Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 161.
-
Wiedereinstieg in die Astronomie
frank-st - - Das sind Wir
BeitragHallo Jörg,Hallo Marlene Das kann ich sehr wohl Unterschreiben das es eine Droge ist Das Hobby Astronomie werde ich auch nicht aufgeben. Im moment beobachte ich mit einem Fernglas! Ist zwar nicht so schön als wie mit einem Teleskop, aber es geht schon. Und man Lernt den Sternenhimmel immer besser kennen! Den Karkoschka habe ich mir auch schon zugelegt. Spätestens im Juni geht es wieder voll dabei soweit das Wetter mitspielt!!
-
Wiedereinstieg in die Astronomie
frank-st - - Das sind Wir
BeitragHallo Balkonauten War über 2 Jahre nicht mehr hier! Ich habe, so doof wie ich war mein ganzes Equipment Verkauft (vor zwei Jahren) Weiss selber nicht was mich dazu getrieben hat. Habe es schon zutiefst bereut Aber was solls kann man nicht mehr Ändern. Ich werde auf jedenfall wieder in die Astronomie einsteigen! Ich Spare schon schön fleissig für ein 8"Dobson mit zubehör Und den werde ich ganz bestimmt nicht mehr hergeben!!! Mal schauen was ich hier alles so verpasst habe Gruss und CS Frank
-
Hallo aus Berlin
frank-st - - Das sind Wir
BeitragHallo Leo, Willkommen hier im Forum. Viel spass hier!
-
Noch ein Saturn
BeitragSchubi, Absolut G.... Bilder die du hier Präsentierst Kennt man auch nicht anders. Gefällt mir ausgesprochen gut!! Nur mit Hubble geht es noch grösser und schärfer
-
Hallo Matthias, Danke! Ja, diese Monti trägt den Refri absolut Wackelfrei. Hoffe das es mit dem Wetter allmählich mal besser wird, um damit endlich beobachten zu können. Diese Kombination habe ich Heute Mittag in deiner Monti Datenbank Registriert Übrigens finde ich die Datenbank echt Klasse! Sie hilft eine gute Kombination von Teleskop und Montierung zusammenzustellen.
-
Hallo Frank, Mir gefallen die Bilder! Echt Klasse Aufnahmen die du gemacht hast. Ich bin zwar kein Astrofotograf (noch nicht ), aber ich denke das ich das ganz gut beurteilen kann. Macht echt spass die Bilder zu betrachten.
-
starscope 909
BeitragZitat von winnie: „moinhghg Frank! > Mit Zenitspiegel , Rohrschellen und zwei Okularen 10 und 25 mm Superplössl. Den Zenitspiegel un die beiden Okulare solltest Du nach Möglichkeit bald austauschen. Das ist zwar noch eine Zusatzinvestition, wird Dich aber weiter nach vorne bringen als der qualitativ einfache Kram, der immer mitgeliefert wird. An den Refraktor gehört zunächst ein ordentlicher 1,25"-Zenitspiegel mit 99% Reflexion (Kostenpunkt 80-100 EUR). Auf den beiden Okularen steht zwar "Super"…
-
starscope 909
BeitragZitat von Gerhard-H: „Hallo Frank, Die Verschlüsse M5 , die untere Befestigung, sieht nach Zoll-Fotogewinde aus. Gruss Gerhard“ Hallo Gerhard, Konnte die Schellen trotzdem befestigen
-
starscope 909
BeitragHallo Micha, Danke!! Der Starscope Refri kostet bei Wolfi 139 euro. Mit Zenitspiegel , Rohrschellen und zwei Okularen 10 und 25 mm Superplössl. Den Preis finde ich Akzeptabel. Aber du hast recht, vielleicht hätte ich den Refri noch etwas billiger bekommen. Egal,jetzt habe den Refri und bin Glücklich damit Habe bei TS schon viel gekauft und Teilweise auch 5-10 Euro billiger. TS lässt schon mit sich Reden. Habe bisher nur gute Erfahrungen mit TS gemacht. Hoffentlich wird das Wetter mal wieder bess…
-
Hallo, Heute ist mein neuer Refraktor angekommen Habe ich gleich mal auf die NP geschnallt. Das Scope macht so ein sehr guten eindruck. Der OAZ ist auf jedenfall spielfrei. Jetzt warte ich auf besseres Wetter um damit zu beobachten. Mal schauen was der Refri so an Mond und Planeten zeigt. Freue mich schon darauf Hier mal zwei Bilder dazu: photo-3029-0e0b8632.jpg photo-3028-b18ff764.jpg
-
Blitzestack
BeitragHallo Michael, Ich finde ebenfalls das dir die Aufnahme sehr gut gelungen ist. Sieht doch Klasse aus!
-
starscope 909
BeitragHallo Gerhard, Danke für die Antwort. Das Scope habe ich mir gerade für 139 Euro bestellt. Laut TS Haben die Schellen M6 gewinde.
-
starscope 909
BeitragHallo Gerhard, Dann muss ich Wolfi mal anschreiben, ob er mir den Refraktor noch für 139 Verkauft, fragen kostet ja nichts. Naja, für diese Öffnung erwarte ich auch nicht zuviel. Ist halt einfacher wenn man mal ebend schnell Spechteln möchte. Monti raus Tubus drauf und fertig! Kannst du mal nachschauen ob die Rohrschellen ein M6 Gewinde haben?
-
starscope 909
BeitragHallo zusammen, Ich suche einen 90/900 Refraktor für meine NP Montierung. Bei TS habe ich diesen Refraktor gesehen: ebay.de/itm/Teleskop-Refraktor…tarscope909-/370628135494 Hat einer von euch vielleicht erfahrung mit diesen Refraktor? Und haben die Rohrschellen ein M6 Gewinde um den Tubus auf der NP zu Adaptieren?
-
Sommergewitter
BeitragCarsten, G.... Bilder die du geschossen hast. Gefällt mir. Die Blitze einzufangen ist sicherlich nicht leicht. Schöne Panoramabilder, könnte man als Poster nehmen
-
Hallo, Ich bin auf der suche nach einem guten Refraktor 90/900 mit Rohrschellen und Sucher. Oder Ähnliches. 100-120 Euro bin ich bereit zu Zahlen. Wenn jemand was Anzubieten hat immer her damit! Die Rohrschellen sollten M6 Gewinde haben. Um den Tubus auf der NP Adaptieren zu können. Angebote bitte über Mail: frank.stoeber@arcor.de Oder per PN.
-
SC 8" Teleskop
BeitragHallo zusammen, Habe gerade bei Ebay Kleinanzeigen dieses Teleskop gefunden.:kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…95424-245-1269?ref=search Vielleicht kann einer von euch dieses Teleskop Gebrauchen. Ist recht Günstig finde ich. Wollte ich euch nur mal Mitteilen!