Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 161.

  • Panstarrs Versuch 2

    frank-st - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Carsten, Jepp, geht noch mehr. Klasse Gruss Frank

  • Panstarrs (endlich)

    frank-st - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Carsten, Du hast den Kometen gut erwischt. Super!! Gruss Frank

  • Hilfe bei Okularauswahl 8" Dobson

    frank-st - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Zusammen, Ich bin noch auf der suche nach ein paar Okularen für den 8"f6 Dobson. Könnt ihr mir ein paar Tipps dazu geben welche Sinnvoll sind? Ich habe zwar einige Okulare(siehe Signierung), aber möchte mir noch einige dazu Kaufen. Gruss Frank

  • Hallo Sascha, Definitiv Jupiter. :mrgreen:l Gruss Frank

  • Hallo Carsten, Dem schliesse ich mich gerne an. Super bericht. Sehr interessant. Und ausführlich Gruss Frank

  • First Light M42

    frank-st - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Christian, Das Bild sieht Super aus! Gefällt mir. Ich bin auch schon gespannt wie der Orion Nebel im 8" Dobson aussieht . Bisher habe ich den Orion Nebel und andere Objekte nur im 5" Newton beobachtet. Im 8er wird der bestimmt gut kommen! Gruss Frank

  • PANSTARRS am 15.3.2013

    frank-st - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Hartwig, Schöner Komet! Super Abgelichtet. Beobachten konnte ich ihn leider noch nicht . Weil ständig alles dicht ist. Mal schauen, vielleicht klappt es ja die Nächste Woche. Gruss Frank

  • C2011 L4 PanSTARRS

    frank-st - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Carsten, Habe mir den Kometen auch etwas grösser vorgestellt. Aber was will man machen, der wird langsam immer lichtschwächer. Ich finde dein beobachtungsflug hat sich halbwegs gelohnt. Zumindest konntest du Panstarrs Ablichten. War also nicht ganz umsonst. Das Bild gefällt mir!:Bingo:FF Gruss Frank

  • Hallo Frank, Möchte mich den anderen anschliessen. Wirklich Super Bilder. Klasse! Gruss Frank

  • Hallo Norbert, Schöne aufnahmen von Panstarrs die du hier zeigst Gefällt mir! Ich hoffe das ich den Kometen die Nächsten Tage auch mal beobachten kann. Leider spielt das Wetter zur zeit hier nicht mit Gruss Frank

  • Moin aus Kiel!

    frank-st - - Das sind Wir

    Beitrag

    Michael, Auch von mir ein Willkommen im Forum. Viel spass hier Gruss Frank

  • Hallo alle zusammen! Wollte mich mal wieder hier Melden . Nach viel Arbeit und Renovieren(auch Arbeit) zu Hause habe ich wieder Zeit hier im Forum Rum Zugeistern . Ich hoffe das meine Frau jetzt zufrieden ist! Meine Newtons sind Verkauft! Jetzt warte ich voller vorfreude auf einem GSO 8" Dobson Konnte lange Zeit nicht mehr beobachten. Ich hoffe das daß Wetter bald wieder mitspielt. Ich möchte den Kometen Panstarrs mal ins visier nehmen. Gruss und CS Frank

  • Hallo Carsten, Für wieviel Euronen würdest du den Dobson Verkaufen? Würdest du den Dobson eventuell auch versenden? Ich hätte da schon interesse dran. Aber die Entfernung ist doch ein wenig zu weit. Leider werde ich nicht weiter im Norden sein. Gruss Frank

  • Hallo zusammen, Da ich jetzt meine beiden Newtons und die Montierung Verkauft habe, möchte ich mir nun einen GSO 8" Dobson anschaffen.Da ich sowieso nur Visuell beobachte wäre ein Dobson wohl ideal. Hat einer von euch vielleicht erfahrungen mit diesem Dobson?: teleskop-express.de/shop/produ…odell---ab-12-Jahren.html Den würde ich gerne Kaufen. Über Antworten von euch würde ich mich freuen Danke schonmal im vorraus! Gruss Frank

  • Verkaufe Newtons und Neq3

    frank-st - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo, Alles Verkauft! Gruss Frank

  • Verkaufe Newtons und Neq3

    frank-st - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Verkaufe alles zusammen für 350 Euro. Oder eventuell Tausch gegen einen 8"Dobson. Da ich sowieso nur visuell beobachte. Bin gerne bereit das Equipment selbst zu Liefern. Entfernung von 50-70Kilometern von Rheine aus kein Problem! Günstiger wird es nicht. Gruss Frank

  • Verkaufe Newtons und Neq3

    frank-st - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Verkaufe : SW Newton 130/650 PDS mit 1:10 Micrountersetzung Eine Reduzierung von 1:25 auf 2". 6X30 Sucher, Rohrschellen und Prismenschiene. Der Newton ist von innen mit Velour ausgekleidet. Der Hauptspiegel hat eine kleine Macke abbekommen. Da ist mir mal ein Selbstbauadapter draufgefallen. Hat aber keine auswirkungen beim beobachten. Neq3 mit Polsucher und biegsamen Wellen zum Nachführen. SW Newton 150/1200 mit 6x30 Sucher und Rohrschellen. Tubus von innen mit Velour ausgekleidet. Alles ca. 11/…

  • Meteoritenfall im Ural

    frank-st - - Beobachtungsberichte aller Art

    Beitrag

    Hallo zusammen, Möchte mich mal wieder zu Wort melden Bin im moment voll im Stress, Arbeit und zu Hause Renovieren So ist es nunmal. Zum Thema: Gestern Abend konnte man natürlich nicht den Asteroid 2012 DA14 beobachten weil wieder alles dicht wark4o4i4 Habe mich schon lange darauf gefreut mal einen Asteroiden in der Nähe der Erde zu beobachten. Kommt so schnell nicht wieder denke ich. Habe dann mal bei Nasa Live Stream geschaut, aber man hat da auch nur einen Strich gesehen . Also auch nichts be…

  • Zitat von "Kurt": „Hallo Frank, meinst du mit der "Drehachse" die horizontale Achse. Da fehlt dir doch nur noch die Grundplatte und ein "Gleitlager" z.B. als einfache Variante aus einer Kunststofffläche mit Teflonscheiben. Kommst du mit deinem Teleskop in den Zenit? Du hattest ja zuvor mal Bedenken geäußert, dass deine Rockerbox eventuell zu klein ist. Gruß Kurt“ Hallo Kurt, Ja, ich meinte die Horizontale Achse. Wie gross müssen die Teflonscheiben sein? Und ja, die höhe passt ich komme mit dem N…

  • Hallo, Hier zwei Bilder vom Dobson. 5606 5605 Der Dobson ist noch nicht ganz fertig. Ich weiss im moment nicht genau wie ich es mit der Drehachse machen soll. Was brauche ich noch dafür? Habt ihr vielleicht noch ein paar Ideen dazu? Danke schonmal Gruss Frank