Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 71.

  • Re: Vorstellung

    werner - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Rita, auch von mir ein Herzliches willkommen im Forum, auch ich bin selber noch nicht so lange hier. Grüß aus Duisburg/Rheinhausen

  • Re: M31

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Ronald Habe etwas mit der Farbe gespielt da was mehr und hier was veniger und dann kamm sowas heraus Ich bin noch auf dem Cambingplatz und habe die Bilder nur mit meinem kleinen Lepi bearbeitet Gruß Werner

  • M31

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    So mal Vorbilder vom M31 16.-17.09.2012 T23:27:13 Sauerland 18 x 600 6 X Dark 20 XDarkflats 20 XFlats 20X Bias mit der ALCCD 8L und Skywatche ED120 Filter von QHYCCD-IDAS, Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener. Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal -Adapter auf T2 für 8x50 Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan So 3864366433386131.jpg Großes Bild hier oder so 6530633361663037.jpg Großes Bild hier Gruß Werner

  • Re: Bilder mit Hyperstar

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, schön das die selbst gebaute Flat-Field-Box mit EL-Folie bei dir geklappt hat. Klasse Bilder, besonders der Pelikannebel gefällt mir.

  • Re: IC 1396

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    C 1396 Elefantenrüsselnebel noch mal überarbeitet 17.08.2012 T22:27:13 Sonsbeck 15 x 600 mit der ALCCD 8L und Skywatche ED120APO Filter von QHYCCD-IDAS, Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener. Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal -Adapter auf T2 für 8x50 Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan IC1396-n-k.jpg ich habe die Einstellung Gain 2, Offset 114, werde auch noch einmal neu einbstellen und Ausmessen. Gruß Werner

  • Re: IC 1396

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Neu überarbeitet. IC1396-N-k.jpg

  • NGC 6992 The Veil Nebula

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Leute eine schöne Nacht von Samstag (18.08.12) aus Sonntag waren in Sonsbeck, dort habe ich mal den Cirrusnebel angepeilt und eine Teil davon aufgenommen, es ist NGC 6992 The Veil Nebula das ist ein Emissions / Reflexionsnebel im Sternbild Schwan. Leider nur 11 X 600 sek aber was willste machen wenn die Batterie alle ist aufhören und so sieht das Bild aus wenn die Montie kein oder nicht genug Strom bekommt. striche-ngc6992.jpg Das erste Bild hat viele Sterne mit der ALCCD 8L und Skywatche ED1…

  • IC 1396

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    So mal ein Vorbild vom Elefantenrüsselnebel 17.08.2012 T22:27:13 Sonsbeck 15 x 600 5 X Dark 20 XDarkflats 20 XFlats mit der ALCCD 8L und Skywatche ED120APO Filter von QHYCCD-IDAS, Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener. Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal -Adapter auf T2 für 8x50 Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan für groß auf des Bild klicken IC1396-k%7E0.jpg Hoffe das Bild gefällt einwenig.

  • Re: NGC7635+M52. Pelican Nebula

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat von "Hans-Jürgen": „ Gibt es eigentlich zu AstroArt 5 Anleitungen zur Bildbearbeitung in deutsch? Mein technisches Englisch ist schon sooo lange her.“ Leider sind die Seiten für eine deutsche Anleitung für AA. nicht mehr aktiv. Ich kann kein Englisch aber du kannst AA auf Deutsch umstellen nur die Hilfe ist dann immer noch auf Englisch. Gruß Werner

  • Hallo Mathias, Hätte gerne von jedem 2 Stück Vielen Dank im Voraus Gruß Werner Edit: Hallo Werner, deine Bestellung ist in Bearbeitung. Bereite alles vor. LG Thomas

  • Re: NGC7635+M52. Pelican Nebula

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Für großes Bild ins Bild klicken 5155 Gruß Werner

  • Re: NGC7635+M52. Pelican Nebula

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Hans-Jürgen ich benutze den Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener für den Skywatcher ED 120/900 (der Goldene)Öffnungsverhältnis f/7,5 dann habe ich eine Brennweite von 765mm bei einem Öffnungsverhältnis von f/6,3. Aufnahme und Bearbeitung mit AstroArt 5 So hier noch mal ein Test an M57 mit der Flatfieldbox Rheinhausen 18.04.2011 Ein heller Himmel unter 3 Mag im Garten. Kamera: Atik 16 HR mit einem Prachtexemplar von Kratzer darauf Objektiv:Skywatcher ED 120/ Guiding mit ED 80 v. Orion mit St…

  • NGC7635+M52. Pelican Nebula

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    NGC7635 M52 23.07.2012 T23:50:33 Sauerland 12 x 600 5 X Dark 20 XDarkflats 20 XFlats mit der ALCCD 8L und Skywatche ED120APO Filter von QHYCCD-IDAS, Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener. Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal -Adapter auf T2 für 8x50 Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan für großes Bild auf das Bild klicken NGC7635-01-k.jpg Pelican Nebula-IC 5070 24.07.2012 T22:22:28 Sauerland 12 x 600 5 X Dark 20 XDarkflats 20 XFlats IC5070-01-k01.jpg Hoffe die Bilder …

  • Re: nur ein wenig Cassiopeia

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank, ein schöne Bild von der Cassiopeia Gruß Werner

  • Re: M33 neu

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Matthias, zu Hause kann man die Bilder besser bearbeiten als auf dem Campingplatz. In der Galerie kann mann leider nur : Maximale Bildbreite (pixels):820 Maximale Bildhöhe (pixels): 1000 hoch laden. Wäre es nicht besser Maximale Bildbreite 1024 Maximale Bildhöhe 768 (pixels) oder nur große Bilder in der Galerie zeigen und im Forum nur 800x600 (pixels) Gruß Werner

  • M33 neu

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    habe M33 mal neu bearbeitet. 5101 Großes Bild astrobin.com/full/52150/0/

  • M33 aus dem Sauerland

    werner - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Leute sind seit dem 22.07. hier im Sauerland. Habe auch ein paar Bilder gemacht. Kann hier meine Bilder nicht so richtig bearbeiten, aber mal eins vorweg M33 leider nur 7 Bilder mit 600 sek Die Nachbearbeitung mache ich zu Hause, die anderen Bilder kommen dann auch IC 5070, NGC7635, M13 Grüße von Jutta und Werner 5083 Grüße aus dem Sauerland Werner :Peacefff

  • Hi das Wetter wird gut denn wir fahren zum Sauerland. Bleiben da 3 Wochen. Melde mich auch mal von dort. Gruß Jutta und Werner

  • Moin Moin Andreas, ein herzlichstes Willkommen aus dem Westlichen Ruhrgebiet (Duisburg) auch ich bin noch ziemlich neu hier, und fühle mich wohl hier im Forum der Balkonauten. Gruß Werner

  • Hier mal ein link für eine fahrbare Säule Gesehen auf der 12. ATH am 25.02.2012. Säulenstativ "Ursa Major" Eine rundum durchdachte Konstruktion Gruß Werner