Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 140.
-
Zitat von "astromr": „Aber in meiner Kindheit hatten wir herausgefunden, dass man die damaligen Neon-Straßenlampen mit einem beherzten Kick gegen die Lampenstange so in Schwingungen versetzen konnte, dass sie für einige Zeit aus blieben. Damit konnte man ganze Straßenzüge in Dunkelheit versetzen. Viele Grüße und klaren Himmel wünscht Michael“ Ich kenne das noch von den alten Gaslaternen, die gingen auch so aus. In Berlin waren die noch sehr lange zu finden. Das war doch ein tolles Licht!! Gruß U…
-
Wen es interessiert, beim surfen bin ich über ein Datenblatt gestolpert, hier sind die Sony CCD Sensoren aufgeführt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/47420/SONY/ICX098AK.html">http://www.alldatasheet.com/datasheet-p ... 098AK.html</a><!-- m --> Gruß Ulli
-
Moin Erwin, jo ich finde dieses Experiment ganz witzig, nur muß die arme Ente gleich an Düsseldorf vorbei!!! Grundsätzlich hätte ich Lust zu dem Treffen, habe mir das auch schon auf Google Maps angeschaut, sind ca. 50 km. Allerdings bin ich gerade am Fuß operiert worden und Mi. aus dem Krankenhaus gekommen. Ich weiß nicht, wann ich wieder richtig laufen, oder Auto fahren kann! Gruß Ulli
-
Die i-tec wäre schon was, ist aber überhaupt nicht zu bekommen!
-
Hallo Michael, das ist aber nicht normal. Kabel und Stecker in Ordnung? Hallo Andreas, in dem Forum bin ich nicht angemeldet! Gruß Ulli
-
Zitat von "wino": „halo Ulli, die ToUCam 830 ist unter dem von dir geposteten Link wohl wieder bei ebay zu haben, noch 2Stunden Preis z.Zt. 1.- schöne Zeit Norbert“ Hallo Norbert, die TouCam 830 hat schon einen billigen Chip drin und kommt nicht mehr in Frage. Aber Danke!! Habe da noch andere Sachen bei ebay im Auge, wird nur zum Schluß immer ziemlich teuer. Gruß Ulli
-
Hallo Marcus, na dann will ich mal hoffen, das irgendwo eine auftaucht!! Gruß Ulli
-
Hallo Roland, och ich gebe da die Hoffning nicht auf. "Der Weg ist das Ziel" :-)) Ich bin auch mal gespannt, wie das mit so einer Kamera ist, wenn ich dann mal eine finde. Bei mir ist die Sicht zwar durch Bäume eingeschränkt, aber doch relativ dunkel. Gruß Ulli
-
Habe gerade beim surfen den Nachfolger der Philips SPC900 NC / TouCam gefunden. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.astroshop.de/webcams---usb-okulare/i-tec-icam-tracer-1-3-mp-ccd-webcam-mit-1-25--adapter-und-ir-sperrfilter/p,16563">http://www.astroshop.de/webcams---usb-o ... er/p,16563</a><!-- m --> Auszug: Obwohl bei der iCam Tracer derselbe Chip der SPC900 NC Verwendung fand, konnte die Kamera nochmals verbessert werden. So wurde unter anderem ein neuer Video Controller eingebaut, …
-
Moin Schubi, das mit den Fotos habe ich geändert, kein Problem. Wollte nur das Forum mit großen Fotos schonen. Mit dem Focus und der Schärfe gebe ich dir Recht. Im Moment knipse ich noch mit der kleinen Sony, die hat ein altes und sehr kleines Display. Da zu kontrollieren, ob es richtig schafr ist, ist sehr schwierig. Mit der Nachberarbeitung, tja da habe ich noch nicht alle Rätsel gelüftet!! Gruß Ulli
-
Re: Bau der Säule
BeitragGratulation zur fertigen Säule!! Bin mal gespannt, wie es weiter geht!! Gruß Ulli
-
Da gebe ich dir Recht. Jetzt wollen wir mal hoffen, das es weiter so klar bleibt. Habe gerade diese Software entdeckt: StarMapStudio 1.3 <!-- m --><a class="postlink" href="http://vangestel.de/astro/content/view/49/36/lang,deutsch/">http://vangestel.de/astro/content/view/ ... g,deutsch/</a><!-- m --> zum erstellen eigener Sternenkarten.
-
Jo, das Hobby hat bei mir viele Jahre geruht, wahrscheinlich auch, weil ich lange auf Montage tätig war. Dann bin ich zufällig bei ebay Kleinanzeigen auf das Dobson gestoßen und jetzt bin ich fleißig am üben. So ein Sternenatlas ist schon eine feine Sache, sollte ich mir wirklich mal zu legen (schenken lassen) :-)) Gestern Abend war ich mit meiner Lebensgefährtin und den beiden Hunden unterwegs und wir haben die Ferngläser getestet. Was mir als erstes aufgefallen ist, der Himmelsausschnitt ist s…
-
Jetzt habe ich mal versucht Ausschnittvergrößerungen zu machen. Fotos aufgenommen mit Sony DSC-P100 am Dobson 10" und 32mm Plössl Okular, ohne Mondfilter. Fotos bearbeitet mit RegiStax3 und Corel Paint Shop Pro Photo XI. 07.09.2012-03.jpg 07.09.2012-03-b.jpg 07.09.2012-03-c.jpg Montes Apenninus, dass mächtigste Gebirge auf dem Mond. Der Gebirgszug ist ein Teil des teilweisen Kraterwalles um das Becken des Mare Imbrium und befindet sich südlich der ebenso angeordneten Montes Alpes. Er hat eine Lä…