Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 158.

  • Hallo, danke viel mals für der Tipp! Da baue ich mir auch so eine Maske Also wenn ich richtig verstehe, mit der EOS Utility bekomme ich keine Live Bild mit der 400D. Das erste mal das die Verbindung geklappt hat, könnte ich baer per PC die Kamera steuern bzw. als Fernbedinung benutzen. Die 400 D hat auch eine AV Anshcluß... Würde vielleicht auch ein kleiner Monitor oder TV mit AV-Anschluss Funktionieren? Die Frage ist jetzt ob die Bilder nach der Herstellung erst übertragen werden, oder gleich e…

  • Grüße an alle Sternenfreunde Zitat: „Ronald Zitat: könntest Du Deine DSLR + Objektiv darauf setzen und damit fotografieren. Das mache ich jedenfalls so und in dem Buch von Stefan Seip ist das auch erklärt. Dadurch lernt man einige Tücken kennen. “ Ich habe hier eine kurze Frage. Gestern habe ich mal Rumprobiert. Die Derzeitige Möglichkeit die Kamera am Teleskop anzuschließen, ist: Kamera auf T2 Ring und T2 ring auf 1,25 Adapter Das kommt dann im Teleskop rein. Was ich gemerkt habe, ist das die K…

  • Hallo Thomas, ja die 400 digital, hat auf die Kamera keine Live View. Nach internet Recherche, hatte ich gelesen das mann per EOS Utility, per PC die Kamera gesteuert werden kann. So konnte ich bei meine erste Versuch sozusagen per PC Fernsteuerung Klipsen. Dann hatte ich in eine Forum gesehen das in der EOS Utility Fenster, ein Button gibt womit mann der Blick der Kamera am PC übertragen könnte, somit sehen "live" was die Kamera gerade im Blick hat. Die könnte ich aber noch nicht probieren. Vie…

  • hm.. ja eigentlich ja, und auch der gleiche kabel ich habe window vista 64 bit. was ich komisch fand, ist das das erste mal das funktioniert hat, entwider habe ich was auf die Kamera oder irgendwas am PC , nach der angeschloßene usb kabel, etwas gedruckt . ich habe irgendwie alle mögliche Kombination ausprobiert sowie alle USB getestet, sowie klappt nicht... ich versuche vielleicht alles zu deinstalliere, sowie registry zu putzen, danach neu zu installiere... oder ich muss auf eine andere PC ver…

  • Hallo an alle ich kriege diese Verbindung nicht mehr in.. zwar ist mir passiert das ich vorgestern die EOS 400D an der Canon Utility erfolgreich angeschloßen haben und per live view sogar 2 Bilder durch PC Steuerung gemacht habe heute.... irgendwie wenn ich starte das Programm, der einzige anklickbar Option ist: der Verzeichniss wo die Fotos sich befinden zum Auswählen / Ändern. Der Live view Funktion kann ich nicht klicken. Also ich schließe die Kamera an USB Port Eine Fenster kommt und fragt m…

  • Hallo, seit 1 Monat sage ich meine Frau das gleiche...*grins* irgendwie ist der Wurm drin Egal ob ich über Handy verschiedene App abrufe, oder online anschaue.. ich bin so oft im regen gestanden, da ich jetzt mir jeden Tag eine kleine Regenschirm mitnehme Wobei bei uns in Wolfratshausen, sowie ich glaube auch in München, die tage sind echt spannend... so erlebt man Schnee, regen und Sonnenstrahlen alle innerhalb 1 Tag Letzte Woche hatten sie bei der Vorhersage etwas genauer getroffen. Aber im So…

  • Hallo Matthias, ich hatte der HEQ5 syscan mit der NEQ5 skywatcher ausgetauscht. Der Teil war für mein Balkon bischen zu groß Ich habe absichtlich ohne Motor und GOTO genommen, da ich wollte erst mal der Montierung gut Kennenlernen und die "2 Achsen" nach lust und lauen schnell umdrehen. (mir würde gesagt das mit Motoren kann mann die Achsen nicht mehr manuell bewegen (?)) Ich glaube GOTO und Motoren upgrade kommen dann zu Weihnachten zu erst kommt jetzt der Fadenkreuz okular und bis dahin kann i…

  • Danke Sirius, richtige heilige Worte deine ich werde deine Rat folgen! Bin sowieso voll in die "Theorie" drin, und derzeit die Schöne Nächte lassen sich bestimmt warten.. Danke Lacrimosa, genau das richtig positioniere muss ich mir üben und üben. Daher versuche ich eine einfache Liste mir zu machen, mit noch die notwendige Zubehören das ich noch brauche. Ich muss nicht alles zusammen kaufen, in gegenteil Was ich auf jedenfalls noch brauche, sind die Motoren und vielleicht die GOTO Montierung.. A…

  • Hallo Matthias, danke viel mals für die ausführliche Informationen. Und auch für das Richtige Übersetzung Ja, ich habe über Manuell nachführen gesprochen, da ich dachte am Anfang zwar schwierig ist, aber vielleicht günstiger .. scheint nicht so zu sein. So war meine Eindruck aus verschiedene Internet Foren / Seiten.. daher dachte ich, das ich mit der Manuell anfangen , um nachträglich upgrade. Daher, für meine Apo, würdet Ihr empfehlen gleich der Sprung zum automatische Nachführung? Ich suche ir…

  • Hallo Sternefreunde ich habe mal die letzte Tage ein bisschen mich erkundigt und dabei bei Gelegenheit der Himmel über mich beobachten. Auf meine Einkaufzettel muss klaraweise noch dazukommen. Eigentlich würde ich gerne anfangen mit einfache metode, und soweit möglich ist, mit manuelle nachführung damit ich mal testen und mehr lernen kann. Nachträglich kommen dann die 2 Motoren an der monti und gleichzeitig oder später eine Goto. Am Anfang würde ich aber gerne ohne klar zukommen. Ich habe mal mi…

  • Re: Gruß aus Hannover

    quattrossa - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hall Andreas, willkommen/benvenuto! ich schaue mir deine Seite sobald ich Zeit habe, sehr sehr schöne Bilder! viele Grüße Antonio

  • ok danke Schubi dann muss ich eine klare nacht abwarten und versuchen. ich war persönlich in TS Shop gerstern, da ich obwohl der heq5 sehr schon war, hatte mich kurz beraten lassen wegen der montierung. Ich habe der heq5 mit der normal skywatcher neq5 augetauscht. <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p424_Parallaktische-Montierung-EQ-5-mit-Stahlstativ.html">https://www.teleskop-express.de/shop/pr ... tativ.html</a><!-- m --> ich habe ohne…

  • also jetzt geht gleich zum ausrichten der Montierung mal ne frage ob jemand shcon os was versucht hat da ich keine polarstern sehe kann... es gibt doch das App von google für Android oder Iphone mit der ganze himmel, sterne, planeten usw drauf würde mal ein versuchungswert wenn ich das Polsucher, in Verbindung mit der dargestellte Polarstern auf das APP orientiere? naja sehr genau ist vielleicht nicht, ich muss mir genau der infos in wiki durchlesen udn noch mal durchlesen gibt irgendwie eine ei…

  • hallo Frank, Zwischenfrage von mir hast du ein Link zu diese Säule in eine Online shop? Wird das festgeschraubt am Boden? Hast du vielleicht eine Foto wo eine Person daneben steht, zu sehen ungefähr wie groß ist das Grüße Antonio

  • danke viel mals für die infos, heute sollen die Okulare kommen, dann fehlt mir nur noch die schiene Werde morgen vielleicht ins geschäft bei TS vorbei gehen. Leider bin ich ab mittwoche 2 woche weg daher mit der testen wird hängt.. oder nehme ich einfach das apo mit .. Mal eine frage... ich habe in eine alte kiste mal angeschaut und das hier gefunden: MTO500/8 es schaut aus wie der hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p4525_MTO-500-8…

  • danke für die tipps boha..ist das teil groß.. ich meine der Monti lol.. ich habe noch nicht geschaft (Zeitmängel) zusammenzubauen .. bin aber gespannt ob das ding auf der Balkon passt lol.. ich habe nur schnell gemerkt das der unterteil wo man die Okulare ablegen kann, ist zimmlich nach oben abgeschraubt und damit sind die beine der stativ sehr sehr breit.. mal sehen ohne das Teil, bleibt aber das monti wegen das ganze gewicht nicht auf die 3 Beine stehen.. Jedenflal, ich werde mich sowieso für …

  • eingetroffen hm.. weiss jemand ob der APO eine Montageschiene haben soll? scheinbar kann man nicht befestigen direkt an der heq5? in der verpachung sind nur 2 ringe..

  • danke Michael für die ausführliche Infos. Zitat: „Wie war das nochmal: Pro Zoll Öffnung eine Woche schlechtes Wetter? “ ich würde sagen, bei uns in Wolfratshausen ist das echt ein Problem mit der Wetter.. Ich habe dann genug Zeit mich in die Astronomische Theorie reinzuschmeisen..

  • Danke Schubi, der Wiki muss ich mir auch anschauen und gleich als favorit abspeicher^^ so die Okulare sind auch bestellt ich habe mir mal empfehllungen geben lassen von TS-shop das auf der tsapo 65q passen TS WA32 ERFLE Weitwinkel Okular - 32mm - 2" - 70° Gesichtsfeld <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p956_TS-WA32-ERFLE-Weitwinkel-Okular---32mm---2----70--Gesichtsfeld.html">https://www.teleskop-express.de/shop/pr ... sfeld.html</a><!--…

  • Danke naja erst muss ich eine menge lernen ! und davor kommen erst die Okularen für der aktuelle Knuffi- Danke für der erste Tipp! Zitat: „Zu den Okularen wissen andere bestimmt mehr zu sagen. Hier von mir nur soviel: Ein Zoom wird gerade gerne für die kurzen Brennweiten = hohe Vergrößerungen verwendet. Okularkoffer kommen in Kritiken eigentlich nie gut weg. Wenn das visuelle aber nicht wichtig ist, würde ich mir zwei drei einfache Okulare (Übersichtsokular 40mm und zwei Plössl zu 17mm und 6-8mm…