Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 230.
-
Hallo , eigendlich wollte ich die Nacht nicht einfach so verstreichen lassen obwohl es 1 Tag nach Vollmond war und die Nächte nicht mehr richtig dunkel werden. Als musste Schmalband her. Je 7 x 5 Minuten SII, Ha und OIII mit der SXV-H9, 2 x Binning. 6" Newton 750mm Brennweite. Hubble-Palette 5923-95684a69.jpg Doch dank der EBV kann man das auch in die Normalansicht umarbeiten: 5925-341324ce.jpg Ich hoffe es gefällt, Gruss Ulrich
-
IC 1318
BeitragHallo Thomas, das ist die mlk ( meine lieblings Kamara ) , eine Fujifilm X-A1, natürlich umgebaut auf Astro. Gruss Ulrich
-
IC 1318
BeitragHallo Jens , nur IR-Cut. Die Kamera scheint so gut zu sein. Schon toll aus dem hellem Bremen heraus . Gruss Ulrich
-
IC 1318
BeitragHallo , 5911-5ba082d0-large.jpg Ende Mai gelang mir diese Aufnahme von IC 1318. Es ist ein Mosaik aus 2 Aufnahmen mit je 35 Aufnahmen a 35 Sekunden. Gruss Ulrich
-
M101 mit neuer Kamera
BeitragHallo Jens, sieht sehr gut aus !!!!!!!!!!!!!!! Viel Erfolg mit der Kamera, Gruss Ulrich
-
Mein neuer Cassegrain
BeitragHallo @Norbert der Sinn war einen guten und günstigen Cassegrain zu bekommen . Ich denke , das habe ich erreicht. @ Michael beim Cassegrain ist der HS parabolisch , wie beim Newton. Der FS ist leicht hyperbolisch. Das kann man leicht mit einer Poliermaske erreichen. @ Hans-Jürgen für die visuelle Beobachtung braucht man beim Cassegrain immer einen dritten Spiegel bei normaler Montierungshöhe, der ist jetzt automatisch vorhanden. Durch den Coudefokus wird der FS kleiner als normal , d.h. der Kont…
-
Mein neuer Cassegrain
BeitragHallo, da mein SC11 überhauapt nicht besser war als mein SC8 , das ich vorher hatte, habe ich es verkauft. Es musste aber wieder ein Mond und Planetenteleskop her. Also hatte ich folgende Idee : Man nehme einen 8" F4 Newton, der ist nicht sehr teuer. Man baue den Hauptspiegel samt Halterung an die Seite wo beim Newton normalerweise der Lichteintritt ist . Dadurch hat man automatisch den angenehmen Coudefokus. An die nun frei Stelle kommt jetzt der hyperbolische Fangspiegel, den ich selber herste…
-
NGC 2264 mit H-Alpha
BeitragHallo Jens, Echt super !!!!!!!!!!!!! Gruss Ulrich
-
M106 und Umzu
BeitragHallo Jens, ja die berühmten Bremer Gradienten , ich kenne sie nur zu gut. Aber tolle Aufnahme , super gelungen. Gruss Ulrich
-
IC 405 Flaming Star Nebel
BeitragHallo Jens, jau , das hat was. Die Tiefe und die Auflösung sind beeindruckend. Gruss Ulrich
-
Animation vom zunehmendem Mond
BeitragHallo, der abnehmende Mond geht es im Herbst, jetzt steht der Mond zu tief oder die Häuser sind zu hoch. Gruss Ulrich
-
Animation vom zunehmendem Mond
BeitragHallo, hier nun die, von Hans-Jürgen vorgeschlagene, Animation vom zunehmendem Mond: 5645-0a6c6ad1.gif 6 Einzelaufnahmen animiert. Gruss Ulrich