Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 269.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Jupiter vom22.06.2009 03:45Uhr

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Bernd und Peter, mir fehlt da ein Plugin, um das Video anzeigen zu können. Könnt ihr mir da weiter helfen? Gruß, Kai

  • Re: Jupiter vom 20.06.

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha! Dein Jupi gefällt mir sehr sehr gut! Die Strukturen sind klasse zu erkennen. Gruß Kai

  • Re: Saturn am 20.12.2004

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, da kann ich dir nur beipflichten! Da ich das nächste Mal auch immer meine Einstellungen nicht mehr weiß, schreibe ich sie inzwischen einfach auf, um eine Grundlage für das nächste mal zu haben. Viele Grüße, Kai

  • Hallo an alle, ich bin wieder aus dem Urlaub zurück, und kann gerade eben wieder das erste mal ins Netz... Aus meinem Gedanken schweifen lassen und Zukunftsvisionen haben, ist wohl eine recht heftige Diskussion geworden!!! Ich wollte mich nur mal aus gegebenem Anlass über die Maks informieren, ohne gleich einen kaufen zu wollen... (hätte ich das besser mal geschrieben...) Das Angebot für 100 EUR war nur der Impuls mal meinerseits bei euch nachzufragen, was mit so einem Gerät geht, und was nicht!…

  • Okay, danke für die Tips Gehen auch schon 130/650mm? Gruß, Kai

  • Alles klar, dann lasse ich mir das Ganze besser nochmal durch den Kopf gehen... Gruß, Kai

  • Na dann Jürgen...mal los!!! Sag uns dann aber bitte, welche Farbe M42 wirklich hat Gruß, Kai

  • ...muss mich korrigieren. Es handelt sich um einen Mak 105/1400 Gruß

  • Hallo Jürgen, beim Dobson habe ich ein Problem mit der Nachführung, wenn ich Planeten fotografieren möchte. Über einen Newton mit einer Brennweite von 900mm habe ich auch schon nachgedacht, aber der Hebel wird wahrscheinlich für meine Monti ziemlich heftig... Ahnungslose Grüße, Kai

  • Re: Mond am 02.06.09

    Kai_K - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Michael, ich finde ihn sehr ansprechend. Sehr schönes Bild! Gruß, Kai

  • war doppelt, gelöscht

  • Jaaaa, Micha, genau da liegt das Problem... Ich suche etwas halbwegs universelles (kleine Abstriche in beiden Bereichen sind okay...) Habe nämlich einen 127/1540 für 100 € angeboten bekommen.... *Haare-zerzaus* Kai

  • Hallo ihr alle! Ich würde einmal gerne wissen, ob mit einem Maksutov-Gerät auch Deep Sky Beobachtungen möglich sind, oder ob es wirklich nur ein ausgesprochenes Planetengerät ist. Infos darüber habe ich bisher kaum gefunden. Mir ist schonmal klar, dass ca. f/15 nicht gerade lichtstark ist... Gruß, Kai

  • Re: C8 aklimatisiert nicht

    Kai_K - - Optik

    Beitrag

    Hallo Matthias, nutz doch deinen Keller 2 Stunden da unten wirken Wunder... Gruß, Kai

  • Re: Mini-Saturn vom 30.05.09

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Zitat von "mic": „ Zitat: „4 Frames? Du meinst bestimmt Videos. Frames sind die Einzelbilder des Videos.“ Zitat: „Stell lieber an einem hellen Stern scharf, der Mond ist noch etwas zu nah, damit dann der Saturn richtig scharf wird.“ “ Ja, ich habe 4 Videos gemeint... Danke für den Tipp mit dem Stern, werde ich heute Abend beherzigen. Gruß, Kai

  • Re: Mini-Saturn vom 30.05.09

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo an alle. Ich wäre dankbar, wenn ich für meinen Mini-Saturn noch ein wenig Feedback bekommen könnte. Ich weiß, dass er zu klein ist um präzise Aussagen darüber zu treffen, aber euer Eindruck frei aus dem Bauch heraus hilft mir auch schon. Gruß, Kai

  • Re: Saturn am 30.05.2009

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Matthias, ich habe im Internet ein Programm gefunden, dass dir beim Finden des Fokus hilft. Es taugt aber anscheinend nur für Planeten was, da es einen eindeutigen "Helligkeitsfleck" braucht, an dem es seine Messungen machen kann. Am Mond gerät es aufgrund der Großflächigkeit völlig durcheinander. Das Prinzip beruht darauf, dass es den "Helligkeitsfleck" auf Ausdehnung und konzentrierte Flächenhelligkeit bemisst. Ist die Ausdehung am geringsten und die Flächenhelligkeit am höchsten, bist d…

  • Re: Mini-Saturn vom 30.05.09

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, Es ist eine ganz normale TS 2x-Barlow. War aber super günstig das Teil (im schwarzen Forum ergattert) Gruß, Kai

  • Mini-Saturn vom 30.05.09

    Kai_K - - Planeten

    Beitrag

    Hallo an alle! Da ich jetzt auch eine ToUCam besitze (freu ), habe ich mir gestern mal Saturn vorgenommen, um Erfahrungen zu sammeln. Allerdings habe ich noch keine Barlow..., die kommt erst nächste Woche . Also habe ich mich halt mit 700mm Brennweite bei eher miesem Seeing ans Werk gemacht. Der Saturn ist im Life-Bild so dermaßen klein, dass ich zum Fokussieren auf den Mond umschwenken musste. Man sieht sonst einfach nicht, ob das "Planetchen" scharf ist. Insgesamt habe ich 4 Frames aufgenommen…

  • Re: Sturmvogel NGC 6960

    Kai_K - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Roland, also du machst mir echt Angst!! Wenn ich mal solche Bilder hinbekomme, (und das mit 30 Sekunden Belichtungszeit) dann gebe ich allen Aktiven hier im Forum einen aus... Echt genial!! Gruß, Kai