Das sind Wir
Beitragauf der Suche nach Bildern von Jupiter bin ich auf eure Seiten gestoßen. Die Gestaltung der Seite gefällt mir sehr gut und thematisch trifft sie auch meine Situation: ein Balkon an der Ostseite eines Hauses, ca. 50m von einem gut beleuchtetem Wasserturm entfernt, bemüht sich, Sicht nach Osten und Süden freizugeben. Die Montierung steht am nördlichen Ende des Balkons vor der Balkontür weil 1. der südliche Teil des Balkons von einer Staßenlampe ausgeleuchtet wird und 2. gewinne ich dadurch entsche…