Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 158.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von "Sirius": „Benutzt du dabei ein Zenitprisma? Wenn nicht dann mach es mal weil du ohne wohl nicht in den Fokus kommst,habe ich bei dem ED80 auch gehabt.“ ok, habe gerade eine nachricht bekommen, das wenn ich der prisma behalte, wird nicht gehen das der prisma zu lang ist. musste ich eine kurzere besorgen. die von ts shop haben mir vorgeshclagen eine direkt anschluß, und dazu würde man so was brauchen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.p…
-
... kann net war sein lol, die von TS shop, meinte das die 2'' zoll zenitspiegel nicht gut ist in verbindung mit der Fadenkreuzokular und ich eine 1,25'' brauche... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p1771_TS-1-25--Zenitspiegel---99--Reflektion---Ringklemmung---CNC---1-12-Lambda.html">http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... ambda.html</a><!-- m --> was auch komisch ist, ist das bei "mein konto" in TS shop, ich sehe der 1,25 als beste…
-
ja, mit der zenitprisma eingeschloßen. also teleskop-> zenitprisma -> verkleinerung auf 1,25 -> fadenkreuzokulare komisch, da die andere okulare funktionieren prima
-
hi, dort kann man die schärfe der fadenkreuz selber, leide rnicht von der sicht. Ich habe gemerkt das wenn ich das faden4kreuzokular tief in die prismaschine reinstecke, wird schärfer, aber so ist nicht richtig, da der verkleinerung auf 1,25 brauche ich ich versuche bei TS shop anzurufen ob die eine idee haben
-
Halle Sternefreunde ich hatte diese Fadenkreuz gekauft: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php?products_id=375#desc">http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... d=375#desc</a><!-- m --> dort steht 12,5 mm wenn ich der fadenkreuz in das ts q65 reinmache, und z.b. die Berge anschaue von meine Balkon aus, ich bekomme die nicht im FOkus. Als der Fadenkreuz viel zu stark währe. mache ich was falsch oder bei so ein fadenkreuz, der scharfstellung durch …
-
Hi AndiHam, danke für den tipp wegen RC Damals hatte ich der HEQ5 mit der skywatcher neq5 getauscht. Sobald der Wetter besser wird und ich eine Erfahrung damit gemacht habe,werde bestimmt auch an eine doppelschiene denken und was parallel an der 65q passen wird. da werde bestimmt noch eure tipps brauchen bis dahin ich "schwimme" in theorie
-
Hallo, hatte ich auch vor paar tage gefunden ein paar beiträge im internet forum über eos und tft monitor. z.b. <!-- m --><a class="postlink" href="http://ifranznation.de/2010/06/09/lilliput-7-als-field-monitor-fur-die-canon-eos-7d/">http://ifranznation.de/2010/06/09/lilli ... on-eos-7d/</a><!-- m --> es gibt von verschiedene preisklasse sowie modelle, hdmi, usb usw vielleicht findt man in solche user post ansätze um verbesserungen / probleme usw verfolge gespannt deine Test
-
danke derzeit, das bei uns immerwieder keine gute Wetter ist, beschäftige mich mit Theorie ich hatte noch keine Gelegenheit zu versuchen/trainieren der Teleskop richtig zu posizionieren. Wenn ich gluck habe, und eine Freitag mit klare himmel bekomme, werde ich bei eine in der nahe von mir Sternwarte fahren und dort mal mir auch paar "experten" live zuhoren. Vielleicht finde ich auch jemand das das "enscheinern" irgendwie "live" beibringt ,) bis jetzt habe ich gesucht aber leider ohne erfolg. Irg…
-
Re: Terra Mater Servus tv Jetzt 28.11
quattrossa - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
Beitragbeeindruckende fotos...! ich schaue immer gerne solche festgehaltene momente...
-
Terra Mater Servus tv Jetzt 28.11
quattrossa - - Astronomie im TV, Netflix, Amazon Prime Video etc
Beitrag<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Terra-Mater-011259461824540">http://www.servustv.com/cs/Satellite/Ar ... 9461824540</a><!-- m --> live jezt on tv fantastische bildern!
-
mit die ganze Meteoren oder Objekte das vom himmel runterfallen werden, klipst du Jupiter? ich schmunzel immer darüber wenn die Leute mir über das Weltuntergang erzählen ... aber wenn ich manche Leute höre dann mache ich mich sorge, nicht um das Welt Untergang, sondern um diese Leute selbst, das am der Tag, keine Blödsin einstellen... Un kommt mir im Kopf der Film "Der Untergang," wo die Mutter die Kinder vergiftet hatte.... so was sollte mann gar nicht denken, aber ich bin mir sicher das gibt L…
-
Hallo Manfred, danke für den Tipp, ja ich glaube ich versuche der Mond bei Gelegenheit aus verschiedene Blickwinkel Frage an dich, du schreibst: Zitat: „Aber jetzt siehst du selber das es nicht ohne Motorischer Nachführung geht, mit der EQ5 hättest dann vielleicht auch mit 30 Sek. Belichtung Punktförmige Sterne gehabt.“ meinst du mit der HEQ5? Ich habe der NEQ5 Da der HEQ5 auch ohne Motoren war, daher will ich gut verstehe Du meinst mit eine größere Montierung kann man längere Belichten auch ohn…
-
Der erste versuch etwas im Bild zu bekommen.. eine kleine Geschichte mit Möglichste schlimmste Bedienungen Zwischen Arbeit, Wasserschaden in Wohnung, und Seltene Klares Himmel, habe ich mich gestern mal hingesetzt und etwas versucht. Es ging nicht um das beste rauszuholen, sondern nur meine Teleskop Kennenlernen sowie die Benutzung in Kombination mit der EOS 400D und die Verbindung zum PC Setup: EOS 400D am Teleskop Anschluss EOS 400D durch USB zum PC Software Astrojan und EOS Utility natürlich …
-
DANKE Thomas! Ich schaue mir bestimmt noch an bei gelegenheit da bei mir daheim brauche ich es bestimmt flls auch mit andere Geräte Funktioniert muss mir es mal anschauen also, Lösung endlich gefunden: falls EOS Utility oder auch Astrojan nicht mehr die Camera per USB erkennt aber am Computer erkannt wird, ich habe es so gelöst: Window Vista 64 bit Erstmal die Software deinstallieren (EOS) Dann: -> Gerätemanager -> Ansicht -> Ausgeblendete Geräte Anzeigen -> Herunter scrollen bis USB Kontrolle -…
-
Hallo Ronald, habe das Buch noch nicht geschaft zu Bestellen. Am Montag hole ich mal der erste Buch ist nicht mehr zu finden. Der 2.te ja Danke!
-
Ok danke viel mals Michael, werde dann so ausprobieren LG Antonio
-
Hallo Thomas, hihi hast du irgendwo die Möglichkeit per Wlan die Verbindung und die Steuerung zu übernehmen beschrieben? Also sozusagen deine Teleskop Setup ich muss jetzt herausfinden warum die Utility nicht mehr mit die Kamera sich verbinden. Heute abend stelle ich mal das ganze Vista und Registry auf der Kopf Danke Antonio