Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 269.

  • Vielen Dank für eure schon zahlreichen Rückmeldungen! Meine zweite Frage wäre, ob sich durch eine Barlow-Linse, die ja die Brennweite theoretisch verlängert, der Farbfehler reduzieren lässt. Denn die Regel ist ja, je länger die Brennweite bei gleicher Öffnung, desto geringer der Farbfehler. Oder wird der Farbfehler sogar noch heftiger, da ja das Licht durch eine weitere Linse im Strahlengang nochmals gebrochen wird?!?! Gruß, Kai

  • Hallo Stefan Hast du etwa aus versehen meine Festplatte sortiert? Solche Satürnchen habe ich glaube ich inzwischen im Dutzend Meine könnten fast Geschwister sein^^ Spaßige Grüße, Kai

  • Hallo an alle. Hier mal wieder so eine Anfängerfrage von mir: Ich habe mich in letzter Zeit ziemlich viel mit Refraktoren und deren verschiedenen Modellen/Arten beschäftigt. Daher bin ich zwangsläufig auf den Begriff "Farbfehler "gestoßen. Die ganze Angelegenheit mit ED, Apochromat, usw... zur Reduzierung des Selben erscheint mir auch einleuchtend. Ich frage mich nur, warum dann trotzdem Achromaten mit schnellem Öffnungsverhältnis wie der Skywatcher 80/400 f/5 hergestellt und auch ziemlich gut v…

  • Re: "Güezi mitenand" aus der Schweiz

    Kai_K - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Chris Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich verwende zum Stacken und bearbeiten Fitswork. Die Endbearbeitug läuft über eine Freeware Namens PhotoFiltre, die allerdings m.M. nach sehr gut ist. Gruß, Kai

  • Re: Vorstellung Pitbabu

    Kai_K - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo ihr beiden Vielen Dank für den Tip! Werde das mit der "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung" auch einmal versuchen... Scheint ja bei euch gute Ergebnisse zu bringen, wie man sieht Gruß, Kai

  • Re: Vorstellung Pitbabu

    Kai_K - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Mit welcher Software erledigt ihr die Dunkelbildsubtraktion? Wie viele Darks erstellt ihr? Erstellt ihr einen Masterdark? Ich bin da nämlich noch voll am rumexperimentieren... Gruß, Kai

  • Re: Vorstellung Pitbabu

    Kai_K - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Bernd & Peter Ich habe mich ein wenig auf eurer Homepage umgesehen und bin dabei auf euer Bild von den Plejarden gestoßen. Ihr habt da eure Fotos mit ISO 1600 aufgenommen, wenn ich richtig gesehen habe. Hattet ihr da keine Probleme mit übermäßigem Rauschen und Hot-Pixel?? Habt ihr Darks und Flats benutzt um zu korrigieren? Ich habe meist bei ISO 800 schon mit heftigem Rauschen zu kämpfen... Gruß, Kai

  • Re: Vorstellung Pitbabu

    Kai_K - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Ja, mit dem Scheinern habe ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht... Aber jetzt passt das ganze bei mir soweit, dass ich bis zu 5 Minuten belichten kann ohne "Eiersterne" zu bekommen. Meine Ausrüstung habe ich hier im Forum auch schon vorgestellt. Sie ist noch etwas auf die essentiellsten Dinge beschränkt, aber wie ihr schon so treffend beschrieben habt, eben auch eine Frage des Geldes. Nach und nach wird sie aber auch wachsen... Gruß, Kai

  • Re: Vorstellung Pitbabu

    Kai_K - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Bernd und Peter! Willkommen bei uns Balkonspechtlern. So ähnlich wie bei eurer ersten Monderfahrung hat es bei mir auch angefangen. Der Blick durch ein Teleskop kann einen wirklich überwältigen. Wir Mitglieder des Forums wollen genau so wie ihr schöne Fotos mit Amateur-Equipment erzielen und uns darüber unterhalten und unterstützen. Gruß, Kai

  • Re: Saturn: Versuch Nr. 2

    Kai_K - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Manfred ich weiß ,dass man manchmal kaum noch unterscheiden kann zwischen Selbstgemacht und eventuell abgekupfert... Daher gebe ich darauf auch nichts sondern versuche als Ziel "gute Amateurbilder" hinzubekommen. Danke für deine Rückmeldung! Gruß, Kai

  • Re: Saturn: Versuch Nr. 2

    Kai_K - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Micha, ja, mit den Bildern aus A.de kann man sich meist nicht vergleichen, weil da eben die Gegebenheiten auch ganz anderst sind, da stimme ich dir voll zu! Mit Matthias habe ich das Hühnchen schon gerupft Aber gekocht dann doch noch nicht, weil brauche ihn ja noch Habe inzwischen herausgefunden warum die Webcam macht was sie will... Wenn man nur Einzelbilder aufnimmt, werden diese mit den vorher getätigten Einstellungen gemacht! Nur bei Videos macht das Teil, was es will. Wenn ich nun übe…

  • Re: Saturn: Versuch Nr. 2

    Kai_K - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Matthias [verhalten: etwas kleinlaut ] Okay, okay... das Bild ist besser als das erste... Habe mich wohl etwas zu stark von meinem Ehrgeiz leiten lassen bei meinen Vorstellungen... Werde auf jeden Fall weiter probieren sobald das Wetter wieder mitspielt; und dann werde ICH der Kamera zeigen, was sie tun soll Gruß, Kai

  • Saturn: Versuch Nr. 2

    Kai_K - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo an alle! Hier also mein 2. Versuch am Saturn vom 14.4. Die Einzelbilder (2800 Stück) wurden mit Giotto gestackt (6% wurden verwendet). Das Summenbild habe ich mit Fitswork leicht nachbearbeitet. 157 Leider habe ich das Gefühl, dass die Webcam macht , was sie will! Egal welche Einstellungen ich vornehme (AUßER "Gamma"), das Video, das aufgenommen wird, sieht jedes mal gleich aus. Das ist ist irgendwie frustrierend... So ein Phänomen muss dann mit der Software zusammenhängen, oder? Gruß, Kai

  • Re: Lieferzeit

    Kai_K - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo, ich habe mal erlebt, dass ein Paket aus der Schweiz hier in D in einem falschen Depot gelandet ist, und die schlichtweg nicht wussten, was sie damit anfangen sollen. Wenn ich mich nicht um die Nachverfolgung gekümmert hätte, würde es noch immer dort liegen. Forder auf jeden Fall die Sendungsnummer an und schau wo sich dein Paket derzeit befindet! Viele Grüße, Kai

  • Hallo! WOW!! wie sind denn diese Effekte entstanden? Es sieht auf jeden Fall sehr nach Star Wars aus Gruß, Kai

  • Re: Jürgen

    Kai_K - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Jürgen ich bin sehr erleichtert von dir zu hören und freue mich, dass du die Möglichkeit hast, dich hin und wieder zu melden. Auch ich drücke dir beide Daumen, dass alles so klappt wie es sich die Ärzte und du vorstellen. Alles Gute, Kai

  • Re: Mein erstes Astrofoto

    Kai_K - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Ronny, ja, bitte poste doch was über den speziellen Himmel. Würde mich auch sehr interessieren. Gruß, Kai

  • Re: Saturn

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo an alle Meines Wissens nach erreicht man durch die großen Optiken nur ein wesentlich besseres Bild, wenn auch das Seeing sehr gering ist... Es scheint ein allgemeines Problem zu sein, stark zu vergrößern ohne dass die Seeingeinflüsse alles wieder zu nichte machen Gruß, Kai

  • Re: Saturn in Farbe, und bunt :-)

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, sieht doch nicht schlecht aus^^ Ja, Farbe hat er wirklich, das lässt sich nicht bestreiten. Ich habe ja auch noch so meine Probleme mit der Schärfe, aber wir werden das schon noch hinbekommen. Gruß, Kai

  • Re: Soll Saturn sein ^^

    Kai_K - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Micha Deine Erklärungen sind wirklich Gold wert!! Vielen Dank! So wie du es beschrieben hast, habe ich es auch 1:1 vorgefunden. Der Gain-Regler heißt bei mir "Verstärkung", aber ansonsten alles gleich Werde heute Abend nochmal Saturn "belästigen" , mal sehen was dabei als Ergebnis rauskommt. Gruß, Kai