Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 71.

  • First Light ALCCD8L

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Roger Für ein First Light finde ich ein sehr schönes ergebnis. Mein M31 sieht etwas anders aus auch mit der ALCCD 8L gemacht Wenn du mal schauen möchtest M31 oder M31 etwas andere Farben Mein First Light war NGC 2244 Rosette Nebula Viel spass noch mit der ALCDD 8l ich bin mit der Camera sehr zu frieden.

  • NGC 6960 Sturmvogel neu bearbeitet

    werner - - Bilder des Monats

    Beitrag

    NGC 6960 photo-3219-817148ca.jpg Neu bearbeitet Date Do 1.08.2013 auf Fr. 2.08.2013 Attendorn 12 x 600 Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener. Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal Adapter auf T2 für 8x50 Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan. Skywatcher ED 120 ALCDD 8L Kein Filter

  • Teleskoptreffen

    werner - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hi hier mal ein paar Teleskoptreffen Termine 02.-06.10.2013 - HTT Herzberger Teleskoptreffen herzberger-teleskoptreffen.de Von der Himmelqualität sicherlich das beste Teleskoptreffen in Deutschland. Teilnahme mit eigenen Zelten und Teleskopen. 03.-06.10.2013 - Astrocamping Vogelsberg sternenwelt-vogelsberg.de/cms/ 03.-06.10.2013 - 29. Internationales Teleskoptreffen Kärnten (ITT) embergeralm.info/stella/ Teilnahme mit eigenen Zelten und Teleskopen 30.11.2013 - 18. Astromesse Hattingen (HATT) ste…

  • Habe den Vogel abgeschossen

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    537a5353-34df-446e-9b26-94df6b0fca39_resized.jpg

  • Habe den Vogel abgeschossen

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Zitat von "Michael ": „Weiter strecken darf man aber nicht mehr“ Ne dann sieht es nicht mehr schön aus ich finde es ist jetzt schon zu viel Ich werde es noch mal vornehmen wenn das Wetter mal nicht so schön ist fahre im Sptember noch mal in den Sauerland auf dem Campingplatz Attendorn

  • Habe den Vogel abgeschossen

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Habe noch mal hand angelegt 05b017ef-0d73-49a5-af50-ec22e3ec2f51_resized.jpg

  • Habe den Vogel abgeschossen

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi habe mal auf NGC 6960 gehalten und den Sturmvogel abgeschossen Daten Do 1.08.2013 auf Fr. 2.08.2013 Attendorn 12 x 600 5 X Dark 20 X Darkflats 20 X Flats 20 X Bais Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener. Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal Adapter auf T2 für 8x50 Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan. Skywatcher ED 120 ALCDD 8L Kein Filter Kleine probleme mit der Nachführung 3159-66c01b30.jpg Großes Bild hier

  • Kokon-Nebel IC5146

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi habe noch mal neu gemacht;) hoffe es gefällt:cry: neu-ic13.jpg Ausschnitt neu-ic10.jpg

  • Kokon-Nebel IC5146

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Kokon-Nebel IC5146 etwas nachbearbeitet 3078-a893d139.jpg

  • Kokon-Nebel IC5146

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Der Hintergrund ist etwas dunkel, leider sind die Flads nicht richtig, zu kurz belichtet. Zitat von "Michael ": „für Dein erstes Bild, das Du uns hier zeigst, ein schöner Einstieg!“ Das ist das erste Bild nach langer Zeit. Das letzte Bild war glaube ich am17.08.2012

  • Kokon-Nebel IC5146

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi nach langer Zeit habe ich auch mal wieder ein Bildchen gemacht. Kokon-Nebel IC5146 06.07.2013 Sonsbeck 12 x 600 5 X Dark 20 XDarkflats 20 XFlats Filter von QHYCCD-IDAS, Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener. Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal Adapter auf T2 für 8x50 Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan. Skywatcher ED 120 ALCDD 8L ic_51410.jpg Ausschnitt ic_51411.jpg hoffe es gefällt und hier ganz Groß

  • Hi Gerhard also wenn ich in Garten aufgebaut habe und dann baue ich auch wieder ab. Es laufen zur Zeit hier so einige Völker rum die traue ich nicht übern Weg. Das Gerödel ist zu teuer um es mir stehlen zu lassen.

  • Hi Andreas schau mal hier funnytakes.de/astro-praxis/phd-guiding.html ist mal etwas zum nachlesen vielleicht findest du hier dein fehler. Was bei vielen nicht lief war die Einstellung Dec guide Mode: -> North Wenn mann die Einstellung auf auto nimmt läuft es meisten besser. Dec guide Mode Hier sind vier Einstellungen der Dec-Achsensteuerung möglich. Off, Auto (langsam), North (Objekte am Nordhimmel) und South (Objekte am Südhimmel).

  • Hi Hans-Jürgen Na für ein Test schon mal sehr gut. Das Potential ist eindeutig zu sehen wenn der Himmel wirklich gut ist dann kann man sich darauf freuen, es richtig auszureizen.

  • Re: 21.12.2012

    werner - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Ja er geht über den 15.02.13 hinaus Den Kalender zu den Mayas schicken würde ich gerne machen, brauche Adresse oder E-Mail

  • Re: 21.12.2012

    werner - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    kann garnicht sein das die Welt am 21.12.2012 untergehen soll ich habe schon ein Kalender für 2013

  • am Samstag 24. November 2012 17. HATT - Hattinger Astronomischer Tausch- und Trödeltreff in der Realschule Grünstraße 45525 Hattingen-Mitte weitere Informationen unter: sternwarte-hattingen.de eMail: <!-- e --><a href="mailto:ingo.schmidt@sternwarte-hattingen.de">ingo.schmidt@sternwarte-hattingen.de</a><!-- e -->

  • am Samstag 27. Oktober 2012 31. BoHeTa - Bochumer Herbsttagung der Amateurastronmen in der Ruhr-Universität Bochum weitere Informationen unter: boheta.de wo hier :wink: eMail: <!-- e --><a href="mailto:fg-astrofotografie@vds-astro.de">fg-astrofotografie@vds-astro.de</a><!-- e -->

  • Re: M31 Überarbeitet

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Bernd & Peter, Antina und Karsten. Danke für die positiven Antworten. Zitat von "Bernd & Peter": „Schade das der Rand oben rechts ein bisschen angekratzt ist.“ Klickt mal mit der Rechten Maustaste ins Bild dann auf Grafik anzeigen klicken, dann kann mann die wahre Größe vom Bild sehen.(1024x679) Etwas tiefer hätte ich die Andromedagalaxie ja noch ziechen können oder ich nehme für einen zweiten versuch anstatt den ED 120 den ED 80 Leider hatte Höhendunst, wie man an den hellen Sternen sehen…

  • M31 Überarbeitet

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    So hier mal M31 vom Sauerland Die erste Version habe ich mal mit der Farbe gespielt, bei der zweiten Version normal bearbeitet. Ja es war in der Nacht dunstig und feucht in der zweiten Nachthälfte kam dann auch Nebel auf Frustriert mußte ich schon oft hier im Sauerland feststellen, obwohl das Wetter relativ guten Bedingungen entspricht, dass es bereits nach kurzer Beobachtungszeit zur Taubildung auf dem Objektiv kommt. Die Optik war nicht beschlagen dank Taukappenheizung. 6139323934373763.jpg 16…