Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 269.
-
Hallo an Alle! Da meine Skyview nun auch endlich motorisiert ist, wollte ich Samstag Abend (26.09.09) mal den periodischen Schneckenfehler ausloten. Da ich (subjektiv) der Meinung war, dass er sich in Grenzen hält, habe ich nochmal in die Milchstraße reingehalten und ein paar Bilder gemacht. Nachgeführt habe ich lediglich mit einem Fadenkreuzokular und der Handsteuerbox. Als Guiding-Optik diente mir mein 80/400 Skywatcher. Fotografiert habe ich mit der 400D parallel befestigt. Setting: Brennweit…
-
Re: Frage zur EOS Software
Kai_K - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo Thomas, was ist das eigentlich für eine Software? War die beim Kauf der Kamera dabei? Gruß, Kai
-
AME in Villingen-Schwenningen
BeitragHallo an Alle! Ich bin gerade von der AME zurück gekommen! Es war meine erste Astronomiemesse und daher war das alles schon sehr interessant und aufregend. Die hatten dort Kombinationen zu stehen, die kosten locker so viel wie ein Golf GTI! Wolfi ist auch dort und sein Stand ist heftig umlagert, weil er teilweise heftige Rabatte gibt. Habe auch ein klein wenig eingekauft und darf nun 3 Okulare und eine Barlowlinse mehr mein Eigen nennen. PS: astrostefan habe ich dort auch getroffen^^ Gruß, Kai
-
Re: Hallo Leute!
Kai_K - - Das sind Wir
BeitragHallo Mirko! Schön, dass du zu uns gefunden hast! Ich selber bin auch 22 Jahre alt und seit ca. Februar diesen Jahres in der Astronomie aktiv. Angefangen habe ich mit einem 114/500 Newton, inzwischen hat sich mein Equipment allerdings ein wenig verändert. (Wenn du mehr wissen willst, frag ruhig ) Ich vermute allerdings auch, dass es sich bei deiner Optik um einen Refraktor handelt. Ein 6 cm Newton ist mir bisher noch nicht begegnet. Gruß, Kai
-
Re: M27
BeitragHallo Manfred, das zweite Bild finde ich noch besser als das Erste. Der Grünstich ist im zweiten Bild nicht mehr vorhanden, und der Nebel erscheint weicher! Gruß, Kai
-
Re: M45 - 23.08.2009
BeitragHallo Willi15, mein Vater (Pressefotograf) besitzt die Mark II DS, und die macht bei sehr hoher ISO-Zahl zwar noch gute Bilder, aber das Rauchen wird dann doch zu extrem! Vermute mal, dass es bei der Astro-Version nicht gar so viel anderst ist. Gruß, Kai
-
Re: Ringnebel M57
BeitragHallo Manfred, da bin ich mit dir einer Meinung... Man sollte nicht künstlich das Bild "versaubeuteln" Das erweckt manchmal einen völlig falschen Eindruck. Gruß, Kai
-
Re: Ringnebel M57
BeitragHallo Manfred! Ich finde das Bild sehr schön, und vor allem sieht der Ringnebel von den Farben her bei jedem anderst aus Ist eigentlich das "Schwänzchen" am unteren Ende des Ringnebels normal? Gruß, Kai Edit: Frage ergänzt
-
Hallo an alle! Da ich nun ein neues Objektiv besitze (Sigma 70-300 DG Macro), wollte ich gestern mal schauen, ob es sich auch für Astro-Großfeldaufnahmen eignet. Also das Skywatcher 80/400 als Leitrohr und die 400D mit dem neuen Objektiv parallel auf der Skyview befestigt und in die Sommermilchstraße hinein gehalten. Da meine Monti aber noch nicht motorisiert ist, musste ich manuell nachführen (inkl. Handkrämpfe ) Hier das Ergebnis... 659 Daten: 10 Einzelbilder zu je 30 Sekunden Belichtung Brenn…
-
Re: M45 - 23.08.2009
BeitragHallo Willi15, also ich weiß nicht ob mir die Plejaden jetzt mit Spikes oder ohne besser gefallen Auf jeden Fall wieder ein klasse Bild von dir! Gruß, Kai
-
Re: Urlaub!
BeitragHallo Manfred! Wir waren im "Beckpeck Kiel", das befindet sich zwischen Westring und Kronshagen... War ganz nett dort, aber jetzt sind wir wieder zurück in Berlin um hier unserem Urlaub fortzusetzen! PS: Kann dir den Kasten vorbei bringen, aber da haste dann nur noch Leergut Viele Grüße, Kai
-
Re: Urlaub!
BeitragHallo an Alle! Ich melde mich gerade aus Kiel! Meine Freundin schaut sich die Uni an, da sie hier studieren will... Wir "wohnen" für eine Nacht in einem Rucksack-Hotel (gibt hier Becks für 1 € *grins*) Das Wochenende über waren wir bei Matthias in Brandenburg zum Zelten, da habe ich das 80/400 ausprobiert. Ich muss sagen, dass die Sommermilchstraße ein wirklicher Genuss war, zumindest bis der olle Mond hoch kam und alles erleuchtete. Viele Grüße von uns! Kai und Anna
-
Re: Urlaub!
BeitragVielen Dank euch allen! Wie Matthias schon erwähnt hat, geht auch ein 80/400 mit auf die Reise... Dieses Gerät habe ich gerade zum Testen geschickt bekommen, und nun möchte ich es einmal ausgiebig über dem brandenburgischen Himmel ausprobieren! (Meine Freundin und ich sind während unseres Urlaubs auch ein Wochenende lang bei Matthias zum Zelten). Ich denke mal bei Vergrößerungen um 20-fach die Milchstraße abgrasen könnte echt klasse werden. Viele Grüße, Kai
-
Urlaub!
BeitragHallo ihr Alle! Ich bin mit meiner Freundin bis zum 30. August im Urlaub. Wir fliegen nach Berlin. In dieser Zeit habe ich leider keine Möglichkeit mich in´s Forum einzuloggen. Bis bald, und viele Grüße, Kai