Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 235.
-
Hallo Ulrich, dein Mond gefällt mir auch recht gut. Ich denke auch das das Bild gar nicht so viel Schärfung braucht, manchmal ist weniger mehr.(das ist natürlich auch immer Geschmackssache) Aus wie vielen Bildern hast Du das Mosaik erstellt ? Mit welcher Brennweite hast Du aufgenommen? Hast Du aber auf jeden Fall gut erwischt den Burschen. LG. Niels
-
Hallo Stefan, ich finde deinen Thread sehr informativ . Da ich die Rosetta-Mission auch sehr interessant finde, und ich immer wieder beeindruckt bin von den technischen Möglichkeiten die man heute hat. Das ist ja auch alles sehr komplex und es steckt auch ne Menge "Know hoff" in der Technik. Da kann man nur die Daumen drücken das alles so läuft wie sich das die Wissenschaftler und Ingenieure vorgestellt haben. In der "SuW" standen ja auch schon einige Beiträge zu dem Thema . Jedenfalls toll das …
-
Mondpanorama mit C8
BeitragHi Schubi, hallo Matthias, das freut mich sehr wenn euch meine kleine " Bildergalerie" gefällt. Der Clavius ist mein bester bisher,auch wenn's nur der Rotkanal ist . Hoffe ich kriege nächstes mal ein ganzes Mosaik zusammen. Auf jeden Fall macht das Lust auf mehr. Irgendwann wird's sicher auch noch mal ne Cam mit einem größeren Chip ( z.B.DMK 31/41) oder etwas gleichwertiges, nur für Mond. Zumindest denke ich schon länger darüber nach. Mit dem kleinen Chip ist's doch recht mühsam, und man übersie…
-
Mondpanorama mit C8
BeitragHallo Leute, leider bin ich erst jetzt dazu gekommen einige meiner Avis vom 18.07 zu bearbeiten, deswegen noch schnell ein kleiner Nachtrag. 5044-869858fc.jpg viel Spaß beim anschauen. LG. Niels
-
M27-Testaufnahme
BeitragHallo Carsten, mit dem Bild machst Du ja schon fast dem "Hubbel-Teleskop" Konkurrenz . Beeindruckend. LG. Niels
-
Mondpanorama mit C8
BeitragHallo Armin, hallo Karsten, danke für euer Feedback . Ja, ich finde es auch schade das es nicht zum kompletten Mosaik gereicht hat. Auch deshalb, weil das Gegenstück schon fertig war, und ich dann beim zusammensetzen feststellen musste, das das Bild wie ein "Schweizer Käse" aussah. Aber ich bleib dran, versprochen. LG. Niels
-
Mondpanorama mit C8
BeitragHallo Ulrich, danke für dein Lob. Ja, wenn man den Blaukanal nicht berücksichtigt, und nur den R/G Kanal für die Bildbearbeitung hernimmt, dann geht schon was an Schärfe. Bei Mond reichen die beiden (oder nur einer) der Farbkanäle...wie ich finde, völlig aus. Nur bei Planeten brauch ich das komplette Farbspektrum. Ein Mosaik von heute früh hab ich noch. Das sollte zwar ein komplettes Mosaik werden...aaber, wie so oft bei mir, hab ich da leider nicht aufgepasst und es fehlen ein paar Ausschnitte.…
-
Mondpanorama mit C8
BeitragHallo Armin, hallo Thomas freut mich sehr das euch das Mosaik gefällt. Ich war heute früh zwischen 02.00 und 05.00 Uhr noch mal am Mond. Die Festplatte ist voll. Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden um die Avis zu bearbeiten.Die Bedingungen waren heute früh allerdings etwas schlechter als am 18.07. Hab,oder vielmehr musste,viel mit f/6,3 arbeiten. Bei größeren Brennweiten hat das Seeing gnadenlos zugeschlagen. Mal schauen was sich aus dem Material rausholen lässt...dann gibt's weitere Bilder …
-
Hallo Armin, den Weißabgleich machst Du in Fits...und zwar, Bild in Fits öffnen...mit dem Mauszeiger auf das Bild gehen,(sich einen Bereich aussuchen, muss man auch mal probieren) jetzt rechte Maustaste drücken. Dann öffnet sich ein Dialog;"Umgebung 15x15 als Weißwert"..den Dialog anklicken. und schon dürfte der Rotstich weitgehend verschwunden sein. PS. den "Rotstich" hab ich manchmal bei meinen Aufnahmen auch....Ich nehme an das liegt u.a. auch daran das die cam's im Roten am empfindlichsten s…
-
Hallo Armin, das die Aufrüstung auf ein C8 für Dich ein Quantensprung ist glaub ich Dir gerne, meinen Glückwunsch. ich finde auch das dein Saturn für die doch sehr kurze Sequenz schon ganz gut aussieht. Hast Du in dem Bild schon die Farblayer zurechtgerückt ? Mit Fitswork unter Farblayer zurechtrücken geht das gut....evtl. noch einen Weißabgleich durchführen.. Das Rauschen wirst Du leider nicht ganz aus dem Bild rauskriegen, dafür sind es (gute!)aber leider zu wenige Bilder. Jedenfalls ein tolle…
-
Mondpanorama mit C8
BeitragHallo Leute, nach einer kleinen Pause hab ich mir die ( leider kurze ) Nacht um die Ohren geschlagen, und mir den Mond vorgenommen. Das Zeitfenster (zwischen zwei Bäumen) war allerdings recht kurz, so das ich fotografisch nicht voll zum Zuge gekommen bin. Das Seeing war ganz schön zappelig, ein bisschen ging aber schon...aber seht selbst... Heute Abend geht's nochmal raus....mal sehen vielleicht geht da noch mehr... Jetzt sag ich erst einmal gute Nacht, gääähn 5033-a7016868.jpg LG. Niels
-
Saturnring auf Abwegen
BeitragHallo Matthias, für den Einstand ist dein Saturn doch gut geworden. ..und für das Seeing kannst Du nix,das muss man halt so nehmen wie's ist.Ich wäre schon froh wenn ich Saturn so gut hinbekommen würde wie dein "Einstands" Bild. LG. Niels
-
Saturn von letzter Nacht
BeitragHallo Schubi, also für eine "emotionslose" Reinigung liefert dein CPC aber einen erstaunlich guten Saturn ab... gefällt mir sehr gut. Obwohl ich zwar auch eher zu denen gehöre die es etwas farbiger mögen, muss ich schon sagen das deine Farbgebung dem Anblick durchs Okular ganz gut wiedergibt. LG. Niels
-
Hallo Carsten, einfach nur klasse. Die Bilder würde ich mir glatt als Desktop Hintergrundbild einstellen. Die Videos kommen auch gut rüber. PS. Kleine Anmerkung; mein Bruder, (auch Hobby-Fotograf, aber nicht Astro.) macht hin und wieder auch solche Stimmungsbilder. Daher auch mein Faible dafür.. LG. Niels
-
Saturn 14.06.2014
BeitragHallo Roger, das sind alles sehr gute Aufnahmen, gefallen mir. Das erste Bild ist mein Favorit. LG. Niels
-
Jupiter vom 01.05.2014
BeitragHallo Carsten, ich finde durch den kleineren Maßstab sieht dein Jupiter jetzt noch besser aus..das verkleinern hat dem Bild gut getan. ..vielleicht noch einen kleinen Tick heller,(ist aber nur ein Vorschlag, weil natürlich auch immer Geschmackssache... Ich schärfe z.B. die einzelnen Farb-Kanäle immer separat...dabei den Rot-Kanal am meisten, dann den Grünkanal....und am wenigsten den Blaukanal. Danach werden die Farbkanäle mit Fits übereinander gelegt.. muss aber dazu sagen das ich mit einer DBK…
-
Saturn 06.06.
BeitragHallo Roger, dein Saturn gefällt mir gut. LG. Niels
-
Moonwalk mit C8
BeitragHallo Norbert, danke für deine Rückmeldung, freut mich wenn die Bilder gefallen. Ja,das letzte Bild finde ich auch am besten geglückt. Wie man bei "Cassendi" sehen kann, ging am 09.06 mit f=25 nicht viel. (da war nur der Rot-Kanal zu gebrauchen) Das Mosaik erstellen ist nicht so schwer, mit Fitswork geht das bspw. ganz gut. LG. Niels
-
Saturn von 08.06.2014
BeitragHallo, das 2. Bild ist wirklich sehr gut ,auch von der Bearbeitung her, nicht zu stark geschärft und wirkt sehr natürlich. (..und das nur bei 400 Frames pro Avi )Da musst Du aber schon sehr gute Bedingungen gehabt haben. Ja, Du kannst am Saturn ruhig mehr Frames aufnehmen. Ich nehme am Saturn bspw. pro Avi so um die 4000-6000 Bilder pro Avi auf, je nach den Bedingungen. LG. Niels