Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 269.

  • Hallo Ronny, qualitativ sinnvolle Kritik kann ich als Anfänger bisher auch noch kaum liefern. Mein persönlicher Eindruck ist aber, dass manche Sterne (vor allem die größeren) ein "Schwänzchen" haben. War der Hauptspiegel gut ausgekühlt? Gruß, Kai

  • Hallo an alle! Morgen ist es soweit: Meine Monti bekommt eine Motorisierung in RA Diese Angelegenheit ist schon seit ca. 2 Wochen in Planung, allerdings fehlten noch ein paar Ideen und Komponenten. So, jetzt mal der Reihe nach: Ich habe natürlich erstmal im Internet nach einem Schrittmotor für die Astro 3 geschaut. Aber 99,95 € für einen Passenden mit Handsteuerbox erschien mir in Anbetracht des Kaufpreises meines MarsExplorer + Monti doch etwas zu teuer. Nachdem ich mich mit Matthias über das T…

  • Hallo! Die Angelegenheit mit einer Befestigung für meine Kamera hat sich auf wundersame Weise gelöst^^ Matthias hat mir eine kleine Prismenschine gegeben, auf der ich meine Kamera befestigt habe. Nach reiflichem Nachdenken und euren Hinweisen und Tips habe ich mich jetzt doch entschieden, meiner kleinen Monti keine Parallelbefestigung anzutun. Das Gewackel könnte mir wirklich jede Aufnahme verderben... Naja, besser so als garnicht, oder? hier mal ein Bild: 2mvpq.jpg Gruß Kai

  • Also ich fande ja schon die Bilder von Hubble genial. Eines meiner Lieblingsbilder ist ein Ausschnitt aus dem Adlernebel Gruß Kai

  • Die Links sind wirklich interessant! Schon erstaunlich, was man mit der kleinen Astro 3 alles anstellen kann. @Jürgen Du hast nicht zufällig noch so einen Off-Axis-Guider bei dir rumliegen, den du nicht brauchst?? Gruß, Kai

  • Danke^^ werde mich mal durchwühlen!

  • Hallo Micha, ja insofern hast du recht! Es ist wirklich keine EQ5 oder vergleichbar... An der Stabilität arbeite ich gerade um das rauszuholen was möglich ist. Möchte halt eigentlich keine Kapazitäten vor sich hin schlummern lassen. Der Vorschlag mit dem halben Fernglas hört sich aber doch echt interessant an! Mal sehen was da möglich ist... Gruß, Kai

  • Hallo Micha, der Gedanke war halt der, dass ich mit einer Parallelbefestigung meine Nachführung besser kontrollieren und korrigieren kann. Meinst du wirklich dass der Refraktor + meine 400D zu schwer sind, bzw der Hebel zu groß ist? Ich dachte, man könne das durch gutes austarieren halbwegs kompensieren!?!? Gruß, Kai

  • Hallo ihr alle! Da man auf die "Rohrschelle" meines MarsExplorer keine DSLR zur Piggyback-Fotografie adaptieren kann, möchte ich mir gerne aus Holz (muss ich nicht extra kaufen) eine Parallelbefestigung bauen. Auf der einen Seite der Parallelbefestigung soll das Teleskop hin, auf der anderen eine 1/4-Zoll Schraube zum Befestigen der Kamera. Grundsätzlich würde man ja auf der Seite des Teleskops eine Prismenbefestigung anbauen... Nun meine Frage: Kann ich das auch ohne Prismenbefestigung realisie…

  • Hallo, ich bin fertig mit dem "tunen" der Taukappe. Ein kleiner visueller Test bei Tageslicht hat doch deutliche Unterschieder gezeigt. Das Bild ist wesentlich kontrasreicher. Hier die ausgekleidete Taukappe: Taukappegetunt7d20f.jpg Der Teil hinten, der unbehandelt ist, fällt wohl nicht weiter ins Gewicht, da er sich ein Stück hinter der Linsengruppe befindet. Gruß, Kai

  • Hallo Ronny, für kurzfristige Infos verwende ich die gleiche Seite wie du! Wenn ich eine Prognose für den/die nächsten Tag(e) brauche, dann nutze ich "wetter.de" Die Vorhersagen passen meist sehr gut. Gruß, Kai

  • Hallo! Ich habe mir heute mal die Taukappe estwas genauer angesehen, und festgestellt, dass diese Streulicht erzeugt wie ein high-end Skybeamer ...aber schaut selbst: Taukappeeaa4d.jpg Da das nicht so bleiben kann, bin ich gerade dran, die Taukappe mit einem schwarzen Vlies auszukleiden. Das selbe Vlies hat Matthias auch für sein C8 verwendet, und bei ihm funktionierte die Verbesserung des Kontrasts mit eben diesem Vlies bestens! Gruß, Kai

  • Hallo! Wie versprochen, der kleine Bericht: Als erstes habe ich mit dem mitgelieferten 20mm Kellner den Mond anvisiert. Okay, der hat mal wieder eine helle Phase und war daher wenig spektakulär. Allerdings habe ich nahe dem Terminator gestochen scharfe Krater gesehen. So weit, so gut! Als nächstes dann Saturn! Ebenfalls mit dem 20mm Kellner zeigte er sich schön scharf, der Ring war auch gut vor dem eigentlichen Planeten auszumachen. Nun wollte ich es wissen... Das 12mm Kellner rein und nochmal g…

  • Re: M34 aus 2008

    Kai_K - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, wie meist bei euch wieder ein sehr schönes, ästhetisches Bild! Glückwunsch! Gruß, Kai

  • Hallo an alle! Soooo, heute war es endlich soweit^^ First Light Morgen folgt ein etwas ausführlicherer Bericht. Nur so viel: Klasse Gerät für den Preis!!! Gruß, Kai

  • Hallo Stefan, danke für die Infos und die vielen Bilder! Deine Steuerung für den Motor sieht echt interessant aus. Ist der Motor eigentlich ein ganz normaler Schrittmotor? Ich mache mich nämlich gerade über die verschiedenen Motorarten schlau... Gruß, Kai

  • Hallo Stefan, habe inzwischen rausgefunden, dass das Schneckenrad 138 Zähne hat. (komische Zahl, aber naja ) Allerdings würde mich deine Eigenbau-Nachführung sehr interessieren. Kannst du mir dazu ein paar Infos geben? Viele Grüße, Kai

  • Hallo Micha, deine neue Version ist wirklich sehr interessant. Werde sie wohl demnächst ein par mal zu Rate ziehen, wenn ich Infos brauche. Klasse Idee von die so ein Programm zu schreiben Gruß, Kai

  • Hallo an alle! Da ich mit meiner neuen Monti sehr zufrieden bin, möchte ich nun auch eine Motor-Nachführung in RA haben. Matthias hat noch ein paar Teile, die wir dazu benutzen könnten, selber eine zu bauen... Ich finde 99 € für so ein Teil sind doch ziemlich viel! Allerdings brauchen wir noch ein paar Infos, damit wir vernünftig loslegen können. Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen. Hier meine Fragen: 1. Wie viele Zähne hat das Schneckenrad? 2. Wie viele Zähne hat das Antriebs-Zah…

  • Hallo an alle heute habe ich an meiner neuen Monti noch ein wenig das Flankenspiel in RA und DEC eingestellt. Weiterhin ist heute das First-Light für meinen MarsExplorer geplant^^. Drückt mir bitte die Daumen, dass sich die Wolkenfelder noch verziehen. Wenn alles gut geht, liefer ich dann gegen später meinen ersten Bericht ab. Gruß, Kai