Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 230.
-
Hilfe beim Umstieg?
BeitragHallo Marlene, jetzt habe ich Windows7 und bin eigendlich sehr zu Frieden, wenn nur die ständigen Angriffe ( Viren, Trojaner und Spamware ) nicht wären. Zu dem wird der Support für 7 eingestellt und Windows 10 ist nur Mist, das Installieren klappt schon nicht richtg. Also bleibt nur Linux, Mal sehen.... Gruss Ulrch
-
M57 bei Vollmond
BeitragHallo, testweise habe ich mal M57 bei Vollmond aufgenommen: 7233-ecb7ee20.jpg 45 Minuten mit der ZWO asi385. Ein Bild 30 Sekunden. 6" Newton 1500mm Brennweite. Ich finde es schon enorm, Gruss Ulrich
-
Hilfe beim Umstieg?
BeitragHallo, eigendlich würde ich gerne von Windows wegkommen und auf Linux umsteigen. Doch was mache ich mit den Treibern? Wo bekomme ich die ? Ich hätte da noch viele Fragen, gibt es hier jemanden den sie beantworten kann ? Gruss Ulrich
-
2 Mondmosaike
BeitragHallo Thomas, mein Problem war nicht das Wackeln des Teleskopes sondern die vielen Gasheizungen in der Umgebung. Das Problem habe ich mit dem IR-Passfilter und der ASI385 gelöst. Die Kamera ist mit 90 Bildern /SeC schnell genug und bei IR wabbelt es auch nicht so viel. Nun warte ich auf gutes Wetter denn für DSO habe ich ein neues Aufnahmeverfahren, von dem ich mir viel verspreche. VlG Ulrich
-
2 Mondmosaike
BeitragHallo Hans-Jürgen, das ware Avis mit 600 Bilder a 1/125 sec . 50 verwendet. Kamera: ZWO ASI 385, geht auch gut für Deepsky. Gruss Ulrich
-
2 Mondmosaike
BeitragHallo, in der Nacht vom 15.03 zum 16.03 hatte ich die Möglichkeit diese zwei Mosaike zu machen. Von Plato zu Copernicus 7219-25056971.jpg Vom Geradem Wall bis Clavius 7220-81c40a18.jpg Je Mosaik mit drei Aufnahmen 6 Zoll Newton 1800mm Brennweite. Kamera Zwo ASI 385 Ich hoffe die Bilder Gefalllen, Gruss Ulrich
-
Etwas vom Mond
BeitragHallo Hans-Jürgen , welche ASI1600 hast du ,Mono oder Farbe ? Gruss Ulrich
-
Hortensius Dome
BeitragHallo Schubi, nun habe ich wieder was dazu gelernt, tolle Aufnahme. Gruss Ulrich
-
Etwas vom Mond
BeitragHallo Schubi, das war mir schon klar, aber da bin ich grosszügig, kann immer mal passieren, Gruss Ulrich
-
Etwas vom Mond
BeitragHallo Schubi, die Farbe hebt das ganze nochmal ungemein, Glückwunsch !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruss Ulrich
-
Mosaik von Norden bis Kopernicus
BeitragHallo Ingo, das ist " ICE " von Microsoft , ist Freeware im Netz. Gruss Ulrich
-
Etwas vom Mond
BeitragHallo Schubi, ja , so kenne ich Clavius, einfach nur toll !!!! @Marcus Die Unschärfe kommt wohl durch die Lufttunruhe , hatte ich auch schon mal, bei hoher Brennweite normal. Gruss Ulrich
-
Etwas vom Mond
BeitragHallo Schubi, einfach nur spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ja das CPC und das IR-Pass bringen es. Nur weiter so , Gruss Ulrich
-
M51 bei 3/4 Vollmond
Beitrag@ ingo Nur IR-cut @ Pegasus Nein , die Aufhellung ist nicht vom Mond ,sie ist auf manche andere Aufnahmen auch, google mal Gruss Ulrich
-
M51 bei 3/4 Vollmond
BeitragHallo Ingo, 6 " Newton 750mmm Brennweite , zwo Asi385 ungekühlt, Sharpcap Pro. Wenn du noch fragen hast ,frag mich. Gruss Ulrich
-
M51 bei 3/4 Vollmond
BeitragHallo, nach dem ich mit den Mondaufnahmen durch war habe ich die kamera umgebaut und anschließend M51 probiert, obwohl es duch den Mond sehr hell war. 7194-50b53e1b.jpg 30 Minuten a 8 Sekunden gestäckt. Vielleicht gefällt das auch, Gruss Ulrich
-
Mosaik von Norden bis Kopernicus
BeitragHallo Thomas, das waren SER-Filmsequenzen a 600 Aufnahmen, gestackt mit Autostackert und dann nachbearbeitet. Die gute Schärfe kommt durch IR-Pass-Filter, kann ich beim Mond nur empfehlen. VLG Ulrich
-
Mosaik von Norden bis Kopernicus
BeitragHallo Thomas, Die Kamera ist die Zwo Asi385 und das Prog ist Freeware von Microsoft " ICE ". Gruss Ulrich
-
Mosaik von Norden bis Kopernicus
BeitragHallo, in der Nacht vom 15.02 bis 16.02 gelang mir dieses Mondmosaik 7191-18611fea.jpg Mosaik aus 4 Einzelbildern 6" Newton 750mm Brennweite. Ich hoffe es gefällt, Ulrich