Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 235.

  • Hallo Hartwig, für die Bedingungen (schlechtes Seeing/teils Bewölkung) sehen die Aufnahmen doch klasse aus. Auch die Auflösung kann sich sehen lassen. beeindruckend !! Ich hätte da mal eine Frage an den Spezialisten zwecks Sonnenfilter am C8 . Kannst Du da ein Produkt empfehlen ? (wenn möglich keine Folie). Ich frage deshalb weil ich im Moment nicht so die Zeit hab des nachts auf Tour zu gehen. ( klappt z.Z. mit meinem Dienstplan nicht so, und die Nächte sind ja auch recht kurz) Jetzt im Sommer …

  • Saturn im Juni

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Norbert, danke für das Lob. Ja, die Beschreibung ( z.B. RG/RGB) für ein mit einer Farbcam entstandenes Bild kann natürlich ein wenig irreführend sein. Meine Vorgehensweise bei der Bildbearbeitung ist so das ich mir, wie in dem Fall Saturn, den R/G Kanal zum vorschärfen heranziehe ,und die beiden Farbkanäle dann auf das noch nicht geschärfte Summbild lege. Da sieht man dann schon ganz gut wo die Reise hingeht. Das so entstandene "R/G RGB" schärfe ich dann noch einmal mit dem Wavelet Filter …

  • Marssaison bisher....

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Also ich muss schon sagen,was Du aus der kleinen roten"Murmel" an Detail rausarbeitest ist schon beeindruckend. Besonders das IR RGB vom 5.6 gefällt mir. LG. Niels

  • Saturn im Juni

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, danke für deine Rückmeldung. Eigentlich wollte ich noch mehr Rohdaten für das Summbild heranziehen, aber auch ein höherer Prozentsatz hatte keine weiteren Auswirkungen auf die Bildbearbeitung, eher schlechter. Um so verrauschter war dann natürlich das Ergebnis,und um so mehr musste ich glätten. Und das war schon das beste Avi an dem Abend.Das waren aber auch recht kurze Videos. Nächstes mal werde ich längere Sequenzen aufnehmen, und hoffen das da doch noch das ein oder andere gute…

  • Sekundärregenbogen

    Jacobi - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo Micha, ein sehr schönes Stimmungsbild ist Dir da gelungen, sehenswert. Da hattest Du das sprichwörtliche Quäntchen Glück, und die passende Kamera zur Hand für die tolle Aufnahme. LG. Niels

  • Saturn im Juni

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    6502-b366292f.jpg Hallo Leute Bin schon seit längerem nicht mehr hier im Forum unterwegs gewesen, die Zeit war knapp,im beruflichen wie im privaten. Aufgegeben hab ich mein Hobby natürlich nicht , auch wenn 2015 nicht unbedingt mein Astrojahr war. In meiner 3.(!!) Beobachtungsnacht in diesem Jahr hab ich's zumindest mal geschafft Saturn vor's Rohr zu kriegen. Die Bedingungen sind ja nicht besonders gut für uns Fotografen, und auch visuell sind Saturn/ Mars keine Offenbarung im Moment. Aber die H…

  • Hallo Chriz ,moinhghg schönes Tutorial ,das wird dem einen oder anderen der sich an so eine Operation am "offenen Herzen" heranwagt bestimmt helfen. Gut dokumentiert. Ich hab keine DSLR ,würde mich da auch nicht heranwagen. Die Empfindlichkeit gegenüber "unmodifiziert" ist aber deutlich zu sehen. LG. Niels

  • Hallo Sascha, hallo Chriz, Sacha; Danke für den Link. Also ein Bleigelakku wäre dann mein Favorit. Eine alte Powerstation hab ich auch noch (wegen der Lade-Elektronik,o.eben Baumarkt) Das mit der Transportkiste würde ich mir einfach machen und einen Alukoffer (ähnlich dem, wo ich mein ganzes Astrozubehör aufbewahre) nehmen. Von der Akkuleistung her orientiere ich mich an Chriz. Ich meine mindestens 6 Stunden unter Last ist doch ne Ansage.Selbst wenn man berücksichtigt das die Akkukiste in der Kä…

  • Elephant Trunc 1396 A in Hubble

    Jacobi - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Guten Morgen Jens, kaum ist man mal ne Weile nicht im Board unterwegs, sprießen die Sternwarten nur so aus dem Boden. Eine schöne Warte hast Du dir da gebaut, toll. Ist schon klasse wenn man nicht immer aufbauen muss, (und sei es wie bei mir "nur" auf Terrasse o. Garten) so kann man dann auch mal ne Wolkenlücke nutzen für eine Aufnahme. Wünsche Dir viel Spaß mit deiner Sternwarte und allzeit klare Nächte. LG. Niels

  • Hallo Chriz Ja das wäre klasse wenn Du die Vorgehensweise mit Bildern unterlegen würdest. So könnte sich der ein oder andere Laie auf dem Gebiet "Strom" sozusagen noch ein Bild davon machen wie das ganze in Natura aussieht. ( Verkabelung usw.) Uuund, das wäre bestimmt noch ne tolle Sache für's Balkonauten-Wiki ! LG. Niels

  • Hallo Chriz. Tolle Sache wenn man sich so eine Energiestation selber bauen kann. Ich hab ja so manches auch schon selbst gebastelt,(oft aus der Not heraus) nur an Elektrik trau ich mich nicht so ran. Aber vielleicht nehme ich mal meinem Mut zusammen und werde (dank deiner Anleitung ) es doch mal versuchen. Also 6 Stunden unter Last klingt doch nicht schlecht. Im Moment hab ich mein CPC nur über Hausstrom in Betrieb. Lediglich für die Tauschutzkappe nehme ich meinen 17Ah Baumarkt Akku. Ich denke …

  • Mondmosaik mit der Watec 910HX

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Ulrich .moinhghg Schönes Mosaik, gefällt mir. Ich könnte mir gut vorstellen das da von der Schärfe her vielleicht noch ein wenig mehr geht, auch wenn ich das Rohmaterial jetzt nicht kenne. Auf jeden fall sieht man keine Übergänge und den Terminator hast Du auch gut auf's Bild gebracht. Lg. Niels

  • Hallo Pascal. Auch wenn ich die letzten Monate nicht mehr hier war,(im Moment einfach keine Zeit für Astro,leider) so schau ich doch ab und an hier vorbei und lese mit. Und was soll ich sagen, tolles Projekt von Dir. Du(ihr) habt das Projekt auch sehr professionell durchgezogen, und ihr hattet dabei Spaß das sieht man. Ich sehe auch das Du viel freies Blickfeld hast, da lohnt sich eine Sternwarte gleich doppelt. Wie ich sehe liegt deine Warte doch ziemlich exponiert am Rande des Feldes. Hast Du …

  • Mondmosaik mit F10

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    ...auch hier zeigst Du das du am Mond nichts verlernt hast, schönes Mosaik. PS. An dem Samstag war ich auch am Mond unterwegs, zumindest teilweise.(..aufgebaut, dann hat sich's zugezogen...wieder abgebaut ) Vielleicht beim nächsten mal. Lg. Niels

  • Venus mit Wolken

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, was soll man zu der Aufnahme noch sagen als, Referenzklasse!!! Ich habe selten so eine Detailreiche und gut ausgearbeitete Venus gesehen! Da kannst Du dir aber mit Recht auf die Schulter klopfen. Lg. Niels

  • Pfingstsonne

    Jacobi - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hartwig, sehr coole Aufnahmen!! (wenn man bei Sonne überhaupt von cool sprechen kann ) Aber genau das ist das was mir durch den Kopf schoss als ich dein Mosaik gesehen hab. Sehr detailreich, klasse! Lg. Niels

  • Saturn

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, hey, mal wieder ein Saturn von Dir! Mir gefällt dein "Herr der Ringe"! Wenn man mal bedenkt wie tief Saturn steht und das es sicher auch ein wenig Glück bedarf eigenermaßen brauchbare Bedingungen zu erhaschen. Beeinflussen lässt sich das Seeing ohnehin nicht ,aber bei dem tiefen Stand sind die Bedingungen ja eigentlich immer schlecht. Dafür hast Du Saturn gut erwischt. Lg. Niels

  • ITV 2015

    Jacobi - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hallo Kurt, schön das Du hinfahren konntest. Wie war das Astrowetter, hast Du auch mal durch die Instrumente der Teilnehmer beobachten können ? Der Dobson mit den Teleskopwanderstöcken ist schon krass, vor allen Dingen das sich da nix verbiegt, jedenfalls muss man da erst mal drauf kommen. Lg. Niels

  • Mai Venus mit Farbcam

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, vielen Dank, ich freu mich wenn die Aufnahme gefällt. Ja,versuch's ruhig mal mit der DBK. Lg. Niels

  • Sonne 17.5.2015

    Jacobi - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hartwig, klasse detailreiche Aufnahmen ,besonders die Gesamtsonne gefällt mir sehr gut. Lg. Niels