Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 235.

  • ITV 2015

    Jacobi - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hallo Kurt, ich war noch nie auf der ITV, hätte auf jeden Fall Interesse ,aber wie Roger schon sagt,..wenn's nich so weit weg wär. Und zeitlich geht's im Moment arbeitsbedingt leider auch nicht. Trotzdem viel Spaß an alle die,die dort hinfahren, und vielleicht einen kleinen Bericht hier einstellen könnten, wäre toll. Lg. Niels

  • Hallo Hartwig, das sieht schon beeindruckend aus, vor allen Dingen wenn man sich mal die Dimensionen vorstellt! Trotz nicht allzu guter Bedingungen schön eingefangen. Lg. Niels

  • Hallo Oliver, auch wenn ich kein deep skyl'er bin, schau ich mir immer wieder gerne die Fotos der Community hier an, und hab großen Respekt vor der Ausdauer die so eine Deep Sky Aufnahme vom Fotografen abverlangt . Bei Planeten geht das ja bekanntlich schneller. Deine Aufnahme von M42(letzte Bearbeitung) finde ich wirklich gut ausgearbeitet.. gerade mit den Spikes an den Sternen kommt das gut rüber. Aber wie gesagt, ich sehe das natürlich als "Laie" auf dem Gebiet. Lg. Niels

  • Mai Venus mit Farbcam

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, danke für dein nettes Feedback. Ja das stimmt schon, Venus ist nicht ganz so einfach abzufilmen, gerade wegen dem meist tiefen Stand. Lg. Niels

  • Mai Venus mit Farbcam

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Norbert, danke für dein Lob. Demnächst ist Saturn dran. Lg. Niels

  • Später Jupiter und tiefer Saturn

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Roger, ich finde Du hast beide Planeten sehr gut ablichten können, mir gefallen beide!! Aber mein Favorit ist ganz klar Saturn. Durch den tiefen Stand ist's wirklich nicht so leicht ein gutes Ergebnis zu bekommen. Dein Saturn kann sich aber sehen lassen. Lg. Niels

  • Mai Venus mit Farbcam

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, das freut mich wenn Dir die Aufnahme gefällt. Im Moment steht Venus ja noch recht hoch, und lässt sich gut beobachten bzw. aufnehmen. Trotzdem war's ein ganz schönes gezittere an dem Abend. Danke schön für die Info mit den Durchlasskurven. Sehr interessant ! Ich hab hier zwar noch ein paar Farbfilter liegen, aus meiner Anfangszeit. Nur, da hab ich leider keine Werte für den Durchlass. Muss allerdings dazu sagen das sind recht einfache Filter und waren mal fürs visuelle gedacht. Jet…

  • Mai Venus mit Farbcam

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Oliver, danke für dein Feedback. Das freut mich wenn die Aufnahme gefällt! Als Filter kam bei der Aufnahme nur der übliche IR Filter zum Einsatz. Ob sich bei einer Farbcam ein Filter für eine andere Wellenlänge lohnt, hab ich noch nicht ausprobiert. Bei S/W Kameras die ja nicht über die Bayermatrix verfügen, und dementsprechend lichtempfindlicher sind, macht ein Filter je nach Einsatzzweck sicherlich mehr aus(oder Sinn). Allein schon weil dort mehr Licht durchkommt! ....und so ein z.B. Far…

  • "Servus aus Erding"

    Jacobi - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Oliver, auch von mir ein zwar verspätetes aber dennoch herzliches Willkommen hier im Board. Lg. Niels

  • Mai Venus mit Farbcam

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Planetenfreunde, gestern Abend habe ich mich mal an Venus versucht. Klar auf Fotos kommt unser Abend"stern" immer etwas unspektakulär rüber. Aber, animiert u.a. durch Schubi's klasse Venusaufnahmen wollte ich mal ausprobieren was mit meiner Farbcam möglich ist.(...muss allerdings dazu sagen, das ich mit dem Planeten Venus, Aufnahme/Bildbearbeitungstechnisch noch nicht so viel Erfahrung hab ,und mich erst einmal ein wenig einarbeiten muss ) 5865-6aaff02a.jpg viel Spaß beim anschauen, und no…

  • Jupiter vom 17.04.15

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, na das nenne ich mal einen klasse abgelichteten Jupiter. Ich finde es immer wieder erstaunlich was auch mit einer reinen Farbcam möglich ist. Dein letztes Bild finde ich sehr ausgewogen gut bearbeitet. Jaha, von Schubi kann man da noch ne Menge lernen. Nur mal als kleiner Tipp, ich schärfe den Rot-Kanal immer separat und lege diesen dann über das noch zu schärfende Summbild. Und schärfe dann noch entsprechend nach. Oft, aber nicht immer kann man da noch ein wenig an Detail rausholen…

  • Jupiter mit Europa

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Ohh, Schubi ist wieder da, dein Jupiter gefällt mir wirklich gut, vor allen Dingen die Detailfülle finde ich beachtlich !! Eine Anmerkung zu deinem doppelten Rand, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Auf meinem "Frühlings Jupiter" hatte ich einen ähnlichen Effekt,(die selbe Seite)hab den aber auf's schärfen zurückgeführt. Der Effekt scheint aber,wie Kurt schon vermutet hat, an den Frühjahrsbedingungen zu liegen. Lg. Niels

  • AutoStakkert

    Jacobi - - Fragen zur Software

    Beitrag

    Hallo Markus, deine Übersichtsaufnahme mit den Monden gefällt mir gut. Lg. Niels

  • Frühlings Jupiter

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Norbert, Jup, recht hast Du. Ich bin nochmal einmal mit allem was mir an EBV zur Verfügung steht drüber gegangen. Plus die von Dir genannten Tipps.( zumindest teilweise ) Das hat aber irgendwie alles nicht's genützt. Den blauen Rand links unten konnte ich zwar etwas reduzieren, aber nicht komplett eliminieren. Der harte Rand oben rechts kommt wohl vom schärfen, denk ich. Denn wenn ich etwas behutsamer schärfe dann verschwindet der Rand. Das geht dann allerdings auf Kosten der Details. Bei …

  • Hallo Maja, auch von mir ein herzliches, wenn auch verspätetes, willkommen hier im Forum. Lg. Niels

  • Hallo Frank, schönes Video. So hab ich die Verdunkelung bei mir im Garten auch wahrgenommen. Lg. Niels

  • NGC 2264 mit H-Alpha

    Jacobi - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, ich komm zwar eher aus der Ecke "Planeten und Co." aber das Bild was Du hier vorstellst sieht echt klasse aus . Lg. Niels

  • Frühlings Jupiter

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Norbert, danke für dein Feedback ,und jaha ich hab mir den Kaffee schmecken lassen. Eigentlich wollte ich mit der Animation den Thread abschließen. Jetzt hatte ich aber die Idee(oder Eingebung ) doch mal die Verwendungsrate des besten Avis der Serie hochzuschrauben !! Gut,die Qualität der Einzelbilder nimmt dann zwar kontinuierlich ab. Aaaaber klar, das schärfen geht wesentlich besser. So konnte ich dann doch noch ein bisschen was an Detail rausarbeiten. 5765-b5514c44.jpg Lg. Niels

  • Husch, husch Sofi

    Jacobi - - Sonnen- und Mondfinsternisse

    Beitrag

    Hallo Norbert, tolle Animation, .. mit der Geschwindigkeit des Videos liegst Du genau richtig. Durch die schnellere Bewegung kommt das sehr fließend rüber. Lg. Niels

  • Meine Ausrüstung

    Jacobi - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, ich möchte Dich auch herzlich bei den Balkonauten begrüßen, und viel Spaß hier im Forum. Lg. Niels PS. Ja, das beobachten (ohne Fotoausrüstung) ist oft intensiver und hinterlässt eher einen bleibenden Eindruck des Sternenhimmels. Vor lauter Filmerei vergisst man einmal öfter durchs Okular zu schauen. Deswegen geh ich manchmal auch nur so raus, ohne viel "Klimbim".